Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Xerox Phaser 4600 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 4600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version 1.0
November 2010
Xerox
Phaser 4600/4620
®
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox Phaser 4600

  • Seite 1 Version 1.0 November 2010 Xerox Phaser 4600/4620 ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 ® © 2010 Xerox Corporation. XEROX und XEROX and Design sind Marken der Xerox Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Dieses Handbuch wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen, technische Ungenauigkeiten sowie orthografische und typografische Korrekturen werden in der jeweils nachfolgenden Auflage berücksichtigt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Herunterladen des Xerox-Druckertreibers........
  • Seite 4 SMart eSolutions ..............72 Xerox Phaser 4600/4620...
  • Seite 5 Xerox Support Center ........
  • Seite 6 Kontakt für Fragen zur Produktsicherheit..........148 Index Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Erste Schritte

    Seite 13 • Einlegen von Druckmaterial auf Seite 16 • Menüoptionen auf Seite 19 • Allgemeine Wartung und Verbrauchsmaterial auf Seite 24 • An- und Abmeldung auf Seite 25 • Zusätzliche Hilfe auf Seite 26 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 8: Willkommen

    Optionen ab. Behälter 1 (Zusatzzufuhr) und Behälter 2 gehören zur Grundausstattung. Die Duplex- Einheit gehört beim Xerox Phaser 4620 zur Standardausstattung und ist für den Xerox Phaser 4600 als Option erhältlich. Nach Wunsch können weitere Materialbehälter, ein Unterschrank, ein Finisher, ein Großraumbehälter, zusätzlicher Speicher, eine Festplatte sowie eine Ablagebox mit vier Fächern...
  • Seite 9: Geräteübersicht

    USB-Speicheranschluss Kartenleseschlitz Materialbehälter 1 (Zusatzzufuhr) Ethernet-Anschluss Materialbehälter 2 Netzschalter Materialbehälter 3 (optional) Rückseitige Klappe Materialbehälter 4 (optional) Duplex-Einheit (Option für 4600/Standard bei 4620) Papierstandsanzeige Finisher (optional) Großraumbehälter (optional) Abdeckung des Heftklammermagazins Ablagebox mit vier Fächern (optional) Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Interne Komponenten

    Materialbehälter 4, 5 und 6 Optional Großraumbehälter Optional Unterschrank Optional Finisher Optional Ablagebox mit vier Fächern Optional Duplex-Einheit Optional USB-Anschluss Standard Festplatte (160 GB) Optional Systemspeicher (256 MB) Standard Zusätzlicher Speicher (512 MB) Optional PostScript- und PCL-Schriften Standard Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Übersicht Über Das Steuerpult

    Kostenzählungsfunktion. Mit der Taste Stopp können beim Einlegen von Material in einen Behälter auch die Einstellungen des Materialbehälters geändert werden. Energiesparbetrieb: Leuchtet, wenn sich das Gerät im Energiesparbetrieb befindet. Die Taste Energiesparbetrieb drücken, um den Energiesparmodus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Einschalten Des Geräts

    Das andere Kabelende in den Netzwerkanschluss einstecken. Das Gerät versucht daraufhin, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen (dies kann einige Minuten dauern). Informationen zum Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät siehe Netzwerkeinstellung auf Seite 84. Vollständige Anleitungen zur Netzwerkinstallation siehe Systemhandbuch. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 13: Installation Des Druckertreibers

    Den Treiber an einem geeigneten Speicherort speichern. Verwenden des Druckerinstallations-Assistenten Windows XP Auf die Datei mit der Erweiterung .exe doppelklicken. Das Dialogfeld für den Xerox-Druckertreiber wird geöffnet. Auf Installieren klicken. Der Treiber wird extrahiert. Das Dialogfeld Druckerinstallations-Assistent wird angezeigt. Auf Weiter klicken.
  • Seite 14: Windows Vista

    15. Angeben, ob eine Testseite gedruckt werden soll. Auf Weiter klicken. 16. Auf Fertig stellen klicken. Windows Vista Auf die Datei mit der Erweiterung .exe doppelklicken. Das Dialogfeld für den Xerox-Druckertreiber wird geöffnet. In der Sicherheitswarnung auf Ausführen klicken. Auf Installieren klicken. Der Treiber wird extrahiert. Das Dialogfeld Wählen Sie einen lokalen oder einen Netzwerkdrucker aus wird angezeigt.
  • Seite 15: Deinstallation

    14. Angeben, ob der Drucker als Standarddrucker dienen soll. Auf Weiter klicken. 15. Angeben, ob eine Testseite gedruckt werden soll. Auf Weiter klicken. 16. Fertig stellen wählen. Deinstallation Zum Deinstallieren des Xerox-Druckertreibers: Die Druckerliste aufrufen: • Windows XP: Start > Drucker und Faxgeräte •...
  • Seite 16: Einlegen Von Druckmaterial

    Verzögerungen beim Drucken kommen. Wenn das Material während des Druckens nicht ordnungsgemäß eingezogen wird, Material von Hand einschieben, bis es automatisch eingezogen wird. Weitere Informationen zum Einlegen von Druckmaterial siehe Einlegen von Druckmaterial auf Seite 60. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Materialbehälter 2 Und Materialbehälter 3, 4, 5 Und 6 (Optional)

    Materialart und -farbe anzugeben. Sind die Angaben zum Druckmaterial nicht richtig, kann es zu Verzögerungen beim Drucken kommen. Weitere Informationen zum Einlegen von Druckmaterial siehe Einlegen von Druckmaterial auf Seite 60. Großraumbehälter (optional) Beim Öffnen der Behältertür wird der Behälter automatisch heruntergefahren. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 18 Beim Drucken vom PC auf die Schaltfläche Material klicken, um das richtige Materialformat sowie die Materialart und -farbe anzugeben. Sind die Angaben zum Druckmaterial nicht richtig, kann es zu Verzögerungen beim Drucken kommen. Weitere Informationen zum Einlegen von Druckmaterial siehe Einlegen von Druckmaterial auf Seite 60. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Menüoptionen

    Das Druckersymbol steht vor den Titeln der druckbaren Seiten. Wenn die Seite auf dem Steuerpult hervorgehoben ist, die Taste OK drücken und Ja markieren, um diese Seite zu drucken. • Das Schlosssymbol steht vor den Titeln von Optionen, für die das Administratorkennwort eingegeben werden muss. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Aufträge

    Bis zu 50 Aufträge können aufgeführt werden. Es werden Informationen zum Auftrag angegeben, darunter der Name des Auftraggebers und die Übermittlungszeit. USB-Direktdruck Bei Auswahl dieser Option werden Aufträge direkt von einem USB- Speichergerät gedruckt. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Informationen

    Format und die Art des eingelegten Materials zu prüfen. Mit dieser Funktion kann der Administrator festlegen, wie lange die Behälterinformationen angezeigt werden. Standardwerte Zoll/mm Mit dieser Option kann festgelegt werden, ob Abmessungen in Millimeter oder Zoll angegeben werden. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Behältereinstellung

    Die Geräteeinstellungen können entweder mit der Option Extras auf dem Gerät oder mit CentreWare Internet Services vorgenommen werden. Weitere Informationen zur Option „Extras“ siehe Einrichtung auf Seite 81. Informationen zu den in CentreWare Internet Services verfügbaren Einstellungen siehe Systemhandbuch. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 23: Fehlerbehebung

    Mit dieser Option werden alle unter „Fehlerbehebung“ verfügbaren Berichte gedruckt. Testdrucke Mit dieser Option werden Testdrucke ausgegeben, die dem Benutzer und dem Xerox Support Center die Diagnose von Problemen mit der Bildqualität erleichtern. Jedes Testmuster prüft einen bestimmten Teil des Druckvorgangs. Hexadezimalmodus Druckt eine Seite, auf der jedes vom Drucker empfangene Zeichen und der zugehörige Hexadezimalcode aufgeführt sind.
  • Seite 24: Allgemeine Wartung Und Verbrauchsmaterial

    Trommeleinheit sind bei diesem Gerät vom Kunden austauschbare Module. Auf dem Gerät wird eine Meldung angezeigt, wenn ein Austauschmodul ersetzt werden muss. Ein Modul sollte nur ausgetauscht werden, wenn diese Meldung erscheint oder ein Xerox- Kundendiensttechniker dies empfiehlt. Beim Auswechseln eines Austauschmoduls sind die dem Modul beiliegenden Anweisungen oder die Anweisungen in diesem Handbuch zu befolgen.
  • Seite 25: An- Und Abmeldung

    Benutzerkennung, eines Kennworts oder einer Kostenstellennummer verwenden. Falls eine entsprechende Aufforderung angezeigt wird, die Benutzerkennung und das Kennwort bzw. die Kostenstellennummer eingeben und OK drücken. Ist Xerox Secure Access aktiviert, die Zugriffskarte in das Kartenlesegerät einführen und dann die PIN eingeben. Auftrag ausführen.
  • Seite 26: Zusätzliche Hilfe

    Kann ein Fehler nicht anhand der angezeigten Anweisungen behoben werden, unter Fehlermeldungen auf Seite 108 nachschlagen. Besteht das Problem weiterhin, das Xerox Support Center kontaktieren. Das Xerox Support Center benötigt die Geräteseriennummer sowie Angaben zur Art der Störung und zum Fehlercode (falls vorhanden), außerdem Name und Anschrift des Unternehmens.
  • Seite 27: Drucken

    Drucken Der Xerox Phaser 4600/4620 gibt von elektronischen Dokumenten Drucke in hoher Qualität aus. Zum Zugriff vom PC aus muss ein Druckertreiber installiert werden. Nachfolgend werden die für den Phaser 4600/4620 verfügbaren Druckertreiberoptionen kurz erläutert. • Druckertreiber auf Seite 28 •...
  • Seite 28: Druckertreiber

    UNIX-Treiber: Dieser Treiber ermöglicht das Drucken unter dem Betriebssystem UNIX. Die vielen verschiedenen Druckertreiber, die zusammen mit dem Gerät eingesetzt werden können, befinden sich auf der Treiber-CD bzw. können in den neuesten Versionen von der Xerox-Website unter www.xerox.com heruntergeladen werden.
  • Seite 29: Drucken Unter Windows

    Wenn der Mauszeiger auf eine der oben aufgeführten Schaltflächen zeigt, wird wie in Microsoft Windows üblich eine Kurzinformation zu dieser Schaltfläche eingeblendet. Beim Klicken auf eine dieser Schaltflächen mit der rechten Maustaste wird ein Hilfe-Fenster mit detaillierteren Informationen geöffnet. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 Öko-Einstellungen 2-seitig als Standard einstellen: Bedruckt Blätter beidseitig, um Papier zu sparen. Hinweis: Beim Xerox Phaser 4600 ist beidseitiges Drucken nur möglich, wenn die optionale Duplex-Einheit installiert ist. Begleitblätter standardmäßig deaktivieren: Schaltet Begleitblätter aus, um Papier und Toner zu sparen.
  • Seite 31: Druckverfahren

    Material/Ausgabe auf Seite 32 • Sonderseiten auf Seite 35 • Layout/Aufdrucke auf Seite 38 • Erweitert auf Seite 41 Auf OK klicken, um die ausgewählten Optionen zu bestätigen. Auf OK klicken, um das Dokument zu drucken. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Material/Ausgabe

    Nachdem der Auftrag übermittelt wurde, wird für den Benutzer automatisch ein Ordner angelegt. Als Ordnername wird der vom PC abgerufene Benutzername verwendet. Die Aufträge können über CentreWare Internet Services oder das Steuerpult abgerufen und verwaltet werden. Weitere Informationen siehe Persönliche Aufträge auf Seite 49. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 33 Nach Behälter auswählen: Dient zur Auswahl eines bestimmten Behälters für den Druckauftrag. Der Drucker verwendet nur das Material im ausgewählten Behälter, selbst wenn mehrere Behälter identisches Material enthalten. Soll der Drucker einen Behälter auswählen, der das richtige Material für den Auftrag enthält, die Option Automatische Auswahl wählen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Seitenaufdruck (Optional)

    Ein Auftrag kann automatisch auf beiden Blattseiten gedruckt werden, sofern die Duplex-Einheit installiert ist. Hinweis Beim Xerox Phaser 4600 ist beidseitiges Drucken nur möglich, wenn die optionale Duplex- Einheit installiert ist. • 1-seitig: Eine Blattseite des Druckmaterials oder der Klarsichtfolie wird bedruckt. Diese Option eignet sich zum Bedrucken von Klarsichtfolien, Umschlägen und Etiketten.
  • Seite 35: Ausgabeeinheit

    Alle löschen: Löscht alle Tabelleneinträge. • Rückgängig: Macht die letzten Aktionen rückgängig, falls dem Benutzer dabei ein Fehler unterlaufen ist. Nach oben und Nach unten: Verschieben die Einträge in der Tabelle nach oben oder unten. • Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 36 Dazu muss die Seitenzahl der Seite eingegeben werden, auf die das Leerblatt folgen soll. Wenn die erste Seite ein Leerblatt sein soll, die Option Vor Seite 1 wählen. Es empfiehlt sich, in einem Dokument zuerst die Stellen zu suchen, an denen Leerblätter erforderlich sind, und danach die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 37 Falls für einige der Sonderseiten individuelle Einstellungen erforderlich sind, können die entsprechenden Einträge über die Tabelle bearbeitet werden. Das Material für die Sonderseiten auswählen und auf OK klicken. Falls Profil verwenden angezeigt wird, wird das gleiche Material wie für den Hauptauftrag verwendet. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Layout/Aufdrucke

    Blattseiten gedruckt, dass der Auftrag an der Schmalseite des Blatts gebunden werden kann. Hinweis Beim Xerox Phaser 4600 ist beidseitiges Drucken nur möglich, wenn die optionale Duplex-Einheit installiert ist. Unter Auftragseinstellungen werden die für den Hauptauftrag gewählten Materialeinstellungen angezeigt.
  • Seite 39 2-seitig, wenden Schmalseite: Beide Blattseiten werden so bedruckt, dass der Auftrag an der Schmalseite des Blatts gebunden werden kann. Hinweise • Beim Xerox Phaser 4600 ist beidseitiges Drucken nur möglich, wenn die optionale Duplex-Einheit installiert ist. • Diese Optionen können auch auf dem Register Material/Ausgabe unter „Seitenaufdruck“...
  • Seite 40 Vorschauoptionen: Dient zur Auswahl des Materialformats und der Ausrichtung für das Vorschaubild des Aufdrucks. Soll ein vorhandener Aufdruck geändert werden, die Option Bearbeiten wählen. Zum Löschen des ausgewählten Aufdrucks im Dropdown-Menü den Eintrag Löschen wählen. Hinweis Aufdrucke werden nicht von allen Anwendungen unterstützt. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Erweitert

    Auf dem Register Erweitert werden erweiterte Druckoptionen aufgeführt, die nur selten geändert werden. Hinweis Einige Funktionen werden nur von bestimmten Druckerkonfigurationen, Betriebssystemen oder Treibertypen unterstützt. Möglicherweise werden einige Funktionen oder Optionen aufgeführt, die vom jeweiligen Gerät nicht unterstützt werden. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Drucken Unter Macintosh

    Seiten pro Blatt: Die Anzahl der Seiten wählen, die auf ein Blatt gedruckt werden sollen. • Material Die Materialzufuhr auf das Material in dem Materialbehälter einstellen, aus dem gedruckt wird. Auf diese Weise wird die bestmögliche Druckqualität erzielt. Wenn anderes Druckmaterial eingelegt wird, die entsprechenden Materialart wählen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 43 Material kann beidseitig bedruckt werden, sofern die Duplex-Einheit installiert ist. Vor dem Drucken muss entschieden werden, an welcher Seite das fertige Dokument gebunden wird. Hinweis Beim Xerox Phaser 4600 ist beidseitiges Drucken nur möglich, wenn die optionale Duplex- Einheit installiert ist. Die Optionen sind: Long-Edge Binding (Langseitige Bindung): Diese Option ist das normale, beim Binden von •...
  • Seite 44: Drucken Unter Linux

    Hinzufügen von Begleitblättern am Anfang und Ende sowie das Ändern der Anzahl der Seiten pro Blatt. Hinweis Beim Xerox Phaser 4600 ist beidseitiges Drucken nur möglich, wenn die optionale Duplex- Einheit installiert ist. Text: Diese Option ermöglicht die Festlegung der Seitenränder und die Auswahl von •...
  • Seite 45: Konfigurieren Von Druckereigenschaften

    (Zu Klasse hinzufügen) klicken, um das Gerät einer bestimmten Klasse hinzuzufügen, oder auf Remove from Class (Aus Klasse entfernen) klicken, um das Gerät aus der ausgewählten Klasse zu entfernen. Auf OK klicken, um die Änderungen anzuwenden, und dann das Dialogfeld Printer Properties (Druckereigenschaften) schließen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 46 Drucken unter Linux Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Aufträge

    Aufträge, zum Zugriff auf persönliche Aufträge sowie zum Drucken von Aufträgen, die auf dem Gerät gespeichert wurden. • Aktive Aufträge auf Seite 48 • Persönliche Aufträge auf Seite 49 • Gespeicherte Aufträge auf Seite 51 • Fertige Aufträge auf Seite 53 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 48: Aktive Aufträge

    Option Freigeben zu markieren, und dann OK drücken. Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um die erforderlichen Optionen zu markieren, und dann OK drücken. Bei Bedarf weitere Optionen auswählen und zum Schluss die Taste Stopp drücken, um das Menü zu verlassen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Persönliche Aufträge

    Die für die Aufträge erforderliche Option wählen: • Zum Drucken aller Aufträge Alle drucken auswählen und OK drücken. An der Eingabeaufforderung Alle Aufträge drucken? die Pfeiltaste nach links drücken, um Ja zu markieren, und dann OK drücken. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 50 Zum Löschen eines einzelnen Auftrags den gewünschten Auftrag auswählen und Löschen wählen. OK drücken. An der Eingabeaufforderung Löschen? die Pfeiltaste nach links drücken, um Ja zu markieren, und dann OK drücken. Stopp drücken, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Gespeicherte Aufträge

    Ja zu markieren, und dann OK drücken. • Zum Löschen eines einzelnen Auftrags den gewünschten Auftrag auswählen und Löschen wählen. OK drücken. An der Eingabeaufforderung Löschen? die Pfeiltaste nach links drücken, um Ja zu markieren, und dann OK drücken. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Speichern Eines Auftrags

    Ein Dokument öffnen und im Menü Datei der Anwendung die Option Drucken wählen. Das Anwendungsdialogfeld Drucken wird angezeigt. Unter „Drucken“ im Dropdown-Menü Name den Drucker Xerox Phaser 4600/4620 auswählen. Auf Eigenschaften klicken, um die Druckeinstellungen des Auftrags aufzurufen. Im Dropdown-Menü Auftragsart die Option Speicherauftrag auswählen.
  • Seite 53: Fertige Aufträge

    Status • Bild überschreiben • Anzahl Bilder • Ausgabeblätter • Übermittelt • Abgeschlossen Stopp drücken, um das Menü zu verlassen. Die fertigen Aufträge können auch über CentreWare Internet Services angezeigt werden (siehe Aufträge auf Seite 75). Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 54 Fertige Aufträge Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Usb Flash-Speicher

    USB-Speichergeräte für die Speicherung von Daten werden mit sehr unterschiedlichen Speicherkapazitäten angeboten. Informationen zur Einrichtung und Konfiguration des USB- Anschlusses siehe Systemhandbuch. • Einstecken des USB-Speichergeräts auf Seite 56 • Drucken von einem USB-Speichergerät auf Seite 57 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Einstecken Des Usb-Speichergeräts

    Das USB-Speichergerät auf keinen Fall entfernen, während es benutzt wird. • USB-Speichergeräte mit speziellen Funktionen wie z. B. Sicherheits- oder Kennworteinstellungen, werden vom Gerät möglicherweise nicht automatisch erkannt. Detaillierte Informationen zu diesen Funktionen siehe Benutzerhandbuch zum USB-Speichergerät. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Drucken Von Einem Usb-Speichergerät

    Um ein weiteres Dokument zu drucken, die Pfeiltaste nach links bzw. rechts drücken, um Ja zu markieren, und dann OK drücken. Andernfalls die Pfeiltaste nach links bzw. rechts drücken, um Nein zu markieren, und dann OK drücken. Stopp drücken, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 58 Drucken von einem USB-Speichergerät Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Papier Und Andere Druckmaterialien

    In diesem Kapitel werden die Druckmaterialbehälter und die verschiedenen Druckmaterialarten beschrieben, die im Gerät verwendet werden können. • Einlegen von Druckmaterial auf Seite 60 • Behältermanagement und -einstellungen auf Seite 63 • Daten zum Druckmaterial auf Seite 66 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 60: Einlegen Von Druckmaterial

    100 Blatt Papier à 80 g/m², 20 Bögen Klarsichtfolien oder 10 Umschläge. Druckmaterial mit der zu bedruckenden Seite nach oben so einlegen, dass es am rechten Rand des Fachs anliegt. Hinweis Klarsichtfolien am Rand anfassen und zu bedruckende Seite nicht berühren. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Materialbehälter 2 Und Materialbehälter 3, 4, 5 Und 6 (Optional)

    Druckmaterial auffächern und in den Behälter einlegen. Dabei darf die Füllmarkierung nicht überschritten werden Hinweis Die Materialbehälter 2, 3, 4, 5 und 6 fassen bis zu 520 Blatt Papier à 80 g/m². Materialbehälter 2 fasst außerdem bis zu 50 Umschläge. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 62: Großraumbehälter (Optional)

    Seite 65. Beim Drucken vom PC auf die Schaltfläche Material klicken, um das richtige Materialformat sowie die Materialart und -farbe anzugeben. Sind die Angaben zum Druckmaterial nicht richtig, kann es zu Verzögerungen beim Drucken kommen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: Behältermanagement Und -Einstellungen

    Mit dieser Option kann festgelegt • Zoll werden, ob Abmessungen in Millimeter • Millimeter oder Zoll angegeben werden. Materialformatersatz Mit dieser Option wird das Gerät • angewiesen, beim Drucken gängige • US-Papierformate automatisch durch DIN-Formate zu ersetzen und umgekehrt. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 64 Mit Behälteraufforderung wird die Anzeige einer Aufforderung zum Ändern der Behältereinstellung aktiviert, wenn ein Behälter geöffnet und geschlossen wird. Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um die gewünschte Option zu markieren, und dann OK drücken. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Behältereinstellung

    OK drücken, um die Auswahl zu speichern. Die Einstellungen unter Behältereinstellung nach Bedarf ändern und dann Stopp drücken, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Zur Verwendung eines Sonderformats ein benutzerdefiniertes Materialformat im Druckertreiber auswählen. Weitere Informationen siehe Material/Ausgabe auf Seite 32. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Daten Zum Druckmaterial

    C über 0,1 Sekunde keinen Schaden nimmt. • Sicherstellen, dass sich zwischen den Etiketten kein Klebstoff auf den Bögen befindet. ACHTUNG: Freiliegender Klebstoff kann dazu führen, dass sich Etiketten beim Drucken lösen und Papierstaus entstehen. Außerdem können dadurch Druckerkomponenten beschädigt werden. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Materialarten

    105 bis 120 g/m² Andere 60 bis 216 g/m² Die Materialarten werden unter Behältereinstellung angezeigt. Mit der Option Materialart kann die Materialart angegeben werden, die in den Behälter eingelegt werden soll. Weitere Informationen siehe Behältereinstellung auf Seite 65. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 Daten zum Druckmaterial Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Centreware Internet Services

    Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: • Verwenden von CentreWare Internet Services auf Seite 70 • Status auf Seite 71 • Aufträge auf Seite 75 • Drucken auf Seite 77 • Einstellung auf Seite 78 • Support auf Seite 79 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 70: Verwenden Von Centreware Internet Services

    Die Eingabetaste drücken, um die Seite Status anzuzeigen. Die Optionen von CentreWare Internet Services für das Gerät werden angezeigt. Hinweis Die IP-Adresse des Geräts kann dem Konfigurationsbericht entnommen werden. Weitere Informationen siehe Konfigurationsseite auf Seite 83. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Status

    Mit der Schaltfläche Gerät neu starten wird das Gerät neu gestartet. Der Neustart dauert ca. fünf Minuten. Dabei wird die Verbindung mit dem Netzwerk vorübergehend unterbrochen. Benachrichtigungen Über diese Option wird eine Beschreibung aller auf dem Gerät vorliegenden Probleme oder Benachrichtigungen angezeigt. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 72: Behälter

    Für jedes Austauschmodul werden der Status und die verbleibende Lebensdauer angegeben. SMart eSolutions Mit SMart eSolutions können automatisch Daten an Xerox gesendet werden, die zur Rechnungsstellung, zur Überwachung der Austauschmodule sowie zur Behebung von Problemen verwendet werden. SMart eSolutions stellt folgende Funktionen zur Verfügung:...
  • Seite 73 Meter Assistant™ Meter Assistant™ stellt Einzelheiten zu den Zählerdaten bereit, die zuletzt übermittelt wurden (einschließlich Datum, Uhrzeit, Anzahl der Seiten). Die Zählerdaten werden im Xerox- Servicemanagementsystem erfasst. Anhand dieser Daten werden Rechnungen für die auf Zählerständen basierenden Wartungsverträge erstellt. Außerdem können der Verbrauch der Austauschmodule und die Druckerleistung einander gegenübergestellt werden.
  • Seite 74 Minimum reduziert. • Falls ein Problem auftritt, können mit der Option Diagnosedaten an Xerox senden umgehend Informationen an Xerox gesendet werden, die die Fehlerbehebung beschleunigen. Über die Schaltfläche Online-Fehlerbehebung auf www.xerox.com starten wird die Xerox- • Website aufgerufen, auf der sofort Ratschläge zur Behebung von Geräteproblemen bereitgestellt werden.
  • Seite 75: Aufträge

    Exemplare eingeben. Weiter wählen. Weitere Informationen zur Übermittlung persönlicher Aufträge mit dem Druckertreiber siehe Druckverfahren auf Seite 31. Aufträge des Typs Geschützte Ausgabe können auch über CentreWare Internet Services übermittelt werden (siehe Drucken auf Seite 77). Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 76: Gespeicherte Aufträge

    5000 Aufträge. Es werden Informationen zum Auftrag angegeben, darunter der Name des Auftrags und die Übermittlungszeit. Die Auftragsliste kann im CSV- oder XML-Format heruntergeladen werden. Die Aufträge mit der Option Alle fertigen Aufträge löschen aus der Liste löschen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Drucken

    Eingabe des Zugriffscodes, der bei der Übermittlung des Auftrags vorgegeben wurde, freigegeben wird. Hinweis Beim Xerox Phaser 4600 ist beidseitiges Drucken nur möglich, wenn die optionale Duplex- Einheit installiert ist. Den Dateinamen des zu druckenden Auftrags eingeben oder die Datei über Durchsuchen suchen.
  • Seite 78: Einstellung

    Einstellungen und Standardwerte für die Installation und Einrichtung des Geräts. Diese sind gegebenenfalls durch einen Benutzernamen und ein Kennwort geschützt und sollten nur vom Systemadministrator geändert werden. Weitere Informationen zu den Optionen unter Einstellung siehe Systemhandbuch. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 79: Support

    • Xerox-Kundendienst: Falls ein Problem auftritt, können mit der Option Diagnosedaten an Xerox senden umgehend Informationen an Xerox gesendet werden, die die Fehlerbehebung beschleunigen. Über die Schaltfläche Online-Fehlerbehebung auf www.xerox.com starten wird die Xerox-Website aufgerufen, auf der sofort Ratschläge zur Behebung von Geräteproblemen bereitgestellt werden.
  • Seite 80 Support Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 81: Einrichtung

    Zugriff auf Extras auf Seite 82 • Konfigurationsseite auf Seite 83 • Einrichten auf Seite 84 • Dateisicherheit auf Seite 89 • Sonderfunktionsoptionen auf Seite 90 • Drucker klonen auf Seite 91 • Kostenzählung auf Seite 92 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 82: Zugriff Auf Extras

    Seite 89 • Sonderfunktionsoptionen auf Seite 90 • Drucker klonen auf Seite 91 • Kostenzählung auf Seite 92 Die gewünschten Optionen anpassen. Die Einstellungen können auch mit CentreWare Internet Services angepasst werden. Siehe hierzu das Systemhandbuch. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: Konfigurationsseite

    Um den Konfigurationsbericht zu drucken oder den Status des Geräts zu prüfen, kann auch CentreWare Internet Services verwendet werden. Auf dem vernetzten Computer den Webbrowser öffnen und die IP-Adresse des Geräts eingeben. Wenn CentreWare Internet Services geöffnet wird, auf Einstellung > Allgemeine Einstellung > Konfiguration klicken. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 84: Einrichten

    Pakete vom lokalen Host an den Zielcomputer und zurück zu senden (einschließlich der Schnittstellen des lokalen Hosts). AppleTalk Ermöglicht die Einrichtung des Geräts in einem AppleTalk-Netzwerk. NetWare Ermöglicht die Einrichtung des Geräts in einem NetWare-Netzwerk. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Postscript-Einrichtung

    Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um Extras zu markieren, und dann OK drücken. Hinweis Falls ein Kennwort erforderlich ist, siehe Zugriff auf Extras auf Seite 82. Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um Einrichten zu markieren, und dann OK drücken. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 86: Allgemeine Einrichtung

    Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um Einrichten zu markieren, und dann OK drücken. Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um Allgemeine Einrichtung zu markieren, und dann OK drücken. Die Pfeiltaste nach oben/unten drücken, um Druckqualitätsmodus zu markieren, dann OK drücken. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 87: Systemeinstellung

    Uhrzeit • Formatiert um entweder im 12- oder im 24- Stunden-Format angezeigt wird. Außerdem kann das Datumsformat festgelegt werden. Metrische Std.werte Dient zum Festlegen, ob • Zoll Abmessungen in Millimeter oder • Millimeter Zoll angegeben werden. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 88 Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um die gewünschte Option zu markieren, und dann OK drücken. Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um die gewünschte Einstellung zu markieren, und dann OK drücken. Die Systemeinstellung nach Bedarf ändern und dann Stopp drücken, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 89: Dateisicherheit

    Aufträge“ gespeicherten Aufträge und Ordner ein. Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um die gewünschte Einstellung zu markieren, und dann OK drücken. Die Optionen unter Dateisicherheit nach Bedarf ändern und dann Stopp drücken, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 90: Sonderfunktionsoptionen

    Die Sonderfunktionsoptionen sind nun verfügbar: Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um die gewünschte Einstellung zu markieren, und dann OK drücken. Die Optionen unter Sonderfunktionsoptionen nach Bedarf ändern und dann Stopp drücken, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 91: Drucker Klonen

    Drucker klonen Drucker klonen Durch Klonen können die Einstellungen eines Geräts bequem kopiert und auf andere Geräte übertragen werden. Weitere Informationen zum Klonen von Druckern siehe Systemhandbuch. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 92: Kostenzählung

    Kostenstellenkennung bei der Eingabe auf dem Display maskiert. Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um die gewünschte Einstellung zu markieren, und dann OK drücken. Stopp drücken, um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Weitere Informationen zum Einstellung der Kostenzählungsoptionen siehe Systemhandbuch. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 93: Allgemeine Wartung Und Fehlerbehebung

    Allgemeine Wartung und Fehlerbehebung Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: • Allgemeine Wartung auf Seite 94 • Fehlerbehebung auf Seite 101 • Zusätzliche Hilfe auf Seite 123 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 94: Allgemeine Wartung

    Austauschmodule müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Zur Nachbestellung von Verbrauchsmaterial unter Angabe des Firmennamens sowie der Produkt- und der Geräteseriennummer den zuständigen Xerox-Partner kontaktieren. Falls auf dem Gerät SMart eSolutions konfiguriert ist, können die Tonerbehälter und Trommeleinheiten von Supplies Assistant™ proaktiv verwaltet werden, damit stets ein Ersatzmodul bereitsteht, sobald eines der Module aufgebraucht ist.
  • Seite 95 Gerät heben. Den alten Tonerbehälter gemäß Anweisungen in der Verpackung des neuen Tonerbehälters entsorgen. VORSICHT: Nur kompatible Xerox-Tonerbehälter im Gerät installieren! Tonerbehälter in seiner Verpackung gut schütteln, um den Toner gleichmäßig zu verteilen. Dann auspacken. Beim Einsetzen des neuen Tonerbehälters darauf achten, dass der Behälter mit der richtigen Seite nach oben zeigt.
  • Seite 96 Zeitpunkt wie der Tonerbehälter ausgetauscht werden. Zum Auswechseln des Tonersammelbehälters: Die Abdeckung des Tonersammelbehälters an der linken Geräteseite öffnen. Den verbrauchten Tonersammelbehälter herausnehmen und den bereitgestellten Anweisungen entsprechend entsorgen. Den neuen Tonersammelbehälter auspacken und einsetzen. Die Abdeckung schließen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 97: Smart Kit-Trommeleinheit

    Die neue Trommeleinheit in das Gerät einsetzen und einrasten lassen. Den Schutzstreifen gerade herausziehen und dabei nicht beschädigen. Erneut auf die Trommeleinheit drücken, um sicherzustellen, dass sie noch richtig sitzt. Den Tonerbehälter wie in Tonerbehälter auf Seite 95 erläutert wieder einsetzen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 98 Überprüfen, ob die Heftklammerstreifen ganz oben auf dem Stapel vollständig und flach sind. Unvollständige und verbogene Streifen entfernen. Das neue Heftklammermagazin in den Heftklammerhalter einsetzen und fest nach unten drücken, bis es hörbar einrastet. Die Abdeckung des Heftklammermagazins schließen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 99: Auswechseln Von Verschleißteilen

    Zu den Verschleißteilen gehören Druckerteile, die eine begrenzte Nutzungsdauer haben und regelmäßig ausgewechselt werden müssen. Dabei kann es sich um Teile oder Kits handeln. Der Austausch von Verschleißteilen kann in der Regel vom Kunden durchgeführt werden. Das einzige Verschleißteil des Phaser 4600/4620 ist das Wartungs-Kit. Das Wartungs-Kit enthält Folgendes: •...
  • Seite 100: Steuerpult

    Das Gerät während des Transports waagerecht halten und nicht kippen oder drehen. Sonst könnte das Geräteinnere durch Toner verunreinigt werden, mit der möglichen Folge von Geräteschäden oder Beeinträchtigungen der Druckqualität. Das Gerät sollte aus Sicherheitsgründen immer von mindestens zwei Personen transportiert werden. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 101: Fehlerbehebung

    Nur empfohlene Druckmaterialien verwenden. (Siehe Daten zum Druckmaterial auf Seite 66.) • Darauf achten, dass die Druckmaterialien mit der empfohlenen Seite nach oben im Materialbehälter 1 (Zusatzzufuhr) bzw. mit der empfohlenen Seite nach unten in anderen Behältern liegen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 102 Beispiel: Wenn der Stau also in Behälter 4 auftritt, die Behälter 2 und 3 herausziehen. Das gestaute Material aus dem Behälterbereich ziehen. Zerknittertes Papier aus dem Behälter herausnehmen Die obere Abdeckung öffnen und den Tonerbehälter herausnehmen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 103: Staus Im Großraumbehälter

    Anzeige Fehler eingeblendet wird, OK drücken, um weitere Informationen aufzurufen. Falls die Anzeige Fehler nicht sichtbar ist, die Taste Zurück drücken. Dadurch wird die Anzeige Fehler aufgerufen. Beim Öffnen der Behältertür wird der Behälter automatisch heruntergefahren. Zerknittertes Papier aus dem Behälter herausnehmen Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 104: Obere Abdeckung

    Das Leitblech am grünen Griff anheben und das gestaute Material vorsichtig aus den Walzen ziehen. Falls das gestaute Material festsitzt, Behälter 2 ganz aus dem Drucker herausziehen. Den Behälter wieder einsetzen. Die Trommeleinheit und den Tonerbehälter wieder einsetzen und die obere Abdeckung schließen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 105: Hintere Abdeckung

    Das gestaute Material herausnehmen. Sicherstellen, dass keine Papierreste zurückbleiben. Falls in Schritt 2 kein gestautes Material gefunden wurde, die Ausgangstür der Fixieranlage öffnen und das gestaute Material aus dem Drucker ziehen. Die Ausgangstür der Fixieranlage und die hintere Abdeckung schließen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 106: Duplex-Einheit (Optional)

    Informationen aufzurufen. Falls die Anzeige Fehler nicht sichtbar ist, die Taste Zurück drücken. Dadurch wird die Anzeige Fehler aufgerufen. Das gestaute Material aus dem Ausgangsbereich entfernen. Sicherstellen, dass keine Papierreste zurückbleiben. Die obere Abdeckung öffnen und dann schließen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 107: Stau Wegen Materialformat

    Drucker einschieben. Falls auf dem Steuerpult eine Eingabeaufforderung angezeigt wird: • Falls die Materialart nicht geändert wurde, die Taste OK drücken. • Falls die Materialart geändert wurde, die richtige Materialart auswählen und dann die Taste OK drücken. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 108: Fehlermeldungen

    Im Behälter hat sich Material Angegebenen Behälter öffnen und gestaut. gestautes Material entfernen. Rückseitige und vordere Abdeckung öffnen und Stau beseitigen. Duplexstau Im Bereich der Duplex-Einheit Die Anweisungen auf der Rückseite hat sich Material gestaut. des Druckers befolgen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 109 Ungült. Tonermodul Bei dem eingesetzten Tonerbehälter prüfen und ggf. Tonerbehälter handelt es sich richtigen Xerox-Tonerbehälter nicht um den richtigen Xerox- einsetzen. Tonerbehälter. Wird der Fehler dadurch nicht behoben, Kundendienst rufen. Ausgabe- Ausgabefach voll Das Ausgabefach ist voll.
  • Seite 110: Probleme Mit Der Materialzufuhr

    Rückstände entfernen. Tonerbehälter wieder einsetzen. Klarsichtfolien kleben im • Nur Folien verwenden, die für Laserdrucker geeignet sind. Jede Materialausgang zusammen. bedruckte Folie sofort entnehmen. Umschläge werden schräg oder • Die Materialführungen müssen an beiden Umschlagseiten anliegen. nicht richtig eingezogen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 111: Druckerprobleme

    Steuerpults prüfen, um festzustellen, ob das Gerät einen Systemfehler anzeigt. Kundendienst kontaktieren. Das Dokument ist so groß, dass • Das Seitenlayout vereinfachen oder der Festplattenspeicher des mehr Speicher installieren. (Weitere Computer für den Druckauftrag Informationen siehe nicht ausreicht. Systemhandbuch.) Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 112 Die Softwareanwendung • Versuchen, einen Druckauftrag aus funktioniert nicht richtig. einer anderen Anwendung zu drucken. Das Betriebssystem • Windows beenden und den funktioniert nicht richtig. Computer neu starten. Das Gerät aus- und wieder einschalten. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 113 Material kann es während des aus dem Gerät. Druckens zu Dampfbildung kommen. Material mit einem Materialformat und • Das richtige Materialformat unter Material/Ausgabe einstellen. Sonderformat wie etwa Materialformateinstellung Rechnungsvordrucke wird nicht stimmen nicht überein. (Siehe Material/Ausgabe bedruckt. Seite 32.) Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 114: Allgemeine Probleme Mit Postscript

    Die Einstellung zur Auflösung im • Die Auflösung im auf einem Macintosh mit Acrobat Druckertreiber stimmt eventuell Druckertreiber den Reader 6.0 oder höher werden die nicht mit der in Acrobat Reader Einstellungen in Acrobat Farben falsch gedruckt. überein. Reader anpassen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 115: Allgemeine Probleme Unter Windows

    Meldung im Standby-Modus oder nach Abschluss des Druckens angezeigt wird, die Verbindung kontrollieren und/oder prüfen, ob ein Fehler aufgetreten ist. Hinweis Weitere Informationen zu Windows-Fehlermeldungen sind im Microsoft Windows- Benutzerhandbuch zu finden, das zum Lieferumfang des Computers gehört. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 116: Allgemeine Probleme Unter Linux

    Die mit SuSE Linux 9.2 (cups-1.1.21) zusammen vertriebene CUPS- Version (CUPS = Common Unix Printing System) weist ein Problem mit dem ipp-Druck (ipp = Internet Printing Protocol) auf. Statt ipp das Socket-Druckprotokoll verwenden oder eine aktuellere Version von CUPS (cups-1.1.22 oder höher) installieren. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 117: Allgemeine Probleme Unter Macintosh

    Die Auflösung im Gerätetreiber der Auflösung in Acrobat Reader auf einem Macintosh mit anpassen. Acrobat Reader 6.0 oder höher werden die Farben falsch gedruckt. Hinweis Weitere Informationen zu Macintosh-Fehlermeldungen sind im Macintosh- Benutzerhandbuch zu finden, das zum Lieferumfang des Computers gehört. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 118: Probleme Mit Der Druckqualität

    Der Drucker ist von der Konzeption her auf die Ausgabe qualitativ hochwertiger Drucke ausgelegt. Sollten Probleme mit der Druckqualität auftreten, die Ursache anhand der nachfolgenden Informationen identifizieren. Es empfiehlt sich, nur Druckmaterialien von Xerox zu verwenden. Informationen zu den unterstützten Materialarten und -gewichten siehe Papiervorrat auf Seite 129.
  • Seite 119 In den Papierweg ist Toner gelangt. Mehrere leere Blätter ausgeben, um den Toner zu entfernen. • Der Tonerbehälter ist defekt oder fast aufgebraucht. Tonerbehälter auswechseln. (Siehe Austauschmodule auf Seite 94.) • Die Fixieranlage ist defekt. Fixieranlage auswechseln (im Wartungs-Kit enthalten). Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 120 Fehlstellen • Das Material ist feucht. Das Material austauschen. • Art und Qualität des Materials prüfen. (Siehe Daten zum Druckmaterial Seite 66.) • Der Tonerbehälter ist defekt oder aufgebraucht. Tonerbehälter auswechseln. (Siehe Austauschmodule auf Seite 94.) Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 121 Sicherstellen, dass das Material richtig eingelegt wurde. • Art und Qualität des Materials prüfen. (Siehe Daten zum Druckmaterial Seite 66.) • Darauf achten, dass die Materialführungen weder zu fest noch zu locker am Materialstapel anliegen. (Siehe Einlegen von Druckmaterial auf Seite 60.) Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 122 Wenn bedruckte Seiten sich aufrollen oder Material nicht in das Gerät eingezogen wird: Seiten • Den Stapel im Materialbehälter umdrehen. Das Material zudem im Materialbehälter um 180° drehen. • Die Druckereinstellungen ändern und den Vorgang wiederholen. (Siehe Material/Ausgabe auf Seite 32.) Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 123: Zusätzliche Hilfe

    Kann ein Fehler nicht durch Befolgen der angezeigten Anweisungen behoben werden, auf Seite 108 konsultieren. Bestehen die Probleme weiterhin, das Xerox Support Fehlermeldungen Center kontaktieren. Das Xerox Support Center benötigt die Geräteseriennummer sowie Angaben zur Art der Störung und zum Fehlercode (falls vorhanden), außerdem Name und Anschrift des Unternehmens.
  • Seite 124: Fehlerbehebungsberichte

    Mit dieser Option werden alle unter „Fehlerbehebung“ verfügbaren Berichte gedruckt. Testdrucke Mit dieser Option werden Testdrucke ausgegeben, die dem Benutzer und dem Xerox Support Center die Diagnostizierung von Problemen mit der Bildqualität erleichtern. Jedes Testmuster prüft einen bestimmten Teil des Druckvorgangs. Hexadezimalmodus Druckt eine Seite, auf der jedes vom Drucker empfangene Zeichen und der zugehörige Hexadezimalcode aufgeführt sind.
  • Seite 125: Maintenance Assistant (Wartungsassistent)

    Geräts wird auf ein Minimum reduziert. • Falls ein Problem auftritt, können mit der Option Diagnose-Informationen an Xerox senden umgehend Informationen an Xerox gesendet werden, die die Fehlerbehebung beschleunigen. • Über die Schaltfläche Online-Fehlerbehebung starten auf www.xerox.com wird die Xerox- Website aufgerufen, auf der sofort Ratschläge zur Behebung von Geräteproblemen bereitgestellt...
  • Seite 126 Zusätzliche Hilfe Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 127: Technische Daten

    Seite 132 • Technische Daten zum Druckbetrieb auf Seite 133 Hinweis Änderungen an der technischen Ausführung und am Aussehen des Geräts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Weitere Informationen zu den technischen Daten erteilt der Xerox-Partner. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 128: Technische Daten Des Geräts

    Grundkonfiguration (B x T x H): 476 x 541 x 420 mm Gewicht Ca. 35 kg Zugang Von vorn Druckergeschwindigkeit Phaser 4600: 52 S./min, 1-seitig (A4) Phaser 4620: 62 S./min, 1-seitig (A4) Aufwärmphase Kaltstart: ca. 40 Sekunden Aus Energiesparmodus: ca. 15 Sekunden º...
  • Seite 129: Papiervorrat

    (100 x 148 mm). Benutzerdefinierte Formate: 98 x 148 mm bis 216 x 356 mm. Umschlagformate: Monarch (98 x 190 mm), Com-10 (105 x 241 mm), DL (110 x 220 mm), C5 (162 x 229 mm) und C6 (114 x 162 mm). Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 130: Materialbehälter 3, 4, 5 Und 6 (Optional)

    500 Blatt Papier à 80 g/m² Finisher Merkmal Technische Daten Papiergewicht 60 g/m² - 163 g/m² Papierformate A5 SSZ bis Legal SSZ Heftklammern 5000 Heftklammern je Magazin 50 Blatt Papier à 80 g/m² können geheftet werden 1 Heftposition Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 131 Technische Daten des Geräts Ablageboxen Merkmal Technische Daten Papiergewicht 60 g/m² - 163 g/m² Papierformate A5 SSZ bis Legal SSZ Ablageboxfächer 4 Ablageboxfächer Jedes Fach fasst 100 Blatt Papier à 80 g/m² Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 132: Netzanschluss

    Netzanschluss Merkmal Technische Daten Frequenz 50/60 Hz 50/60 Hz Spannung 110-127 V 220-240 V Durchschnittliche Energiesparmodus (Ruhe): 7,5 Watt Energiesparmodus (Ruhe): 6,7 Watt Leistungsaufnahme Standby-Modus: 69 Watt Standby-Modus: 93 Watt Betriebsmodus: 815 Watt Betriebsmodus: 899 Watt Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 133: Technische Daten Zum Druckbetrieb

    Merkmal Technische Daten Kompatibilität Windows 2000/XP/2003/Vista/2008 MAC OS X 10.3 - 10.5 Linux Geschwindigkeit (Phaser 4600) 53 S./min, 1-seitig (A4) Geschwindigkeit (Phaser 4620) 63 S./min, 1-seitig (A4) Max. Materialformat Legal 216 x 356 mm (8,5 x 14 Zoll) Effektive Druckbreite 202 mm bei A4 / 208 mm bei Letter Auflösung...
  • Seite 134 Technische Daten zum Druckbetrieb Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 135: Sicherheit

    Seite 138 • Grundlegende Vorschriften auf Seite 142 • Materialsicherheit auf Seite 144 • Recycling und Entsorgung des Geräts auf Seite 145 • Energieprogramm auf Seite 147 • Kontakt für Fragen zur Produktsicherheit auf Seite 148 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 136: Sicherheitshinweise

    Die folgenden Anweisungen vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig lesen. Um den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten, sollte immer wieder auf diese Anweisungen Bezug genommen werden. Das Xerox-Gerät und die Xerox-Verbrauchsmaterialien entsprechen den geltenden Sicherheitsvorschriften. Hierzu gehören Tests durch Sicherheitsstellen, Zulassungen und die Einhaltung etablierter Umweltschutznormen und Vorschriften zur elektromagnetischen Sicherheit.
  • Seite 137: Sicherheitsetiketten Und -Symbole

    Alle am Gerät angebrachten oder mitgelieferten Warnhinweise und Anweisungen müssen befolgt werden. Durch solche VORSICHT-Warnhinweise wird der Benutzer auf Gerätebereiche hingewiesen, bei denen Verletzungsgefahr besteht. Durch solche VORSICHT-Warnhinweise wird der Benutzer auf Gerätebereiche hingewiesen, die heiße Oberflächen enthalten, die nicht berührt werden dürfen. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 138: Hinweise Zur Betriebssicherheit

    Hinweise zur Betriebssicherheit Das Xerox-Gerät und die Xerox-Verbrauchsmaterialien entsprechen den geltenden Sicherheitsvorschriften. Hierzu gehören Tests durch Sicherheitsstellen, Zulassungen und die Einhaltung etablierter Umweltschutznormen. Damit auch weiterhin ein sicherer Betrieb des Xerox-Geräts gewährleistet ist, die nachstehenden Sicherheitsrichtlinien befolgen: Stromversorgung Dieser Abschnitt enthält wichtige Hinweise zur Stromversorgung, die vor der Installation oder dem Einsatz des Geräts zu beachten sind.
  • Seite 139: Gerätesicherheit

    • Vor dem Reinigen dieses Geräts den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Hinweis Das Xerox-Gerät verfügt über einen Energiesparmodus, durch den Strom gespart wird, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Das Gerät kann ununterbrochen eingeschaltet bleiben. Gerätesicherheit - Falsch! VORSICHT: Keine Sprühreiniger verwenden.
  • Seite 140: Komplettes Ausschalten Des Geräts (Trennen Von Der Stromversorgung)

    Druckvolumen. Die in der Xerox-Installationsanleitung angegebenen Betriebsparameter müssen eingehalten werden, damit die Ozonemission die zulässigen Grenzwerte nicht übersteigt. Weitere Informationen über Ozon finden sich in der englischsprachigen Xerox-Veröffentlichung „Ozone“. Diese kann in Europa beim Xerox-Partner angefordert werden. Xerox Phaser 4600/4620...
  • Seite 141: Wartungshinweise

    • Alle Verbrauchsmaterialien außer Reichweite von Kindern aufbewahren. • Toner und Tonerbehälter niemals in eine offene Flamme werfen. Produktsicherheitszertifizierung Das Xerox-Gerät wurde von der folgenden Prüfstelle gemäß der folgenden Normen zertifiziert: Prüfstelle Norm Underwriters Laboratories Inc UL60950-1 2nd Edition (USA/Kanada) NEMKO 2nd Edition Das Gerät wurde gemäß...
  • Seite 142: Grundlegende Vorschriften

    • Wird Hilfe benötigt, den Vertragshändler oder einen Rundfunk- und Fernsehtechniker kontaktieren. Durch Änderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von Xerox genehmigt wurden, kann der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts verlieren. Zur Erfüllung von Teil 15 der FCC-Bestimmungen geschirmte Schnittstellenkabel verwenden.
  • Seite 143: Europäische Union

    Von diesem Gerät geht bei sachgerechtem Einsatz in Übereinstimmung mit den hier enthaltenen Anweisungen weder für den Benutzer noch die Umwelt Gefahr aus. Zur Erfüllung der EU-Bestimmungen geschirmte Schnittstellenkabel verwenden. Ein unterzeichnetes Exemplar der Konformitätserklärung für dieses Gerät kann bei Xerox angefordert werden. RoHS-Bestimmungen der Türkei Gemäß...
  • Seite 144: Materialsicherheit

    Materialsicherheit Materialsicherheit Angaben zur Materialsicherheit des Druckers: Nordamerika: www.xerox.com/msds Europäische Union: www.xerox.com/environment_europe Telefonnummern des Supports: www.xerox.com/office/worldcontacts. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 145: Recycling Und Entsorgung Des Geräts

    Informationen zu Xerox-Umweltprogrammen sind zu finden unter http://www.xerox.com/environment.html. Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass es Blei, Quecksilber, Perchlorat und andere Stoffe enthalten kann, deren Entsorgung bestimmten Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Die Verwendung dieser Stoffe entspricht den einschlägigen internationalen Bestimmungen zum Zeitpunkt der Markteinführung des Geräts.
  • Seite 146: Europäische Union

    Diese Symbole sind nur innerhalb der Europäischen Union gültig. Vor der Entsorgung dieser Produkte bitte bei den örtlichen Behörden oder dem jeweiligen Händler das korrekte Verfahren erfragen. Hinweis zum Batteriesymbol Das Abfallbehältersymbol kann in Verbindung mit einem chemischen Symbol erscheinen. Damit werden die Anforderungen der Richtlinie erfüllt. Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 147: Energieprogramm

    Klimaänderungen durch eine Senkung der bei der Energiegewinnung erzeugten Schadstoffe. Xerox ENERGY STAR-Geräte werden ab Werk so eingestellt, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum nach dem letzten Druckvorgang in den Energiesparmodus wechseln. Der Standardzeitraum für Xerox Phaser 4600/4620 ist auf 15 Minuten eingestellt. Eine detailliertere Beschreibung dieser Funktion befindet sich im Benutzerhandbuch.
  • Seite 148: Kontakt Für Fragen Zur Produktsicherheit

    Kontakt für Fragen zur Produktsicherheit Kontakt für Fragen zur Produktsicherheit Bei Fragen zur Sicherheit dieses Xerox-Geräts und der Verbrauchsmaterialien stehen folgende Telefon- Helplines zur Verfügung: USA: 1-800 828-6571 Kanada: 1-800 828-6571 Europa: +44 1707 353 434 Die Sicherheitsinformationen zum Gerät sind auch auf der Xerox-Website einzusehen: www.xerox.com/about-xerox/environment...
  • Seite 149: Index

    Linux, 44 Ausgabeoptionen, 35 Linux, Druckereigenschaften, 45 Austauschmodule, 24, 94 Macintosh, 2-seitig, 43 Macintosh, An Papierformat anpassen, 43 Macintosh, Druckereinstellungen, 42 Macintosh, Duplex in umgekehrter Bedienelemente, 29 Reihenfolge, 43 Behälter, 16, 72 Macintosh, Grafiken, 43 Behältereinstellung, 65 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 150 Einlegen, Papier, 60 Geschwindigkeit, 128, 133 Einrichten, 84 Gespeicherte Aufträge, 51, 52, 76 Einrichtung, 81 Grafiken, 43 Extras, Zugriff, 82 Großraumbehälter, 9, 17, 62, 130 Einstellung, 78 Grundlegende Sicherheitsvorschriften, 142 Einstellungen Allgemeine Einrichtung, 86 Behältermanagement, 63 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 151 Optionale Komponenten, 10 Optionale Materialbehälter, 17, 61 Macintosh 2-seitig, 43 Papier einlegen, 16, 60 Macintosh, drucken Materialarten, 67 Grafiken, 43 Papierstandsanzeige, 9 Layout, 42 Papiervorrat, technische Daten, 129 Material, 42 PCL, 133 Seiten pro Blatt, 42 PCL-Einrichtung, 85 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 152 Etiketten und Symbole, 137 Trommel, 97 Recycling und Entsorgung, 145 Trommeleinheit, 133 Stromversorgung, 138 Verbrauchsmaterial, 141 Vorschriften, 142 Wartung, 141 Übersch.auf Anforder., 89 Zertifizierung, 141 Übersicht über das Gerät, 9 SMart eSolutions, 72 Übersicht über das Steuerpult, 11 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 153 Wartung des Geräts, 94 Wartungshinweise, 141 Welcome Centre, 26, 123 Windows, drucken, 29 Windows, Probleme, 115 Xerox Secure Access, 25 Xerox Support Center, 26, 123 Zähler, 72 Zählerstand, 72 Zurück (Taste), 11 Zusätzliche Hilfe, 26, 123 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...
  • Seite 154 Xerox Phaser 4600/4620 Benutzerhandbuch...

Diese Anleitung auch für:

Phaser 4620

Inhaltsverzeichnis