Inhaltszusammenfassung für Bayrol Salt Relax NXT 3
Seite 1
More information about the Salt Relax here Mode d‘emploi – page 2 Instrucciones de uso – página 10 Instructions for use – page 18 Bedienungsanleitung – Seite 26 1100040C-4M1201_Salt Relax NXT_Manual.indd 1 1100040C-4M1201_Salt Relax NXT_Manual.indd 1 03.02.25 17:30 03.02.25 17:30...
Seite 26
Um eine einwandfreie Funktion des Salt Relax zu gewähr- die BAYROL Technik Automatic leisten, ist es unbedingt erforderlich, die folgenden Werte des Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Einstellung der Schwimmbadwassers vor der Inbetriebnahme zu überprüfen Wasserwerte, da es je nach Beckenvolumen längere Zeit...
Seite 27
Chlorerzeugungszelle wirksam vorzubeugen, wird empfohlen, – Gelegentliche Messungen während der Zugabe der jewei- ligen Wasserpflegemittel können helfen, Überdosierungen dem Beckenwasser BAYROL Calcinex (300 ml/10 m³) zuzu- ® setzen. Diese Zugabe kann jederzeit durchgeführt werden. zu vermeiden. Sofern eine Dosieranlage zur automatischen Regulierung des Zusätzliche Anweisungen...
Seite 28
Wasserwerte Vorgehensweise bei Außenbecken Wirkung des Stabilisators: Vor der Chlorzugabe in das Schwimmbecken muss der Ein Teil des Chlors, das dem Becken zugeführt oder vom Stabilisatorgehalt eingestellt werden. Das UV-Licht der Salt Relax erzeugt wird, steht sofort als freies Chlor zur Sonne führt zu einem vorzeitigen Abbau des Chlors.
Seite 29
Elektrische Anschlüsse am Gerät 1. Stromversorgung 2. Anschluss für externe Steuerung 3. Anschluss Poolcover 4. Anschluss Elektrolysezelle Bedienung Statusanzeige Poolcover geschlossen Boost Mode Temperaturabhängiger Betrieb Statusanzeige Winterbetrieb Funktionsanzeige Tasten Tasten 1 – 4 Hinweis: Die jeweilige Funktion der Tasten (1 – 4) zeigt die Funktionsanzeige. Beschreibung der Homescreen Icons Leistungseinstellung Manueller Cover Betrieb...
Seite 30
Bedienung Beschreibung Menü-Einstellungen Cover In diesem Menü wird der Prozentsatz der Produktionsreduzierung bei geschlossener Schwimmbadabdeckung Reduzierung eingestellt. Die Standardeinstellung ist 90 %. Umpolzeit In diesem Menü wird die Zeit für die Umpolung der Zelle zu Reinigungszwecken eingestellt. Die Umpolungszeit kann zwischen 1 und 20 Stunden eingestellt werden. Diese Einstellung hängt von der Wasserhärte ab.
Seite 31
Vorgaben und Normen sind (vorher unbedingt die Hähne des Bypasses schließen. unbedingt zu beachten. Vorsicht, es kann Wasser austreten!) und behandeln Sie sie mit BAYROL Cell Renov. Befolgen Sie die Anweisungen Zellenreinigung auf dem Produktetikett. Der Salt Relax ist mit einer einstellbaren automatischen Zellenreinigungsfunktion ausgestattet.
Seite 32
IEC 60335-1: 2020 IEC 60335-2-60: 2017 01.01.2025 Datum, Hersteller-Unterschrift: Lars Birckenstaedt, Managing Director BAYROL Group Angaben zum Unterzeichner: Entsorgungshinweise Entsorgung von elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten in der Europäischen Union Alle Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nach Gebrauch nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Seite 33
Beiblatt Sicherheitshinweise Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise Unbefugter Zugriff Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann eine Unbefugter Zugriff kann zu gefährlichen Einstellungen Gefähr dung sowohl für Personen als auch für Umwelt und führen. Mögliche Folge: Sachschäden oder Gesundheitsschäden Gerät zur Folge haben. Die Nichtbeachtung der Sicher- heitshinweise führt zum Verlust jeglicher Schadensersatz- –...