Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 4600 Benutzerhandbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 4600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken unter Windows
Aufdruck
Ein Aufdruck ist ein Bild oder Text, das bzw. der nicht aus der Anwendung stammt und entweder auf
jeder Seite oder nur auf der ersten Seite eines Druckauftrags gedruckt wird.
Die Aufdruckoptionen können im Dropdown-Menü gewählt werden. Zur Auswahl stehen Entwurf,
Vertraulich und Kopie.
Nach der Auswahl eines Aufdrucks kann über das Menü Optionen angegeben werden, ob der Aufdruck
im Hintergrund oder im Vordergrund gedruckt bzw. in den Auftrag integriert werden soll. Darüber hinaus
kann angegeben werden, ob der Aufdruck auf allen Seiten oder nur auf der ersten Seite erscheinen soll.
Sollen weitere Aufdrucke erstellt werden, die Option Neu wählen. Daraufhin wird das Dialogfeld
Aufdruckbearbeitung mit Optionen zum Erstellen neuer Aufdrucke angezeigt.
Unter Name einen Namen für den Aufdruck eingeben. Der
Name wird auf dem Register Layout/Aufdrucke im Menü
„Aufdruck" aufgeführt. Der Name eines neuen Aufdrucks darf
maximal 255 Zeichen umfassen.
Im Dropdown-Menü Optionen kann die Art des zu erstellenden
Aufdrucks angegeben werden. Eine der folgenden Optionen
auswählen:
Text: Verwendet die im Feld Text eingegebenen Zeichen.
Diese Zeichen werden im Dokument als Aufdruck angezeigt.
Datum/Uhrzeit: Verwendet einen Zeitstempel als
Aufdruck. Über die Dropdown-Liste Format festlegen,
welche Angaben der Aufdruck enthalten soll. Zur Auswahl stehen der Wochentag, das Datum,
die Uhrzeit und die Zeitzone.
Bild: Verwendet ein Bild als Aufdruck. Das Bild kann im Bitmap-, GIF- oder JPG-Format
vorliegen. Im Feld Dateiname den Namen der Datei eingeben oder über die Schaltfläche
Datei wählen das gewünschte Bild auswählen.
Schriftart: Diese Option wählen, wenn Text oder Datum/Uhrzeit ausgewählt ist. Daraufhin wird
das Dialogfeld Schriftart geöffnet, in dem Schriftfamilie, -schnitt und -grad für den Text geändert
werden können.
Winkel: Wenn Text oder Datum/Uhrzeit ausgewählt ist, einen Winkel eingeben oder mit dem
Schieberegler festlegen. Der Standardwinkel beträgt 45 Grad.
Größe: Wenn Bild ausgewählt ist, einen Prozentwert zur Skalierung des Bildes eingeben oder mit
dem Schieberegler festlegen.
Dichte: Einen Dichtewert eingeben oder mit dem Schieberegler festlegen. Die Standarddichte
beträgt 25 Prozent.
Mit Position (ab Mitte) angeben, um wie viele Millimeter oder Zoll der Aufdruck im Verhältnis zur
Seitenmitte versetzt werden soll. Soll der Aufdruck in der Mitte stehen, Zentrieren wählen.
Vorschauoptionen: Dient zur Auswahl des Materialformats und der Ausrichtung für das
Vorschaubild des Aufdrucks.
Soll ein vorhandener Aufdruck geändert werden, die Option Bearbeiten wählen. Zum Löschen des
ausgewählten Aufdrucks im Dropdown-Menü den Eintrag Löschen wählen.
Hinweis
Aufdrucke werden nicht von allen Anwendungen unterstützt.
40
Xerox Phaser 4600/4620
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phaser 4620

Inhaltsverzeichnis