Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC M7-400 Referenzhandbuch Seite 341

Automatisierungssyssteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC M7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 5-71 Parameter der SM 431; AI 8 x RTD x 16 Bit, Fortsetzung
Parameter
Glättung
1
Wenn Sie die Baugruppe im ER-1/ ER-2 einsetzen, müssen Sie diesen Parameter auf "nein" stellen, da
die Alarmleitungen im ER-1/ ER-2 nicht verfügbar sind.
2
Der Anlauf der Analogbaugruppen in der Voreinstellung ist nur im ZG (Zentralgerät) möglich.
3
Die Grenzwerte müssen innerhalb des Temperaturbereichs des angeschlossenen Gebers liegen.
Glättung der Messwerte
Allgemeingültige Informationen zur Glättung von Analogwerten finden Sie im
Kapitel 5.6.
Das folgende Bild zeigt für die Baugruppe, nach wievielen Baugruppenzyklen bei
einer Sprungantwort der geglättete Analogwert zu annähernd 100 % anliegt, in
Abhängigkeit von der eingestellten Glättung. Das Bild gilt für jeden Signalwechsel
an einem Analogeingang.
Signaländerung
in Prozent
Glättung
Bild 5-40
Automatisierungssysteme S7-400/M7-400 Referenzhandbuch
A5E00069466-07
Wertebereich
keine
schwach
mittel
stark
Sprungantwort für ein beliebiges Analogeingabesignal
100
63
50
0
20
schwach:
mittel:
stark:
Sprungantwort der SM 431; AI 8 x RTD x 16 Bit
Vorein-
Art der
2
stellung
Parameter
keine
statisch
40
60
Baugruppenzyklen
Analogbaugruppen
Wirkungs–
bereich
Kanal
80
100
5-127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-400

Inhaltsverzeichnis