Duftdosierung, Typ DUFTDOS 0-T
5. Schlauchhalter (15) in die Führung des Gehäuses hineinstecken, bis er
ganz einrastet.
6. Rollenträger (17) gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei den
Schlauch vorsichtig in das Gehäuse hineindrücken, bis sich der Schlauch
komplett im Gehäuse befindet.
6.
Sicherungsscheibe (12) wieder aufstecken.
7.
Transparente Schutzabdeckung wieder aufsetzen. Die Montage des
Rollenträgers ist abgeschlossen.
Die Demontage des Rollenträgers und des Schlauchhalters erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
5.2.2
Duftstoffkonzentrat bereitstellen
VORSICHT !
Viele Duftstoffkonzentrate sind leicht entflammbar!
VORSICHT !
Duftstoffkonzentrate können gesundheitsschädlich sein!
Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
Sicherheitsdatenblatt des Duftstoffherstellers beachten.
1.
Am Duftstoffkonzentrat-Behälter den Deckel abschrauben.
2.
In den Deckel ein Loch mit 7mm Durchmesser bohren.
3.
Deckel wieder aufschrauben.
4.
Behälter unter das Gerät stellen.
5.
Saugleitung in den Behälter schieben, so dass das Ende der Saugleitung den Behälterboden berührt.
5.2.3
Gerät einschalten und Dosierleitung entlüften
1.
Stromversorgung herstellen (siehe Abschnitt 3.4 „Technische Daten").
2.
Testtaster drücken (kontinuierliche Dosierung).
3.
Warten, bis das Duftstoffkonzentrat hochgepumpt wird.
4.
Warten, bis das hochgepumpte Duftstoffkonzentrat die Dosierleitung vollständig befüllt.
5.
Die Dosierleitung ist entlüftet, sobald in der Leitung keine Luftblase mehr zu sehen ist.
Index: 01
Änderungsdatum: 01.08.2017
BA-Nr.: BA DW 016-01 Duftdos-0-T DE 16621-17551.docx
Abbildung 8,
Schlauchhalter einstecken
Abbildung 9,
Rollenträger drehen
Seite 14 von 25