Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme - Lagerung - Entsorgung; Allgemein; Außerbetriebnahme - WDT DUFTDOS-0-T Betriebsanleitung

Duftdosierung für dampfbäder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Duftdosierung, Typ DUFTDOS 0-T
8
Außerbetriebnahme – Lagerung – Entsorgung

Allgemein

Bei Außerbetriebnahme das Gerät komplett entleeren oder vor Frost schützen!
Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen
Demontierte, kontaminierte Teile erst gründlich reinigen und danach entsorgen.
Altteile und Betriebsstoffe sind gemäß den lokalen gültigen Vorschriften entsorgen oder der Wiederverwer-
tung zuführen. Sofern Betriebsstoffe besonderen Bestimmungen unterliegen, beachten Sie die entsprechen-
den Hinweise auf den Verpackungen. Im Zweifelsfall erhalten Sie Informationen bei der an Ihrem Ort für die
Entsorgung zuständigen Institution.
Falls dies nicht möglich ist, als Sondermüll entsorgen.
Außerbetriebnahme
Bei Außerbetriebnahme die Stromversorgung unterbrechen.
Außerbetriebnahme für mehr als 30 Tagen
1.
Stromversorgung unterbrechen.
2.
Saugleitung aus dem Duftstoffkonzentrat-Behälter ziehen.
3.
Duftstoffkonzentrat-Leitungen mit Wasser spülen.
4.
Alle Teile trocken und gereinigt lagern.
5.
Rollenträger der Duftstoffpumpe ausbauen, damit der Dosierschlauch keinen Schaden nimmt.
Vorgehensweise siehe Abschnitt 5.2 „Inbetriebnahmearbeiten".
ACHTUNG !
Bei Wiederinbetriebnahme unbedingt die Anweisungen des Kapitels „Inbetrieb-
nahme" befolgen und das Inbetriebnahmeprotokoll abarbeiten.
Index: 01
Änderungsdatum: 01.08.2017
BA-Nr.: BA DW 016-01 Duftdos-0-T DE 16621-17551.docx
Seite 19 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis