Seite 1
Phaser 4500 l a s e r p r i n t e r Reference Guide Guide de référence Guida di riferimento Referenzhandbuch Guía de referencia Guia de referência Naslaggids Referensguiden ® www.xerox.com/office/4500support...
CentreWare IS bietet einen integrierten Web-Server zur Verwaltung, Konfiguration und Fehlerbehebung vom Computer aus. ■ Das Xerox Usage Analysis Tool ermöglicht eine Kostenüberwachung, bei der jeder Auftrag sowie die Kosten für jede Seite protokolliert werden. ■ PrintingScout zeigt Benachrichtigungen auf dem Bildschirm an und hilft bei Druckerproblemen.
Übersicht über den Drucker Verfügbare Konfigurationen Der Laserdrucker Phaser 4500 ist in vier Konfigurationen erhältlich.: Konfigurationen Merkmale Druckerkonfiguration 4500B 4500N 4500DT 4500DX Maximale Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute) Festplatte Optional Optional Optional Standard PostScript- und PCL-Schriftarten Standard Standard Standard Standard 550-Blatt-Zuführung...
■ 16-MB-Flash-Speicher ■ Duplexeinheit ■ 550-Blatt-Fach ■ Erweiterungs-Kit Weitere Informationen zu Druckeroptionen und -Upgrades finden Sie unter www.xerox.com/office/4500supplies. Informationsquellen Sie erhalten Informationen zu Ihrem Drucker und seinen Funktionen von folgenden Informationsquellen: Informationen Quelle Installationshandbuch Im Lieferumfang des Druckers Kurzübersicht Im Lieferumfang des Druckers...
Vorderes Bedienfeld Layout des vorderen Bedienfelds Das vordere Bedienfeld Ihres Druckers besteht aus drei Komponenten: Mehrfarbige LED ■ ■ Grafikanzeige ■ Gruppe von sechs Tasten Statusanzeige-LED: Grünes Blinken = Der Drucker ist belegt oder befindet sich im Standby-Modus. Grünes Leuchten = Druckbereit oder P h a s e r 4 5 0 0 Energiesparmodus Gelbes Blinken = Warnung, Druckvorgang...
Vorderes Bedienfeld Fehler- und Warnmeldungen Wenn ein Druckerproblem vorliegt, wird eine Fehler- oder Warnmeldung am vorderen Bedienfeld (1) angezeigt. Drücken Sie die Taste i (2), wenn Sie weitere Informationen zu der Meldung sowie Lösungsvorschläge wünschen. P h a s e r 4 5 0 0 4500-075 Drucksymbol Sie können über das vordere Bedienfeld auf eine Reihe von...
Vorderes Bedienfeld Informationsseiten Sie können verschiedene Informationsseiten drucken, die Ihnen helfen, Druckerprobleme zu beheben und die besten Druckerergebnisse zu erzielen. Drucken Sie diese Seiten über das vordere Bedienfeld des Druckers aus. So drucken Sie die Informationsseiten: Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers Informationen, und drücken Sie die Taste OK.
„Verfügbare Druckertreiber“ auf Seite 1-10 „Druckertreiberfunktionen“ auf Seite 1-11 ■ Druckertreiber ermöglichen die Kommunikation zwischen Computer und Drucker sowie den Zugriff auf die Druckerfunktionen. Xerox macht Ihnen die Treiberinstallation durch die Walk-Up-Technologie sehr einfach. Weitere Informationen zu Druckertreibern können Sie dem Video unter www.xerox.com/office/drivers entnehmen.
Druckertreiber Druckertreiberfunktionen Die folgenden Tabelle enthält die Funktionen des Xerox-Druckertreibers, die in den verschiedenen Betriebssystemen zur Verfügung stehen. Hinweis Soweit nicht anders angemerkt, gelten alle aufgeführten Funktionen für PCL und PostScript. Windows Macintosh Macintosh Windows Windows 2000, XP, Funktion 98, Me Server OS 9.x...
Informationen, diagnostiziert das Problem und unterbreitet einen Lösungsvorschlag. Wenn das Problem dennoch nicht behoben wird, hilft Ihnen PhaserSMART beim Initiieren einer Service-Anforderung für den Kundendienst von Xerox. Aufrufen von PhaserSMART in CentreWare IS So greifen Sie mit CentreWare IS auf PhaserSMART Technischer Support zu: Starten Sie Ihren Webbrowser.
Druckereinstellungen Drucken der Startseite So drucken Sie die „Startseite“: Wählen Sie Informationen. Drücken Sie danach die Taste OK. Wählen Sie Informationsseiten, und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie Startseite, und drücken Sie die Taste OK, um die Seite zu drucken. Energiesparfunktion Um Energie zu sparen, wechselt der Drucker nach einer bestimmten Zeitspanne der Inaktivität in einen Energiesparmodus mit niedrigem Stromverbrauch.
Druckereinstellungen Arbeiten mit CentreWare IS So legen Sie die Menüeeinstellungen des vorderen Bedienfelds fest: Starten Sie Ihren Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein (http://xxx.xxx.xxx.xxx). Wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie im linken Fensterbereich den Ordner Allgemein. Wählen Sie Druckerstandardeinstellungen.
Seite 24
Druckereinstellungen Arbeiten mit dem vorderen Bedienfeld des Druckers So ändern Sie das Zeitlimit für das Einlegen von Papier: Wählen Sie Druckereinrichtung, und drücken Sie die Taste OK. Einstellung Papierhandhabung, und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie Wählen Sie Zeitlimit für Einlegen von Papier, und drücken Sie die Taste OK.
Druckereinstellungen Festlegen der Facheinstellungen Zum Auswählen von Fächern gibt es zwei Möglichkeiten: ■ Vorderes Bedienfeld des Druckers ■ Auswahl mit CentreWare IS Auswahl über das vordereBedienfeld So legen Sie die Fachauswahl fest: Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers Druckereinrichtung, und drücken Sie danach die Taste OK.
Seite 26
Druckereinstellungen Fachreihenfolge Die Fachreihenfolge kann vom Benutzer festgelegt werden. Dabei werden alle oder nur eine bestimmte Auswahl an Druckerfächern berücksichtigt. Wenn nicht alle Fächer ausgewählt werden und der Druckauftrag ein nicht in der Liste enthaltenes Fach angibt, ist kein Fachwechsel möglich. Die Fachreihenfolge AUS verwendet eine Standardreihenfolge, die durch die Anzahl der installierten Fächer und der aktuellen Papierzufuhr bestimmt wird, die am vorderen Bedienfeld bzw.
Druckereinstellungen Einstellen der Helligkeit des vorderen Bedienfelds So stellen Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des vorderen Bedienfelds ein: Druckereinrichtung Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers aus. Drücken Sie danach die Taste OK. Einstellung des vorderen Bedienfelds, und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie Helligkeit des vorderen Bedienfelds, und drücken Sie die Taste OK.
Schriftarten Drucken einer Liste der verfügbaren Schriftarten Sie haben folgende Möglichkeiten, die Liste der verfügbaren PCL- oder PostScript- Schriftarten zu drucken: ■ Vorderes Bedienfeld des Druckers ■ CentreWare IS ■ Druckertreiber Arbeiten mit dem vorderen Bedienfeld des Druckers So drucken Sie am vorderen Bedienfeld eine Liste der PostScript- oder PCL-Schriftarten: Wählen Sie am vorderen Bedienfeld Informationen.
Schriftarten Auflisten der Schriftarten auf einem Macintosh Verwenden Sie zum Auflisten der verfügbaren Druckerschriftarten das Apple Printer Utility. Wenn sich das Apple Printer Utility nicht auf Ihrem Computer befindet, installieren Sie es von der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM. Doppelklicken Sie auf das Symbol Apple Printer Utility (im Ordner PhaserTools auf der Festplatte Ihres Computers), um das Dienstprogramm zu starten.
■ TrueType (skalierbar auf jeden Schriftgrad, Bildschirmanzeige und Druckbild sind identisch) Wenn Sie die auf Ihrem Drucker verfügbaren Schriftarten auflisten möchten, installieren Sie das Dienstprogramm zur Schriftartenverwaltung von der Xerox-Website unter www.xerox.com/office/support. Wählen Sie Ihren Drucker in der Dropdown-Liste Netzwerkdrucker.
Schriftarten Laden von Schriftarten von einem Macintosh (nur 9.x) Mit dem Apple Printer Utility können Sie Schriftarten vom Computer in den Drucker laden. Hinweis Wenn sich das Apple Printer Utility nicht auf Ihrem Computer befindet, installieren Sie es von der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM. Doppelklicken Sie auf das Symbol Apple Printer Utility (im Ordner PhaserTools auf der Festplatte Ihres Computers), um das Dienstprogramm zu starten.
Seite 36
Wechseln der Papiersorte Wenn Sie Papier mit einem anderen Format einlegen, müssen Sie die Breiten- und Längsführung entsprechend anpassen. 4500-024 4500-023 Papierlängsführung Papierbreitenführung Zur Anpassung an die größeren Papierformate Legal oder US Folio (Legal 13) schieben Sie die Verriegelungen zu den Seiten des Fachs und ziehen die Vorderseite des Fachs heraus.
Seite 37
Wechseln der Papiersorte Legen Sie Papier, Transparentfolien oder andere Spezialmedien in das Fach ein. Legen Sie Papier nur bis zur Füllhöhenmarkierung in das Fach ein. 4500-003 Füllhöhenmarkierung für Papier und Transparentfolien Schieben Sie die Breitenführungen gegen das Papier bzw. die Spezialmedien. 4500-023 Laserdrucker Phaser™...
Seite 38
Vorsicht Schäden, die durchungeeignetes Papier, nicht unterstützte Transparentfolien oder andere Spezialmedien verursacht wurden, fallen nicht unter die Xerox Garantie, den Servicevertrag oder die umfassende Garantie. Die umfassende Garantie mit der Bezeichnung "Total Satisfaction Guarantee" ist in den USA und in Kanada verfügbar. Die Gewährleistungsbedingungen in anderen Ländern können von der Beschreibung in diesem...
Folgen Sie den Richtlinien in diesen Tabellen, um die beste Druckqualität sicherzustellen und Druckerstaus auszuschließen. Verwenden Sie ausschließlich die für Ihren Drucker angegebenen Xerox Druckmedien. Damit ist gewährleistet, dass Sie mit Ihrem Phaser 4500- Laserdrucker hervorragende Ergebnisse erzielen. Papier- und Medienformate...
Unterstütztes Papier Richtlinien zur Papierverwendung Die Fächer des Druckers sind für die meisten Formate und Sorten von Papier, Transparentfolien oder anderen Spezialmedien ausgelegt. Karteikarten (3 x 5 Zoll) können nur in Fach 1 eingelegt werden. Verwenden Sie nur Papierumschläge. Verwenden Sie keine gepolsterten Umschläge. ■...
Papier mit Ausschnitten oder Perforationen ■ Papier mit Heftklammern ■ Umschläge mit Fenstern, Metallklammern, Klebeflächen mit abziehbaren Streifen oder seitlichen Falzen. Warnung Verwenden Sie ausschließlich klare Xerox Transparentfolien. Andere Sorten von Transparentfolien können schmelzen und den Drucker beschädigen. Laserdrucker Phaser™ 4500 2-10...
Seite 45
Grundlegende Informationen zum Drucken Ziehen Sie das Fach vollständig aus dem Drucker heraus. 4500-001 Wenn Sie Papier mit einem anderen Format einlegen, passen Sie die Breiten- und Längsführung entsprechend an. 4500-024 4500-023 Zur Anpassung an die größeren Papierformate Legal oder US Folio (Legal 13) schieben Sie die Verriegelungen zu den Seiten des Fachs und ziehen die Vorderseite des Fachs heraus.
Seite 46
Grundlegende Informationen zum Drucken Legen Sie Papier, Transparentfolien oder andere Spezialmedien in das Fach ein. 4500-016 4500-003 Hinweis Legen Sie Papier, Transparentfolien oder Spezialmedien nur bis zur Füllhöhenmarkierung in das Fach ein. Verwenden Sie ausschließlich glattes Papier bzw. glatte Transparentfolien oder Spezialmedien. Treten bei Karton oder schwererem Papier mit einer Länge von weniger als 175 mm (7 Zoll) häufig Staus auf, sollten Sie weniger Blätter in das Fach einlegen.
Seite 47
Grundlegende Informationen zum Drucken Setzen Sie das Fach in die vorgesehene Druckeröffnung ein, und schieben Sie es vollständig in den Drucker. 4500-040 Bestätigen oder ändern Sie das Papierformat und die Papiersorte, wenn Sie am vorderen Bedienfeld dazu aufgefordert werden. P h a s e r 4 5 0 0 4500-020 Laserdrucker Phaser™...
Grundlegende Informationen zum Drucken Einlegen von Papier in die Fächer 2 - 4 In die Fächer 2 - 4 können Sie alle Papiersorten, Transparentfolien und Spezialmedien mit Ausnahme von Karteikarten (3 x 5 Zoll) einlegen. Vorsicht Wenn Sie eine andere Papiersorte in ein Fach P h a s e r 4 5 0 0 einlegen, müssen Sie die Papiersorte am vorderen Bedienfeld entsprechend ändern.
Seite 49
Grundlegende Informationen zum Drucken Zur Anpassung an die größeren Papierformate Legal oder US Folio (Legal 13) schieben Sie die Verriegelungen zu den Seiten des Fachs und ziehen die Vorderseite des Fachs heraus. Wenn das Fach verkleinert werden muss, schieben Sie die Verriegelungen zu den Seiten des Fachs und schieben die Vorderseite des Fachs ein.
Seite 50
Grundlegende Informationen zum Drucken Schieben Sie die Breitenführungen gegen das Papier bzw. die Spezialmedien. 4500-088 Setzen Sie das Fach in die vorgesehene Öffnung ein, und schieben Sie es vollständig in den Drucker. 4500-077 Wählen Sie das Papierformat und die Papiersorte aus, wenn Sie am vorderen Bedienfeld dazu aufgefordert werden.
Grundlegende Informationen zum Drucken Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die Druckerleistung Viele Faktoren wirken sich auf einen Druckauftrag aus. Dazu gehören die Druckgeschwindigkeit (angegeben in Seiten pro Minute), die verwendeten Druckmedien, die Ladezeit und die Verarbeitungszeit des Druckers. Die Ladezeit des Computers und die Verarbeitungszeit des Druckers werden von folgenden Faktoren beeinflusst: ■...
Laden Sie das Dokument oder die Grafik in Ihrer Anwendung, und öffnen Sie das Dialogfeld Drucken. Wählen Sie den Drucker Phaser 4500 aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um das Dialogfeld des Druckertreibers zu öffnen. Nehmen Sie in den Registerkarten des Treibers die gewünschten Einstellungen vor. Die verschiedenen Druckoptionen sind in den folgenden Tabellen aufgeführt.
Einstellen der Druckoptionen Windows PostScript-Treibereinstellungen Registerkarte/Dialogfeld Betriebssystem Druckoptionen „Treiber” Windows 2000, Registerkarte Layout Ausrichtung ■ Windows XP Beidseitiger Druck (Duplex) ■ und Windows Seiten pro Blatt ■ Server 2003 Dialogfeld Erweitert Grafik (Skalierung und True Type-Schriftart) ■ Dokumentoptionen (PostScript-Optionen, ■ Sortierte Sätze absetzen, Randloser Druck, Bildglättung, Entwurfsmodus und Wasserzeichen) Registerkarte...
Seite 54
Einstellen der Druckoptionen Windows PostScript-Treibereinstellungen (Fortsetzung) Registerkarte/Dialogfeld Betriebssystem Druckoptionen „Treiber” Windows 98 und Registerkarte Einrichten Papiersorte ■ Windows Me Papierformat ■ Fachauswahl ■ Ausrichtung ■ Einseitig bedrucken oder Beidseitig bedrucken ■ Druckqualität ■ Registerkarte Trennblätter ■ Ausgabeoptionen Deckblätter ■ Proof-, gespeicherter und geschützter Druck ■...
Einstellen der Druckoptionen Windows PCL-Treibereinstellungen Betriebssystem Treiber-Registerkarte Druckoptionen Windows 2000, Registerkarte Layout Ausrichtung ■ Windows XP Beidseitiger Druck (Duplex) ■ und Windows Seiten pro Blatt ■ Server 2003 Registerkarte Papiersorte ■ Papier/Qualität Papierformat ■ Fachauswahl ■ Deckblätter ■ Druckqualität (nicht bei PCL5e) ■...
Einstellen der Druckoptionen Hinweis Wenn Sie weitere Informationen zu den Druckoptionen und anderen Einstellungen benötigen, klicken Sie in der Registerkarte des Druckertreibers auf die Schaltfläche Hilfe, um die Online-Hilfe aufzurufen. Festlegen der Eigenschaften eines Druckauftrags (Mac) Wenn Sie spezielle Einstellungen für einen bestimmten Druckauftrag verwenden möchten, ändern Sie die Treibereinstellungen, bevor Sie den Auftrag an den Drucker senden.
Seite 57
Einstellen der Druckoptionen Macintosh PostScript-Treibereinstellungen Betriebssystem Treiber-Dropdown-Titel Druckoptionen Mac OS 10.x Kopien und Seiten Kopien ■ und höher Seiten ■ Layout Seiten pro Blatt ■ Layout-Ausrichtung ■ Rahmen ■ Ausgabeoptionen Ausgabedatei ■ Format ■ Druckermerkmale Trennblattzufuhr ■ Trennblatt (Ein/Aus) ■ Funktionsumfang ■...
Seite 58
Einstellen der Druckoptionen Macintosh PostScript-Treibereinstellungen (Fortsetzung) Betriebssystem Treiber-Dropdown-Titel Druckoptionen Mac OS 9.x Allgemeines Kopien ■ Seiten ■ Papierzufuhr ■ Hintergrunddruck Hintergrunddruck ■ Druckzeit ■ Farbabstimmung Druckfarbe ■ Methode ■ Druckerprofil ■ Deckblatt Deckblatt drucken ■ Deckblattpapierzufuhr ■ Schriftarteinstellungen Schriftartdokumentation ■ Schriftarten herunterladen ■...
Einstellen der Druckoptionen Auswählen der Druckqualitätsmodi Druckauftragstyp Druckqualitätsmodus Bester Allzweckmodus für den Hochgeschwindigkeitsdruck. Erzeugt 600 x 600 dpi lebendige, helle Drucke. Ausdrucke höchster Qualität für genaueste Detailwiedergabe. Dieser Modus True 1200 x 1200 dpi empfiehlt sich für die Wiedergabe von Fotos. Erzeugt vorzügliche Textauflösung.
Duplexdruck So führen Sie einen automatischen Duplexdruck durch: Legen Sie Papier in das Fach ein. Weitere Informationen finden Sie unter Referenz/ Drucken/Grundlegende Informationen zum Drucken auf der Benutzerdokumentations-CD-ROM. Nehmen Sie im Druckertreiber folgende Einstellungen vor: ■ Wählen Sie die Ausrichtung Hochformat oder Querformat. ■...
„Drucken von Transparentfolien aus den Fächern 1 - 4“ auf Seite 2-30 ■ Die klaren Xerox Transparentfolien können von jedem Fach aus gedruckt werden. Sie sollten nur auf einer Seite bedruckt werden. Klare Xerox Transparentfolien bestellen Sie beim Ihrem örtlichen Händler.
Transparentfolien Drucken von Transparentfolien aus den Fächern 1 - 4 Ziehen Sie das Fach vollständig aus dem Drucker heraus. 4500-001 Legen Sie die Transparentfolien in das Fach ein. 4500-081 Hinweis Legen Sie Transparentfolien nur bis zur Folienmarkierung ein, da sonst ein Stau auftreten kann.
Seite 64
Transparentfolien Stellen Sie die Breiten- und Längsführungen entsprechend dem Format der Transparentfolien ein. 4500-093 4500-092 Setzen Sie das Fach in die Druckerfachöffnung ein, und schieben Sie es vollständig in den Drucker. 4500-098 Drücken Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um das dort angezeigte Papierformat und die Papiersorte zu bestätigen.
Verwenden Sie niemals Umschläge mit Fenstern oder Klammern, um den Drucker nicht zu beschädigen. Schäden, die durch die Verwendung ungeeigneter Umschläge entstehen, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Wartungsvertrag oder die umfassende Garantie abgedeckt. Die umfassende Garantie steht in den USA und in Kanada zur Verfügung.
Umschläge Drucken von Umschlägen aus den Fächern 1 - 4 Ziehen Sie das Fach vollständig aus dem Drucker heraus. 4500-001 Legen Sie die Umschläge in das Fach mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. Die Umschlagklappe muss zur linken Seite des Fachs zeigen. 4500-082 Passen Sie die Papierführungen an die Größe der Umschläge an.
Seite 67
Umschläge Setzen Sie das Fach in die Druckerfachöffnung ein, und schieben Sie es vollständig in den Drucker. 4500-104 Drücken Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um das dort angezeigte Papierformat und die Papiersorte zu bestätigen. Gehen Sie wie folgt vor, wenn sich das eingelegte Papierformat und der eingelegte Papiertyp von Format und Typ unterscheiden, die auf dem vorderen Bedienfeld angezeigt werden: Papierformat...
„Drucken von Aufklebern aus den Fächern 1 - 4“ auf Seite 2-38 Die Xerox Aufkleber können von jedem Fach aus gedruckt werden. Sie sollten nur auf einer Seite bedruckt werden. Karteikarten (3 x 5 Zoll) können nur aus Fach 1 bedruckt werden. Sie sollten nur auf einer Seite bedruckt werden.
Seite 69
Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten Drucken von Karteikarten aus Fach 1 Ziehen Sie das Fach vollständig aus dem Drucker heraus. 4500-001 Legen Sie die Karteikarten (3 x 5 Zoll) in das Fach mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. Der obere Kartenrand muss zur Rückseite des Fachs zeigen. Hinweis Legen Sie Papier nur bis zur Füllhöhenmarkierung in das Fach ein.
Seite 70
Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten Setzen Sie das Fach in die Druckerfachöffnung ein, und schieben Sie es vollständig in den Drucker. 4500-105 Drücken Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um das dort angezeigte Papierformat und die Papiersorte zu bestätigen. Gehen Sie wie folgt vor, wenn sich das eingelegte Papierformat und der eingelegte Papiertyp von Format und Typ unterscheiden, die auf dem vorderen Bedienfeld angezeigt werden:...
Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten Drucken von Aufklebern aus den Fächern 1 - 4 Ziehen Sie das Fach vollständig aus dem Drucker heraus. 4500-001 Legen Sie die Aufkleber in das Fach mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. Der obere Seitenrand muss zur Rückseite des Fachs zeigen. 4500-083 Stellen Sie die Papierführungen entsprechend dem Folienformat ein.
Seite 72
Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten Drücken Sie am vorderen Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um das dort angezeigte Papierformat und die Papiersorte zu bestätigen. Gehen Sie wie folgt vor, wenn sich das eingelegte Papierformat und der eingelegte Papiertyp von Format und Typ unterscheiden, die auf dem vorderen Bedienfeld angezeigt werden: Papierformat ändern, und drücken Sie anschließend die Taste OK.
Aufkleber, Karteikarten und Grußkarten Drucken von Grußkarten aus den Fächern 1 - 4 Ziehen Sie das Fach vollständig aus dem Drucker heraus. 4500-001 Legen Sie die Grußkarten in das Fach mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. Der obere Seitenrand muss zur Rückseite des Fachs zeigen. 4500-016 Stellen Sie die Papierführungen entsprechend dem Papierformat ein.
Benutzerdefiniertes Papierformat Einlegen benutzerdefinierter Papierformate in Fächer 1 -4 Ziehen Sie das Fach vollständig aus dem Drucker heraus. 4500-078 Legen Sie das benutzerdefinierte Papier in die Fächer 1, 2, 3 oder 4 ein. 4500-086 Hinweis Legen Sie Papier, Transparentfolien oder Spezialmedien nur bis zur Füllhöhenmarkierung in das Fach ein.
Seite 76
Benutzerdefiniertes Papierformat Stellen Sie die Papierführungen entsprechend dem Papierformat ein. 4500-089 4500-088 Setzen Sie das Fach in die Druckerfachöffnung ein, und schieben Sie es vollständig in den Drucker. 4500-077 Führen Sie am vorderen Bedienfeld folgende Schritte durch: Wählen Sie Papierformat ändern, und drücken Sie anschließend die Taste OK.
Erweiterte Optionen Drucken von mehreren Seiten auf einem Blatt (N-fach) Wenn Sie ein mehrseitiges Dokument drucken, können Sie auch mehrere Seiten auf einem Blatt Papier ausgeben. Sie können eine, zwei, vier, sechs, neun oder 16 Seiten pro Blatt drucken. So geben Sie das Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt in einem unterstützten Treiber an: ■...
Erweiterte Optionen Drucken von negativen und gespiegelten Bildern Sie können Ihre Seiten als negatives Bild (kehrt die hellen und dunklen Bereiche im Druckbild um) oder als Spiegelbild drucken (spiegelt die Bilder beim Drucken horizontal auf den Seiten). Negative Bilder Spiegelbilder So wählen Sie das Drucken von negativen oder gespiegelten Bildern in einem unterstützten Treiber aus: ■...
Erweiterte Optionen Wählen Sie im Menü Datei die Option Seite einrichten, klicken Sie in der Dropdown- Liste auf den Eintrag PostScript-Optionen, und wählen Sie dann Invertieren (für negative Bilder) oder Horizontal spiegeln (für Spiegelbilder). Skalierung Sie können das Druckbild Ihrer Dokumente beim Drucken verkleinern oder vergrößern, indem Sie einen Skalierungswert zwischen 25 und 400 Prozent angeben.
Erweiterte Optionen Drucken von Wasserzeichen Ein Wasserzeichen ist zusätzlicher Text, der über eine oder mehrere Seiten gedruckt werden kann. Sie können beispielsweise Bezeichnungen wie Entwurf, Vertraulich, Datum oder Version vor der Verteilung der Ausdrucke als Wasserzeichen auf das Papier drucken lassen. In manchen Windows-Treibern können Sie folgende Operationen durchführen: ■...
Erweiterte Optionen Drucken von Deckblättern Ein Deckblatt ist die erste oder letzte Seite eines Dokuments. Sie können bei Ihrem Drucker für das Deckblatt eine andere Papierzufuhr als für das Dokument wählen. So kann beispielsweise ein Blatt mit dem Firmenkopf als erste Seite eines Dokuments oder auch Karton für die erste und letzte Seite eines Berichts verwendet werden.
Seite 83
Erweiterte Optionen So aktivieren Sie das Drucken von Deckblättern in einem unterstützten Treiber: ■ PostScript-Treiber für Windows 98, Windows Me: Wählen Sie in der Registerkarte Ausgabeoptionen die Option Nur erste Seite oder Erste und letzte Seite, und wählen Sie dann in der Dropdown-Liste Zufuhr das zu verwendende Papierfach.
Erweiterte Optionen Drucken oder Löschen von Proof-, gespeicherten und geschützten Druckaufträgen Hinweis Diese Funktionen stehen zur Verfügung, wenn der Drucker ein internes Festplattenlaufwerk besitzt. Diese Druckaufträge werden auf dem Festplattenlaufwerk gespeichert und verbleiben auch dann im Drucker, wenn dieser ausgeschaltet wird. Wählen Sie eine der folgenden speziellen Auftragsarten: Geschützter Druck: Drucken von vertraulichen Dokumenten.
Erweiterte Optionen PostScript-Treiber für Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, ■ Windows NT: Wählen Sie in der Registerkarte Ausgabeoptionen unter Walk-Up-Funktionen die gewünschte Auftragsart. Geben Sie bei einem geschützten Auftrag ein vierstelliges Passwort für den Druckauftrag ein. Geben Sie bei Proof-Drucken und gespeicherten Drucken den Namen für den Druckauftrag ein.
Erweiterte Optionen Drucken oder Löschen von Proof- und gespeicherten Druckaufträgen Wenn Sie einen gespeicherten Druckauftrag oder die restlichen Kopien eines Proof-Druckauftrags drucken möchten, wählen Sie den Namen des Auftrags am vorderen Bedienfeld des Druckers aus: Wählen Sie Walk-Up Printing, und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie Proof-Druckaufträge oder...
Ersatzelemente sind einzeln oder als Kits erhältlich. Die Elemente zur regelmäßigen Wartung können normalerweise durch den Kunden ausgetauscht werden. Das einzige Element des Laserdruckers Phaser 4500, das regelmäßig gewartet werden muss, ist das Wartungs-Kit. Sie können die verbleibende Lebensdauer des Wartungs-Kits am vorderen Bedienfeld des Druckers über das Menü...
Adresse 192.168.1.2 und der Computer die Adresse 192.168.1.3 haben. Einem anderen Gerät kann dann die Adresse 192.168.1.4 zugewiesen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.xerox.com/office/infoSMART Dokument mit der Nummer 18545. Automatisches Festlegen der IP-Adresse des Druckers Verwenden Sie das Phaser-Installationsprogramm auf der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM, um die IP-Adresse Ihres Druckers zu ermitteln und/oder zuzuweisen.
Seite 91
Anschlüsse und IP-Adresse Wenn TCP/IP nicht verfügbar ist, klicken Sie auf Hinzufügen und danach auf Protokoll. Klicken Sie auf Hinzufügen und danach auf Internet-Protokoll (TCP/IP). Wählen Sie in der Registerkarte Allgemein den Eintrag mit dem TCP/IP-Protokoll für Ihre Netzwerkkarte aus, und klicken Sie auf Eigenschaften. Wählen Sie in der Registerkarte Allgemein die Option Folgende IP-Adresse verwenden.
Schließen Sie das USB-Kabel an den PC an. Der Hardware-Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung des USB-Anschlusses. Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten für die Druckerinstallation, um den Druckertreiber von der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM zu installieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.xerox.com/office/infoSMART in folgenden Dokumenten: ■ Windows 98: Dokument Nr. 18215 Windows 2000: Dokument Nr.
Nummer 49355. Anschlusskonfiguration Installieren des Druckertreibers Sie erhalten die neuesten Druckertreiber auf der Website www.xerox.com/office/support. Windows 98 oder höher und Windows 2000 oder höher Installieren Sie den Druckertreiber von der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD- ROM. Die Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM installiert und erkennt den Drucker automatisch während der Installation.
Seite 94
Bei Rendezvous wählen Sie den entsprechenden Drucker aus der angezeigten Liste aus. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie die Website www.xerox.com/office/ infoSMART und lesen die Dokumente mit der Nummer 48704, 50080 und 49814. Dynamisches Festlegen der IP-Adresse des Druckers Für die Identifizierung eines Druckers in einem Netzwerk ist eine IP-Adresse (Internet Protocol)
Seite 95
Anschlüsse und IP-Adresse Aktivieren von DHCP auf dem Drucker Stellen Sie sicher, dass das DHCP-Protokoll des Druckers aktiviert ist, indem Sie die entsprechende Einstellung am vorderen Bedienfeld oder mit CentreWare IS vornehmen. Hinweis Um die IP-Adresse des Druckers zu ermitteln, wählen Sie am vorderen Bedienfeld Drucker-Identifizierung.
Seite 96
DDNS/WINS ein: ■ DDNS - Einstellung EIN ■ Hostnamen freigeben – Einstellung NEIN. ■ DDNS/WINS-Name – Verwenden Sie den von Xerox vorgegebenen Standardnamen, oder geben Sie einen anderen Namen ein. ■ Primärer WINS-Server (optional) ■ Sekundärer WINS-Server (optional) Klicken Sie anschließend am unteren Bildschirmrand auf die Schaltfläche Änderungen speichern.
CentreWare MC (Microsoft Management Console) CentreWare MC ermöglicht die IP-Erkennung von Druckern, die mit einem integrierten Webserver ausgestattet sind. Der in den Xerox-Druckern integrierte Webserver hat den Namen CentreWare Internet Services. Wenn Sie mehrere Drucker in einem Windows NT 4.x- (Service Pack 6 oder höher) oder Windows 2000- oder Windows XP-Netzwerk mit aktiviertem TCP/IP-Protokoll installieren oder verwalten, können Sie das Xerox CentreWare MC Snap-In für Microsoft Management...
Generierung von Berichten. ■ Herstellen einer Verbindung zu Drucker-Webservern, um zusätzliche druckerspezifische Funktionen nutzen zu können, einschließlich der Hilfe. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.xerox.com/office im CentreWare Web User Guide (Benutzerhandbuch). Verwenden der Druckermanagement-Funktionen Auftragsprotokollierung Der Drucker schreibt die Informationen zu den Druckaufträgen in eine Protokolldatei. Diese Datei wird entweder im Arbeitsspeicher des Druckers oder auf einer optionalen Festplatte (falls vorhanden) gespeichert.
Seite 100
Druckermanagement-Software Arbeiten mit CentreWare IS Starten Sie Ihren Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in das Feld Adresse des Browsers ein (http://xxx.xxx.xxx.xxx). Klicken Sie im rechten Bereich der Hauptseite von CentreWare IS auf Aufträge. Über die Links auf der Seite „Auftragsprotokollierungsverknüpfungen“ können Sie Protokolldatensätze anzeigen, herunterladen und löschen.
Seite 101
Druckermanagement-Software Nutzungsprofilberichte Der Drucker erzeugt detaillierte Berichte zur Druckernutzung, auf die mit CentreWare IS zugegriffen werden kann. Mit diesen Berichten können Sie mehr als 100 Komponenten überwachen, wie beispielsweise: ■ Informationen über den Drucker wie Name, Installationsdatum, Gesamtzahl der gedruckten Seiten, installierte Optionen und Netzwerkkennung. ■...
Seite 102
Datenbank gespeichert. Die Anwendung kann mithilfe eines einzigen Servers auf mehreren Clients ausgeführt werden. Die Daten können zur Anzeige, Analyse und Abrechnung in ein Arbeitsblatt exportiert werden. Ausführliche Informationen zur Verwendung des Xerox Usage Analysis Tool finden Sie in der Online-Hilfe der Anwendung unter www.xerox.com/office. Systemvoraussetzungen ■...
Wählen Sie in der Liste die gewünschte Sprache aus. Wählen Sie Druckertreiber installieren. Klicken Sie auf Einverstanden, um den Xerox Software-Lizenzvertrag zu akzeptieren. Im Dialogfeld Drucker auswählen ist die Standardeinstellung Walk-Up-Technologie verwenden (für Netzwerkdrucker empfohlen) aktiviert. Klicken Sie auf Weiter.
Windows XP- oder Windows Server 2003-Netzwerk verbunden ist und das Protokoll TCP/IP verwendet wird. ■ Das Snap-In Xerox CentreWare MC für Microsoft Management Console. Mit diesem Tool können mehrere Drucker in einem Windows 2000-, Windows XP- oder Windows Server 2003-Netzwerk installiert und verwaltet werden, wenn das Protokoll TCP/IP aktiviert ist.
Seite 106
Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 Hinzufügen des Druckers Klicken Sie auf Start und danach auf Einstellungen. Führen Sie dann eine der folgenden Aktionen durch: ■ Wenn Sie Windows 2000 verwenden, klicken Sie auf Drucker, und doppelklicken Sie auf Neuer Drucker, um den Assistenten für die Druckerinstallation zu starten. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
Seite 107
Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 Drucken einer Testseite Sie werden aufgefordert, eine Testseite zu drucken. Führen Sie dann eine der folgenden Aktionen durch: ■ Klicken Sie auf Ja, um die Testseite zu drucken. Klicken Sie anschließend auf Weiter. ■...
Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 Klicken Sie auf Weiter. Geben Sie statt Drucker-IP-Adresse die IP-Adresse oder den DNS-Namen Ihres Druckers ein. Die URL des Druckers wird auf der IPP-Seite von CentreWare IS im Feld Netzwerkpfad angezeigt. Fehlerbehebung für Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 (TCP/IP) Hinweis Wählen Sie in Windows XP die Ansicht Klassisch, sonst stimmen die Windows XP-...
Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 Überprüfen der Einstellungen Nehmen Sie die „Konfigurationsseite“ zur Hand, und überprüfen Sie folgende Einstellungen: ■ IP Address Source hat folgenden Wert: DHCP, Front Panel, BOOTP oder Auto IP (je nach Netzwerkkonfiguration). ■ Current IP Address hat den richtigen Wert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Testseite drucken. Wenn die Testseite nicht gedruckt wird, fahren Sie wie folgt fort: ■ Wählen Sie in der Registerkarte Fehlerbehebung des Windows-Druckertreibers die Option PhaserSMART Technischer Support, um auf PhaserSMART zuzugreifen. ■ Besuchen Sie die Website www.xerox.com/office/support. Laserdrucker Phaser™ 4500 3-23...
Wählen Sie in der Liste die gewünschte Sprache aus. Wählen Sie Druckertreiber installieren. Klicken Sie auf Einverstanden, um den Xerox Software-Lizenzvertrag zu akzeptieren. Im Dialogfeld Drucker auswählen ist die Standardeinstellung Walk-Up-Technologie verwenden (für Netzwerkdrucker empfohlen) aktiviert. Klicken Sie auf Weiter.
Protokoll TCP/IP verwendet wird. ■ Das Snap-In Xerox CentreWare MC für Microsoft Management Console. Mit diesem Tool können mehrere Drucker in einem Windows NT-Netzwerk installiert und verwaltet werden, wenn das Protokoll TCP/IP aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie im CentreWare MC User Guide (Benutzerhandbuch) unter www.xerox.com/office.
Seite 113
Windows NT 4.x Hinzufügen des Druckers Öffnen Sie die Systemsteuerung, und doppelklicken Sie auf das Symbol Drucker. Doppelklicken Sie auf Neuer Drucker, um den Assistenten für die Druckerinstallation zu starten, und klicken Sie auf Weiter. Prüfen Sie, ob Arbeitsplatz ausgewählt ist, und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anschluss hinzufügen, und wählen Sie in der Liste den Eintrag LPR-Anschluss.
Windows NT 4.x Wenn Sie eine Testseite gedruckt haben, werden Sie aufgefordert, die Ausgabe zu bestätigen: ■ Klicken Sie auf Ja, wenn die Testseite erfolgreich gedruckt wurde. Klicken Sie auf Nein, wenn die Testseite überhaupt nicht oder falsch gedruckt wurde. ■...
Klicken Sie auf die Schaltfläche Testseite drucken. Wenn die Testseite nicht gedruckt wird, fahren Sie wie folgt fort: ■ Greifen Sie über die Registerkarte Fehlerbehebung des Druckertreibers auf PhaserSMART Technischer Support zu. ■ Besuchen Sie die Website www.xerox.com/office/support. Laserdrucker Phaser™ 4500 3-28...
Wählen Sie in der Liste die gewünschte Sprache aus. Wählen Sie Druckertreiber installieren. Klicken Sie auf Einverstanden, um den Xerox Software-Lizenzvertrag zu akzeptieren. Im Dialogfeld Drucker auswählen ist die Standardeinstellung Walk-Up-Technologie verwenden (für Netzwerkdrucker empfohlen) aktiviert. Klicken Sie auf Weiter.
Öffnen Sie die Registerkarte Details, und klicken Sie auf die Schaltfläche Anschluss hinzufügen. Klicken Sie auf die Option Andere. Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Druckeranschlussmonitore den Xerox TCP/IP Port (Xerox TCP/IP-Anschluss), und klicken Sie auf OK. Laserdrucker Phaser™ 4500...
Seite 119
Printer Name or IP Address (Druckername oder IP-Adresse eingeben) ein. Klicken Sie auf Next. Hinweis Suchen Sie nun nach Xerox-Druckern in Ihrem lokalen Netzwerk. Wählen Sie dazu Auto Printer Discovery (Drucker automatisch erkennen), und klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren). Der Xerox TCP/IP Port Monitor sucht das Netzwerk nach Xerox- Druckern ab und zeigt diese in einer Liste an.
Seite 120
Windows 98 und Windows Me Das Windows-Installationsprogramm installiert automatisch PhaserPort für Windows (bei den Installationen, die PostScript-Treiber verwenden). PhaserPort für Windows ist ein Xerox-Druckmonitor für das Drucken über TCP/IP Peer-to-Peer-Netzwerke unter Windows 98 und Windows Me. Ändern einer PhaserPort-IP-Adresse Wenn die IP-Adresse des Druckers geändert wird, müssen Sie die IP-Adresse für den entsprechenden Anschluss ändern:...
Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration. Für die folgenden Elemente wird eine Liste der installierten Netzwerkkomponenten angezeigt: ■ Client für Microsoft-Netzwerke ■ Xerox TCP/IP Port Monitor Wenn Sie CentreWare DP verwenden, prüfen Sie Folgendes: ■ Novell-Netzwerke: Der Novell IntraNetWare-Client oder der Microsoft-Client für IPX-Netzwerke muss geladen sein.
Seite 122
Senden Sie einen Druckauftrag an den Drucker. Wenn der Auftrag nicht gedruckt wird, wählen Sie in der Registerkarte Fehlerbehebung des Windows-Druckertreibers die Option PhaserSMART Technischer Support, um auf PhaserSMART zuzugreifen, oder besuchen Sie die Website www.xerox.com/office/support. Laserdrucker Phaser™ 4500 3-35...
Macintosh Aktivieren und Verwenden von TCP/IP für Mac OS 9.x Dieses Kapitel enthält Anleitungen zur Installation und Fehlerbehebung unter Macintosh OS 9.x. Konfigurieren des Macintosh-Ethernet-Anschlusses für TCP/IP So richten Sie Ihren Macintosh für die Kommunikation über TCP/IP ein: Klicken Sie im Apple-Menü auf Kontrollfelder. Klicken Sie auf TCP/IP.
Macintosh Erstellen eines AppSocket-Druckers mit LaserWriter 8.6 Auf der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM befindet sich auch PhaserPort für MacOS für das AppSocket-Drucken auf dem Macintosh. PhaserPort für Mac OS stellt einen bidirektionalen Hochgeschwindigkeits-Kommunikationskanal auf Basis der neuen Plug-in-Architektur von Apple-LaserWriter Version 8.6 bereit. AppSocket liefert Rückmeldungen über den aktuellen Status des Druckauftrags.
Macintosh Aktivieren oder Verwenden von TCP/IP oder AppleTalk für Mac OS X, Version 10.1 oder höher Anforderungen Stellen Sie sicher, dass Sie Mac OS X (Version 10.1) verwenden. Die früheren Versionen von Mac OS X unterstützen das PostScript-Drucken und die Druckfunktionen nicht vollständig. Konfigurieren des Macintosh-Ethernet-Anschlusses für TCP/IP oder AppleTalk So richten Sie Ihren Macintosh für die Kommunikation über TCP/IP ein: Klicken Sie in den Systemeinstellungen auf Netzwerk, und wählen Sie TCP/IP.
Macintosh Wählen Sie in der daraufhin angezeigten Liste Ihren Drucker aus. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Druckermodell die entsprechende PPD-Datei aus. Wenn die PPD-Datei Ihres Druckers nicht aufgeführt ist, installieren Sie sie von der Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Konfiguration abzuschließen. Erstellen eines Rendezvous-Druckers mit Mac OS X (Version 10.2 oder höher) Öffnen Sie das Print Center-Dienstprogramm (im Unterverzeichnis Dienstprogramme des Ordners Anwendungen).
Seite 128
Zonen verfügt, stellen Sie sicher, dass sich der Drucker in der gewünschten Zone befindet. Wenn Sie immer noch nicht drucken können, rufen Sie die Website www.xerox.com/office/support auf, oder greifen Sie mit CentreWare Internet Services auf PhaserSMART Technischer Support zu: Starten Sie Ihren Webbrowser.
NDPS/NEPS (Novell Distributed/Enterprise Print Services) Wenn Sie in dieser Umgebung auf Xerox-Drucker zugreifen möchten, muss die Software Xerox Gateway auf einem System installiert werden. Sie finden die aktuelle Version der Software Xerox Gateway auf der Website von Xerox unter www.xerox.com/office. Auf der Website finden Sie auch Anleitungen für das Installieren Ihres Druckers mithilfe von NDPS.
CentreWare DP fest, und setzen Sie den Drucker zurück. Hinweis Das Festlegen des primären Servers ist in großen Netzwerken äußerst wichtig. Wenn Sie das Druckproblem durch diese Schritte nicht lösen können, besuchen Sie die Website www.xerox.com/office/support. Laserdrucker Phaser™ 4500 3-44...
Seite 132
Novell NetWare Novell NetWare – Schrittweise Anleitungen zur Fehlerbehebung Mit den folgenden Verfahren können Verkabelungs-, Kommunikations- und Verbindungsprobleme behoben werden, die bei Netzwerkdruckern auftreten. Diese Schritte sind in zwei Gruppen unterteilt: ■ Novell NetWare – Schrittweise Anleitungen (Hardware) ■ Novell NetWare – Schrittweise Anleitungen (Software) Hinweis Bei den schrittweisen Anleitungen für die Software wird davon ausgegangen, dass Sie mit einem Novell NetWare-Netzwerk verbunden sind und auf der Client-Workstation...
Seite 133
Novell NetWare Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, setzen Sie den Drucker zurück. Nach dem Zurücksetzen wird ca. zwei Minuten lang ein Selbsttest durchgeführt. Melden Sie sich danach am Netzwerkserver an. Drucken Sie ein weiteres Exemplar der „Konfigurationsseite“, um zu prüfen, ob die Änderungen übernommen und beibehalten wurden.
Seite 134
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker aktiviert ist und dass die Angaben zu Anschluss und Rahmentyp richtig sind. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, setzen Sie den Drucker am vorderen Bedienfeld zurück. Drucken Sie erneut eine Testseite. Wenn die Testseite nicht gedruckt wird, besuchen Sie die Website www.xerox.com/office/support. Laserdrucker Phaser™ 4500 3-47...
Informationen zum Erstellen einer generischen Druckwarteschlange in einer bestimmten Workstation-Umgebung finden Sie in der Xerox infoSMART Knowledge Base unter www.xerox.com/office/infoSMART. ■ Die neuesten Treiber für CentreWare für UNIX finden Sie auf der Xerox-Website unter www.xerox.com/office/support. Wählen Sie dort Download Software Drivers & Utilities (Softwaretreiber und Dienstprogramme herunterladen).
„i-Taste am vorderen Bedienfeld“ auf Seite 4-2 ■ ■ „PrintingScout“ auf Seite 4-2 Xerox stellt mehrere automatische Diagnose-Tools bereit, die Ihnen bei der Erzielung und Beibehaltung der optimalen Druckqualität helfen. PhaserSMART Technischer Support PhaserSMART Technischer Support ist ein automatisiertes Internet-gestütztes Support-System.
Seite 140
Papierstaus Entfernen Sie das gestaute Papier. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Drucker verbleiben. 4500-042 Wenn Sie in Schritt 2 kein gestautes Papier gefunden haben, öffnen Sie die Abdeckung über dem Ausgang und ziehen das gestaute Papier vollständig aus dem Drucker. 4500-062 Schließen Sie die hintere Abdeckung.
Papierstaus Weitere Informationen finden Sie unter www.phaserSMART.com. PhaserSMART ist ein leistungsfähiges Diagnose-Tool, das über das Internet mit ein paar Mausklicks automatisch die neuesten Support-Lösungen zur Verfügung stellt. (nur Englisch) Stau am Ausgang und Stau an Rückseite (mit Duplexeinheit) Öffnen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit. 4500-008 Öffnen Sie die hintere Abdeckung.
Seite 142
Papierstaus Entfernen Sie das gestaute Papier. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Drucker verbleiben. 4500-061 Wenn Sie in Schritt 3 kein gestautes Papier gefunden haben, öffnen Sie die Abdeckung über dem Ausgang und ziehen das gestaute Papier vollständig aus dem Drucker. 4500-062 Schließen Sie die hintere Abdeckung.
Seite 143
Papierstaus Schließen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit. 4500-006 Weitere Informationen finden Sie unter www.phaserSMART.com. PhaserSMART ist ein leistungsfähiges Diagnose-Tool, das über das Internet mit ein paar Mausklicks automatisch die neuesten Support-Lösungen zur Verfügung stellt. (nur Englisch) Laserdrucker Phaser™ 4500...
Papierstaus Stau am Ausgang – Öffnen Sie zum Beseitigen die obere Abdeckung Wenn der Drucker mit einem Stapler ausgestattet ist, entfernen Sie das Papier aus dem Stapler, und heben Sie den Stapler anschließend an. 4500-017 4500-004 Entfernen Sie das gestaute Papier am Ausgang. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Drucker verbleiben.
Seite 145
Papierstaus Öffnen Sie die obere Abdeckung. 4500-002 Wenn der Drucker mit einem Stapler ausgestattet ist, senken Sie denStapler ab. 4500-019 Weitere Informationen finden Sie unter www.phaserSMART.com. PhaserSMART ist ein leistungsfähiges Diagnose-Tool, das über das Internet mit ein paar Mausklicks automatisch die neuesten Support-Lösungen zur Verfügung stellt. (nur Englisch) Laserdrucker Phaser™...
Papierstaus Stau an Fach Ziehen Sie die auf dem vorderen Bedienfeld angegebenen Fächer vollständig aus den Drucker. 4500-099 Hinweis Ziehen Sie bei allen Fächern mit Ausnahme von Fach 2 das angegebene Fach und alle Fächer darüber heraus. Wenn der Stau beispielsweise an Fach 3 aufgetreten ist, ziehen Sie die Fächer 1, 2 und 3 heraus.
Seite 147
Papierstaus Entfernen Sie das gestaute Papier aus der Einzugöffnung des Fachs. 4500-046 Entfernen Sie zerknittertes Papier aus dem Fach. 4500-018 Wenn der Drucker mit einem Stapler ausgestattet ist, entfernen Sie das Papier aus dem Stapler, und heben Sie den Stapler anschließend an. 4500-100 4500-004 Laserdrucker Phaser™...
Seite 148
Papierstaus Öffnen Sie die obere Abdeckung. 4500-101 Entfernen Sie die Druckkartusche. 4500-036 Entfernen Sie das gestaute Papier. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Drucker verbleiben. 4500-009 Laserdrucker Phaser™ 4500 4-12...
Seite 149
Papierstaus Setzen Sie die Druckkartusche ein. 4500-035 Setzen Sie die Fächer in die vorgesehene Druckeröffnung ein, und schieben Sie sie vollständig in den Drucker. 4500-034 Schließen Sie die obere Abdeckung. 4500-002 Laserdrucker Phaser™ 4500 4-13...
Seite 150
Papierstaus Wenn der Drucker mit einem Stapler ausgestattet ist, senken Sie den Stapler ab. 4500-019 Weitere Informationen finden Sie unter www.phaserSMART.com. PhaserSMART ist ein leistungsfähiges Diagnose-Tool, das über das Internet mit ein paar Mausklicks automatisch die neuesten Support-Lösungen zur Verfügung stellt. (nur Englisch) Laserdrucker Phaser™...
Papierstaus Stau an der oberen Abdeckung Wenn der Drucker mit einem Stapler ausgestattet ist, entfernen Sie das Papier aus dem Stapler, und heben Sie den Stapler anschließend an. 4500-017 4500-004 Öffnen Sie die obere Abdeckung. 4500-039 Entfernen Sie die Druckkartusche. 4500-036 Laserdrucker Phaser™...
Seite 152
Papierstaus Drehen Sie die grünen Rollen, um das gestaute Papier zwischen den Rollen zu lösen. Ziehen Sie das Papier dann vorsichtig heraus. 4500-037 Wenn sich das gestaute Papier nicht entfernen lässt, ziehen Sie die Fächer 1 und 2 vollständig aus dem Drucker. 4500-045 Drehen Sie die grünen Rollen, und entfernen Sie das gestaute Papier.
Seite 153
Papierstaus Setzen Sie die Fächer in die vorgesehene Druckeröffnung ein, und schieben Sie sie vollständig in den Drucker. 4500-034 Setzen Sie die Druckkartusche ein. 4500-035 Schließen Sie die obere Abdeckung. 4500-002 Laserdrucker Phaser™ 4500 4-17...
Papierstaus Wenn der Drucker mit einem Stapler ausgestattet ist, senken Sie den Stapler ab. 4500-019 Weitere Informationen finden Sie unter www.phaserSMART.com. PhaserSMART ist ein leistungsfähiges Diagnose-Tool, das über das Internet mit ein paar Mausklicks automatisch die neuesten Support-Lösungen zur Verfügung stellt. (nur Englisch) Stau an der Duplexeinheit Öffnen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit.
Seite 155
Papierstaus Entfernen Sie das gestaute Papier. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Drucker verbleiben. 4500-010 Schließen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit. 4500-006 Weitere Informationen finden Sie unter www.phaserSMART.com. PhaserSMART ist ein leistungsfähiges Diagnose-Tool, das über das Internet mit ein paar Mausklicks automatisch die neuesten Support-Lösungen zur Verfügung stellt.
Papierstaus Stau am Stapler Öffnen Sie die hintere Abdeckung des Staplers. 4500-015 Entfernen Sie das gestaute Papier. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Drucker verbleiben. 4500-048 Laserdrucker Phaser™ 4500 4-20...
Papierstaus Schließen Sie die hintere Abdeckung des Staplers. 4500-014 Weitere Informationen finden Sie unter www.phaserSMART.com. PhaserSMART ist ein leistungsfähiges Diagnose-Tool, das über das Internet mit ein paar Mausklicks automatisch die neuesten Support-Lösungen zur Verfügung stellt. (nur Englisch) Papierformatstau Ziehen Sie das Fach vollständig aus dem Drucker heraus. 4500-030 Laserdrucker Phaser™...
Seite 158
Papierstaus Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen eng am Papier anliegen. 4500-024 4500-023 Setzen Sie das Fach in die Druckeröffnung ein, und schieben Sie es vollständig in den Drucker. 4500-040 Wenn die Meldung Fach n-Papier bestätigen angezeigt wird (n steht für die am vorderen Bedienfeld angegebene Fachnummer), vergewissern Sie sich, dass Papierformat und -sorte mit der Sorte und dem Format des eingelegten Papiers übereinstimmen.
Seite 159
Papierstaus Wenn der Drucker mit einer Duplexeinheit ausgestattet ist, öffnen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit. 4500-008 Öffnen Sie die hintere Abdeckung. Vorsicht Seien Sie vorsichtig, da einige Komponenten unter der Abdeckung heiß sein können. 4500-041 Laserdrucker Phaser™ 4500 4-23...
Seite 160
Papierstaus Entfernen Sie das gestaute Papier. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Drucker verbleiben. 4500-042 Schließen Sie die hintere Abdeckung. 4500-043 Wenn der Drucker mit einer Duplexeinheit ausgestattet ist, schließen Sie die Abdeckung der Duplexeinheit. 4500-006 Weitere Informationen finden Sie unter www.phaserSMART.com. PhaserSMART ist ein leistungsfähiges Diagnose-Tool, das über das Internet mit ein paar Mausklicks automatisch die neuesten Support-Lösungen zur Verfügung stellt.
Vorsicht Schäden, die durchungeeignetes Papier, nicht unterstützte Transparentfolien oder andere Spezialmedien verursacht wurden, fallen nicht unter die Xerox Garantie, den Servicevertrag oder die umfassende Garantie. Die umfassende Garantie mit der Bezeichnung "Total Satisfaction Guarantee" ist in den USA und in Kanada verfügbar. Die Gewährleistungsbedingungen in anderen Ländern können von der Beschreibung in diesem...
Seite 162
Probleme mit der Druckqualität Diagnose von Druckqualitätsproblemen Problem Ursachen Lösungen Heller Druck Das Papier ist Tauschen Sie das Papier aus. möglicherweise feucht. Das Druckbild ist insgesamt Deaktivieren Sie den heller als gewöhnlich. Sie haben möglicherweise Entwurfsmodus. den Entwurfsmodus Ist die Druckkartusche fast leer, aktiviert.
Seite 163
Probleme mit der Druckqualität Diagnose von Druckqualitätsproblemen (Fortsetzung) Problem Ursachen Lösungen Auslassungen – Vertikale Die Druckkartusche ist Entfernen Sie die Linien möglicherweise falsch Druckkartusche und installieren installiert. Sie sie erneut. Es zeigen sich stellenweise Auslassungen in Form Die Druckkartusche kann Tauschen Sie die schmaler Streifen.
Seite 164
Probleme mit der Druckqualität Diagnose von Druckqualitätsproblemen (Fortsetzung) Problem Ursachen Lösungen Wiederholte horizontale Der Papierweg wurde Drucken Sie mehrere dunkle Streifen möglicherweise durch Toner Leerseiten, um den verschmutzt. überschüssigen Toner zu Auf der Seite verlaufen entfernen. schwarze Streifen. Weitere Die Druckkartusche kann Informationen finden Sie im defekt oder erschöpft sein.
Seite 165
Probleme mit der Druckqualität Diagnose von Druckqualitätsproblemen (Fortsetzung) Problem Ursachen Lösungen Nicht fixiertes oder nur Das Papier ist Tauschen Sie das Papier aus. teilweise fixiertes Bild. möglicherweise feucht. Tauschen Sie das Papier aus Das gedruckte Bild ist nicht Möglicherweise enthält das und verwenden Sie geeignete vollständig auf dem Papier Fach schweres oder...
Seite 166
Probleme mit der Druckqualität Diagnose von Druckqualitätsproblemen (Fortsetzung) Problem Ursachen Lösungen Willkürlich verteilte oder Möglicherweise ist das Tauschen Sie das Papier aus. punktförmige Papier in schlechtem Tauschen Sie das Papier aus. Auslassungen Zustand. Tauschen Sie die Teile des Ausdrucks sind Das Papier ist Druckkartusche aus.
Probleme mit der Druckqualität Wiederholungsfehler Wenn Sie einen Wiederholungsfehler mit gleich bleibenden Abständen auf einer Seite bemerken, beachten Sie die Hinweise in der folgenden Tabelle. Wiederholte Markierungen, Flecken, Linien oder Auslassungen Auszutauschendes Verbrauchsmaterial Abstand des Fehlers: Druckkartusche 38 mm 51 mm 94,4 mm Transferrolle 51 mm...
Die Installationsanleitung finden Sie jeweils in der Verpackung der Verbrauchsmaterialien. Vorsicht Wenn Sie eine nicht von Xerox stammende Druckkartusche verwenden, passt diese möglicherweise nicht richtig in den Drucker. Wenn die Kartusche nicht richtig eingesetzt werden kann, funktioniert der Drucker nicht.
Meldungen am vorderen Bedienfeld Fehler- und Warnmeldungen Der Drucker zeigt Fehler- oder Warnmeldungen am vorderen Bedienfeld an. Hardware- oder Software-Fehler, die Kundendienstmaßnahmen erfordern, werden als schwerwiegende Fehler angezeigt. Wenn eine Meldung zu einem schwerwiegenden Fehler auf dem vorderen Bedienfeld angezeigt wird, blinkt die LED rot. Statt der Statuszeilen ist dann eine Fehlermeldung zu sehen.
Seite 171
Meldungen am vorderen Bedienfeld Fehler- und Warnmeldungen (Fortsetzung) Meldung Beschreibung Stau an Fach 1. Entfernen Sie die Entfernen Sie die Fächer 1 und 2. Fächer, und öffnen Sie zum Entfernen Sie das Papier aus dem Stapler, und heben Beseitigen die obere Abdeckung. Sie das Ausgabefach an.
Seite 172
Meldungen am vorderen Bedienfeld Fehler- und Warnmeldungen (Fortsetzung) Meldung Beschreibung Stau oben. Öffnen Sie zum Entfernen Sie das Papier aus dem Stapler, und heben Beseitigen die obere Abdeckung. Sie das Ausgabefach an. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Nehmen Sie die Druckkartusche heraus. Drehen Sie die grünen Rollen.
Seite 173
Meldungen am vorderen Bedienfeld Fehler- und Warnmeldungen (Fortsetzung) Meldung Beschreibung Papierformatstau. Überprüfen Sie Überprüfen Sie die Führungen des Papierfachs. das Format, und öffnen Sie zum Überprüfen Sie die Papierformatmenüs des Fachs. Beseitigen die Duplexeinheit und die Öffnen Sie die Duplexeinheit. hintere Abdeckung.
Seite 174
Meldungen am vorderen Bedienfeld Fehler- und Warnmeldungen (Fortsetzung) Meldung Beschreibung Lebensdauer des Wartungs-Kits ist Die Lebensdauer des Wartungs-Kits (Fixiereinheit, fast abgelaufen. Transferrolle und Zuführrollen) ist fast abgelaufen. Warnung: Seien Sie vorsichtig beim Austauschen der Fixiereinehit, da einige Komponenten unter der hinteren Abdeckung heiß...
Ländern können bei der jeweiligen Vertriebsniederlassung erfragt werden. Schäden, die durch einen unsachgemäßen ■ Transport verursacht werden, fallen nicht unter die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die umfassende Garantie. Die umfassende Garantie (Total Satisfaction Guarantee) wird in den USA und in Kanada angeboten. Die Gewährleistungebedingungen in anderen...
Wenn der Drucker mit einem Fahrzeug transportiert werden soll, muss er in der Originalverpackung oder in einem Verpackungs-Kit verpackt werden. Sollten Sie nicht mehr im Besitz der Originalverpackung sein, können Sie das Verpackungs- Kit unter www.xerox.com/office/4500supplies bestellen. Weitere Informationen zum Verpacken des Druckers finden Sie unter www.xerox.com/office/4500support. Laserdrucker Phaser™ 4500 4-41...
Zugriff auf die infoSMART Knowledge Base, auf PhaserSMART Technischer Support, auf technischen Support per E-Mail, auf Seiten zum Herunterladen von Treibern usw. Wenn Sie die Druckertreiber auf Ihrem Computer installieren, werden verschiedene Xerox- Links zum Favoriten-Ordner Ihres Webbrowsers hinzugefügt. Die Registerkarte “Fehlerbehebung”...
Verwenden Sie keine Aerosolreiniger. Bei Verwendung nicht zugelassener Verbrauchsmaterialien sind eine schlechte Leistung und potenzielle Gefahren nicht auszuschließen. ■ Verbrennen Sie keine Verbrauchsmaterialien oder Elemente, die regelmäßig gewartet werden müssen. Informationen zu den Recycling-Programmen für Xerox- Verbrauchsmaterialien finden Sie unter www.xerox.com/office/recycle. Laserdrucker Phaser™ 4500...
Betriebssicherheit Drucker und Verbrauchsmaterialien wurden entwickelt und getestet, um strenge Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Dies schließt die Untersuchung und Genehmigung durch die zuständige Sicherheitsbehörde sowie die Einhaltung der vorhandenen Umweltnormen ein. Durch Beachtung der folgenden Sicherheitsrichtlinien können Sie einen dauerhaft sicheren Betrieb Ihres Druckers gewährleisten.
Seite 182
Beachten Sie sämtliche Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Drucker, den Optionen und den Verbrauchsmaterialien aufgeführt sind. Vorsicht Wenn Sie eine nicht von Xerox stammende Druckkartusche verwenden, passt diese möglicherweise nicht richtig in den Drucker. Wenn die Kartusche nicht richtig eingesetzt werden kann, funktioniert der Drucker nicht.
Drucken der Sicherheitsrichtlinien Warten Sie zwischen dem Aus- und Einschalten des Druckers 10 bis 15 Sekunden. ■ ■ Hände, Haare, Krawatten usw. sollten nicht in die Nähe der Ausgabe- und Zuführrollen gebracht werden. ■ Entfernen Sie auf keinen Fall das Papiereinzugsfach, das Sie im Treiber oder über das vordere Bedienfeld ausgewählt haben.
Performance Specifications Resolution ■ 600 x 600 dpi ■ True 1200 x 1200 dpi Print Speed ■ Up to 36 pages per minute (ppm) Controller Specifications 400 MHz processor Memory ■ 64 MB PC133 DRAM standard Upgradable to a maximum of 256 MB ■...
The equipment described in this manual generates and uses radio frequency energy. If it is not installed properly in strict accordance with Xerox' instructions, it may cause interference with radio and television reception or may not function properly due to interference from another device.
B prescrites dans le Réglement sur le brouillage radioélectrique édicté par le ministere des Communications du Canada, NMB-003. European Union Xerox Corporation declares, under our sole responsibility, that the printer to which this declaration relates is in conformity with the following standards and other normative documents:...
Seite 189
This product, if used properly in accordance with the user's instructions, is neither dangerous for the consumer nor for the environment. A signed copy of the Declaration of Conformity for this product can be obtained from Xerox. Laserdrucker Phaser™ 4500...
Laserdrucker Phaser™ 4500 Datenblatt zur Materialsicherheit (nur Englisch) For Material Safety Data information regarding your Phaser 4500 printer, go to www.xerox.com/office/4500msds. For the Customer Support Center phone numbers, see the information booklet entitled Total Satisfaction Services that came with your printer.
For more information about Xerox environmental programs, visit www.xerox.com/environment.html. If your product is not part of the Xerox program and you are managing its disposal, please note that the product may contain lead and other materials whose disposal may be regulated due to environmental considerations.
Seite 192
Index CentreWare MC, 3-11 CentreWare Web, 3-11 Advanced Setup Color Connection, 1-26 Novell NetWare, 3-42 Anschluss Ethernet, 3-2 Kabel oder DSL, 3-2 Dateisicherheit, 1-16 Apple Printer Utility, 1-25 Datenblatt zur Materialsicherheit, E-1 Aufkleber DDNS, 3-9 Drucken, 2-35 Deckblätter, 2-49 Drucken aus den Fächern 1 - 4, 2-38 DHCP Einstellen von Format/Sorte am vorderen aktivieren, 3-8...
Seite 197
2-54 Spiegelbildern aktivieren, 2-46 Verbrauchsmaterialien bestellen, 2-54 Druckqualitätsmodi, 2-26 Verlängerungskabel, A-1 Einstellungen für Mac ändern, 2-23 Verwenden einer nicht von Xerox Funktionen, 1-11 stammenden Tonerkartusche, 2-54, A-4 Geschützte, Proof- und gespeicherte Visitenkarten Druckaufträge angeben, 2-51 Richtlinien zum Drucken, 2-35...
Seite 198
Web-Links, 4-42 Weitere, 2-11 Wiederholungsfehler, 4-31 Windows PCL-Treibereinstellungen, 2-22 PostScript-Treibereinstellungen, 2-20 Xerox TCP/IP Port Monitor, 3-31 Xerox Usage Analysis Tool (Xerox -Nutzungsanalyse-Tool), 3-15 Xerox-Garantie, 4-40, A-4 Zeitlimit für das Einlegen von Papier, 1-17 Ändern mit CentreWare IS, 1-17 Zeitlimit für Papiereinlegen ändern, 1-17 Mit CentreWare IS, 1-17 Laserdrucker Phaser™...