Herunterladen Diese Seite drucken

Tascam Sonicview 16 Referenzhandbuch Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sonicview 16:

Werbung

Mit Snapshots arbeiten
Einstellungen des Mischpults lassen sich als Snapshots unter
eigenen Bezeichnungen speichern und jederzeit wieder laden.
Das Laden eines Snapshots ist nicht nur per Touchscreen
möglich, sondern auch über Benutzertasten, Fußschalter und
GPIO-Eingänge.
Ein Snapshot enthält die folgenden Daten:
Einstellungen für Eingänge und Ausgänge
i Routing der Eingänge und Ausgänge
i Analoge Eingangsverstärkung
i Pegeldämpfung (PAD) ein/aus
i Phantomspeisung ein/aus
i Phasenumkehrung
i Digitale Pegelanpassung
i Einstellungen für die Direktausgabe (ein/aus, Pegel-
anpassung, Routing)
i Einstellungen für Einschleifwege (ein/aus, Abgriffpunkt,
Routing)
i Buszuweisungen (MIX-Bus, MAIN-Bus)
i Analoge Verstärkung, PAD ein/aus, Phantomspeisung ein/aus
für eingebundene SB-16D
Einstellungen der Signalbearbeitung
i Parameter der Hochpassfilter
i Parameter der EQs
i Parameter der Grafik-EQs
i Parameter der Dynamikeffekte
i Einstellungen für die Laufzeitkompensation (Verzögerungs-
zeit, ein/aus, Einschleifpunkt)
i Effektparameter
i Send-Einstellungen der Busse (Pegel, Pre/Post, Panorama/
Balance)
i Einstellungen für Panorama/Balance, Stereobreite, Modus
i Einstellungen von Fadern und Stummschaltung
Weitere Moduleinstellungen
i Einstellungen der DCAs und Mute-Gruppen
i Stereokopplung von Kanälen
i Modus der Busse (Aux oder Gruppe)
i Messpunkt für Pegelanzeigen
i Bezeichnungen, Farben und Symbole der Module
i Typ der angezeigten Bezeichnungen
i Angezeigte Bezeichnung, wenn mehrere Ports zugewiesen
sind
i AFV-Einstellungen
i Einstellungen des Auto-Mixers
Weitere Einstellungen
i Einstellungen des Tongenerators (ein/aus, Zuweisung, Pegel,
Typ, Frequenz)
i Talkback-Einstellungen (Phantomspeisung ein/aus, digitale
Pegelanpassung)
i Einstellungen für Ebenen (Tastenzuweisung, Zuweisungen zu
Benutzerebenen, Benutzerebenen-Bezeichnungen für Apps
i Helligkeit für die verschiedenen Displays und Anzeigen
Diese Einstellungsdaten werden in einer Bibliothek gespeichert
und beim Laden des Snapshots auf das Mischpult angewendet.
Bestimmte Parameter lassen sich jedoch schützen, damit sie
beim Laden eines Snapshots nicht verändert werden. (So kann
beispielsweise das Routing erhalten bleiben.)
8 – Einstellungen speichern und abrufen
8 – Einstellungen speichern und abrufen
Anmerkung
Die Einstellungen von Ausgangsanschlüssen, denen die
folgenden Signale zugewiesen sind, werden beim Laden eines
Snapshots nicht geändert:
i SOLO DIRECT OUT L/R
(Siehe „3 Schaltfläche OUTPUT" auf Seite 83.)
i TB to EXT 1/2
(Siehe „t Schaltflächen EXT 1 OUT und EXT 2 OUT" auf
Seite 74.)
i MONITOR 1 DIRECT OUT L/R
(Siehe „6 Schaltfläche Direct OUT PORT (MONITOR 1)" auf
Seite 81.)
i MONITOR 2 DIRECT OUT L/R
(Siehe „7 Schaltfläche Direct OUT PORT (MONITOR 2)" auf
Seite 81.)
i MONITOR 2 OUT L/R
(Siehe „0 Schaltfläche OUTPUT PORT (MONITOR 2)" auf
Seite 82.)
Aus diesem Grund werden die folgenden Ausgangs routings
nach dem Laden von Snapshots möglicherweise nicht
geändert:
i MIX 1–22
i MAIN L/R
i CH1–40 Direct OUT
i Insert Send
Beispiel für ein betroffenes Routing zur Stereosumme
Wenn die Routing-Einstellung folgende ist
MON 2 OUT L/R nach ANALOG OUT 15/16
und ein Snapshot mit folgendem Routing geladen wird,
MAIN L/R OUT nach ANALOG OUT 15/16
v
wird die Einstellung MAIN L/R OUT nach ANALOG OUT 15/16
nicht geladen und stattdessen
MON 2 OUT L/R nach ANALOG OUT 15/16
beibehalten.
TASCAM Sonicview 16 / Sonicview 24 – Referenzhandbuch v2.0
211

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sonicview 24