Herunterladen Diese Seite drucken

Dual C 822 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 822:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verbinden Sie damit das wiedergebende Gerat mit der Buchse
REC/PB.
Falls Sie jedoch von Ihrem Cassettendeck auf ein
anderes Tonband- oder Cassettendeck Uberspielen wollen, ist
gegebenenfalls
der Uberspieladapter,
Dual Art.-Nr. 226 818,
erforderlich, der mit der AnschlufSbuchse des aufnehmenden
Gerates zu verbinden ist.
Beim Anschlu Uber die Cinchbuchsen ist die Tonleitung beim
aufnehmenden Gerat stets mit den Buchsen LINE IN und beim
wiedergebenden
Gerat stets mit den Buchsen
LINE OUT
zu
verbinden.
Mikrofon-Aufnahmen
Zum
Anschlu& an Ihr HiFi-Stereo-Cassettendeck eignen sich
nieder- und mittelohmige Mikrofone mit einer Impedanz von
200 — 1000 Ohm und 6,35 mm ¢-(1/4 inch-) Koaxialstecker.
Wir empfehlen dafiir die HiFi-Elektret-Kondensatormikrofone
Dual MC 304 und Dual MC 316.
Fuir Stereo-Aufnahmen sollten stets zwei gleiche Mono-Mikro-
fone oder ein Stereo-Mikrofon verwendet werden.
Bei monauraler Mikrofonaufnahme wird nur der Kanal ausge-
steuert, an dem das Mikrofon angeschlossen ist. Dabei empfienhit
es sich, den nicht benutzten Aussteuerungsregler auf ''0"'zuruck-
zudrehen.
Loschen
Das Gerat léscht bei jeder Aufnahme die Aufzeichnung, die auf
der Cassette in der jeweiligen Bandrichtung vorhanden ist. Wol-
len Sie eine Aufzeichnung — ohne gleichzeitige Neuaufnanme —
lOschen, spielen Sie die Cassette in Stellung 'Au fnahme"' durch,
wobei die Aussteuerungsregler in Position '0'' stehen mussen.
Alle Compact-Cassetten
haben
auf der Ruckseite
zwei Aus-
sparungen, die durch Kunststoff-Zungen
verschlossen sind. Ei-
gene Aufnahmen
kOnnen Sie gegen unbeabsichtigtes Ldschen
durch Herausbrechen dieser Zungen schutzen.
Die im Fachhandel erhaltlichen bespielten Cassetten sind bereits
entsprechend gegen unbeabsichtigtes Loschen gesichert.
Wollen Sie die Aufnahmesperre wieder aufheben, so brauchen
Sie nur die Aussparung mit einem Klebestreifen zu schliefsen.
Beachten Sie bitte, da die bei CrOg-Cassetten zusatzlich vor-
handenen Offnungen nicht mit abgedeckt werden.
Technische Merkmale
Antrieb
Der
Prazisions-Gleichstrommotor
ist mit einem
integrierten
Frequenzgenerator
und
modernem
Regel-IlC
zur
Drehzahl-
regulierung ausgestattet.
Ein sorgfaltig abgestimmter, geschliffener Flachriemen treibt
die Tonwelle an und tragt damit zu der hervorragenden Gleich-
lauf-Konstanz bei. Der Vorwickel erhalt seine Drehbewegung
Uber einen zweiten
Riemen unmittelbar vom
Motor, so dafé
St6rungen, z.B. durch Unterschiede im Cassettenwickel, keinen
Einfluls auf den Bandtransport haben.
Fir das Umspulen
der Cassetten wird ein funktionssicherer
Zahnrad-Antrieb verwendet. Dadurch wird selbst nach langerer
Gebrauchszeit ein st6rungsfreier Umspulbetrieb auch bei alteren
Cassetten gewahrieistet.
,
Eine Elektronik iberwacht standig den Bandablauf und bewirkt
am Bandende das Abschalten des Gerates. Diese Automatik ar-
beitet unabhangig von Cassette und Bandschaltfolien,
Sorgfaltige Bandfuhrung und prazise Azimuteinstellung sichern
beste HOhenwiedergabe und vermeiden Pegelschwankungen,
Tonkopf
Der eingebaute 2/4-Spur M + X-Tonkopf bietet hervorragende
magnetische Eigenschaften fur Aufnahme und Wiedergabe in
Verbindung mit hoher Verschleiffestigkeit.
Compact-Cassetten-System
lnr HiFi-Stereo-Cassettendeck arbeitet in 2/4 Spurtechnik, Auf
der gesamten Bandbreite sind vier Spuren aufgezeichnet, wobel
in jeder Bandrichtung
zwei Stereo-Spuren zur Verfligung stehen.
Die Bandlange wird demnach fiir doppelte Spielzeit in Stereo
ausgenutzt.
,
8
Auf Ihrem Cassettengerat in Stereo aufgenommene Cassetten
sind auch auf Mono-Cassettengeraten abspielbar, d. h. Stereo-
Cassetten und Mono-Cassetten sind kompatibel.
Pflege, Wartung
Von Zeit zu Zeit empfiehit es sich, KGpfe, Tonwelle und Band-
fuhrungen zu reinigen.
Benutzen Sie fir die Reinigungeinen mit Alkoho! befeuchteten
Leinenlappen oder ein Wattestabchen, z.B. Q-tips. Verwenden
Sie bitte keine metallischen Gegensténde und berthren Sie die
Kopfspiegel nicht mit den Fingern. Die Reinigung der Andruck-
rolle sollte mit einem trockenen, nicht faserndem
Lappen er-
folgen.
Da alle Schmierstellen
ausreichend mit O! versorgt sind, wird
lnr Gerat unter normalen Bedingungen jahrelang einwandfrei
funktionieren. Versuchen Sie nicht, selbst nachzudlen. Es dur-
fen nur Spezialschmierstoffe verwendet werden, Auch sonstige
Eingriffe soliten, ohne genaue Kenntnisse der Kinematik und
Elektronik, einem
Fachmann
oder der nachsten autorisierten
Service-Werkstatt Uberlassen werden.
Behebung von Storungen
(* mdgliche Ursache bzw. Beseitigung des Fehlers).
Gerat lat sich nicht einschalten.
.
*
Netzleitung
unterbrochen, schlechter
Kontakt
mit der
Steckdose!
Gerat schaltet
1 — 2 Sekunden nach dem Einschalten wieder ab.
*
Cassette hat zuviel Reibung, Wickel von Hand etwas wel-
ter drehen oder umspulen ( mp» (15), <4 (11)). In hartnacki-
gen Fallen kann das Klemmen des Cassettenwickels auch
durch Erschiitterung, z.B. durch Klopfen der Cassette auf
die Tischplatte geldst werden.
*
Band hat sich beim Einlegen der Cassette hinter die Ton-
welle gelegt.
Wiedergabe schwenkt in der Tonhohe.
*
Cassette zu schwergadngig oder zu satt aufgewickelt. Cas-
sette umspulen.
* Andruckrolle oder Tonwelle durch Staub- und Bandab-
rieb verschmutzt.
Reinigen
wie in Abschnitt
''Pflege,
Wartung" beschrieben.
Aufnahmebefehl wird nicht angenommen.
:
*
Zungen in der Cassette, wie im Abschnitt | 6schen"' be-
schrieben, sind herausgebrochen.
|
Eigenaufnahme ist verzerrt.
*
Aufnahmequelle verursacht Verzerrungen.
*
Kopf verschmutzt.
Reinigen wie in Abschnitt
"Pflege,
Wartung" beschrieben.
}
*
die fir das verwendete Band entsprechende Bandsorten-
wahitaste (Fe = (10), Cr= (12), FeCr = (14), Metal = (16))
war nicht gedruckt.
Eigenaufnahme rauscht:
*
Band ist zu stark abgenutzt.
* DOLBY NR (23) war nicht betatigt.
Alte Aufnahme wird nicht sauber geldscht.
*
Léschkopf verschmutzt. Reinigen wie in Abschnitt ''Pfle-
ge, Wartung"' beschrieben.
*
entsprechende
Bandsortenwahitaste
war nicht gedruckt.
Betriebsfunktionen werden nicht ausgefuhrt
*
keine Cassette eingelegt.

Werbung

loading