9. Verschliessen Sie die USB-Ladebuchse mit dessen Kappe und schieben
Sie ihn dann in die gegenüberliegende, taschenförmige Öffnung an
der Rundung des SRC Helmkragens.
5.2 PoSITIoNIeReN deR LAuTSPReCHeR
Für beste Audioleistung sollten beide Lautsprecher stets in direktem
Berührungskontakt mit den Ohren stehen. (weitere Details bei www.
src-system.com).
C2 und Concept helme
Wenn Sie eine SRC-System Version für C2 oder
Concept Helme erworben haben, positionieren
Sie die Lautsprecher gegenüber den Ohren und
machen Sie sie mittels der beigefügten Klettbänder am Helmfutter fest.
C3 helme
Hinweis: Sie können die Lautsprecher zwar genau so, wie oben bei C2 und
Concept Helmen beschrieben ist anbringen, wir empfehlen jedoch
folgende Version:
folgende Beschreibung betrifft beide Seiten des
akkustikkragens:
1. Öffnen Sie die Druckknöpfe auf beiden Seiten des Akkustikkragens
(dieselben Knöpfe, die Sie vorher geschlossen haben).
2. Öffnen Sie die beiden roten Knöpfe am unterem Teil der Fütterung
über den Wangenpolstern und heben Sie
diese ein wenig, sodass ein Teil des Helm-
schalenschaumstoffes freigelegt wird (der
rückwärtige rote Knopf wird auch von einer
Öse umschlossen).
3. An der freigelegten Stelle ist nun eine Mulde mit
den gleichen Konturen wie das Klettband erkennbar. Machen Sie dort
das Klettband fest.
4. Schliessen Sie die roten Druckknöpfe und stellen Sie sicher, dass der
rückwärtige Knopf auch weiterhin in der Öse ist.
QG SRC 137 - QG0160.indd 7
5. Schliessen Sie nun die Druckknöpfe an beiden Seiten des Akkustik-
kragens und stellen Sie sicher, dass sie fest verschlossen sind.
5.3 PoSITIoNIeReN deS MIkRofoNS
Um das schwenkbare Kinnteil des Helms auch über den Mikrofon
Schwanenhals leicht schliessen zu können, sollten
Sie zuerst das dreieckige Anti-Noise-Pad ablösen.
Danach verfahren Sie bitte wie folgt:
1. Justieren Sie den Schwanenhals, wie auf der
Abbildung dargestellt.
2. ziehen Sie das Mikrofon bis auf Berührungs-
nähe an den Mund heran, wobei die flache
Mikrofonseite auf den Lippen aufliegt.
3. Schwenken Sie dann das Kinnteil bis zum
Einrasten herunter.
4. Bei geschlossenem Kinnteil und offenem
Visier, justieren Sie erneut mit der Hand die
Mikrofonposition, indem Sie es nun nach vorne drücken, sodass es
gegenüber des Mundes, auf der die Innenseite des Kinnteils ruht.
Die obigen Schritte sollten am besten mit zuhilfenahme beider
Hände und auf alle Fälle nie beim Fahren vollzogen werden.
5.4 ABLÖSeN deS SRC-SYSTeMS VoM HeLM
1. Öffnen Sie beide Druckknöpfe.
2. Heben Sie den Akustikkragen von der Mitte der Bogenkrümmung
her ab.
3. ziehen Sie die Stifte an den Enden des Akustikkragens aus den
Öffnungen heraus.
5.5 TRAGeN uNd ABNeHMeN deS HeLMS
Die elektronischen Komponenten Ihres Headsets sind innerhalb des
SRC-System Akustikkragens sicher untergebracht. Um das Aufsetzen
Visier
Kinnteil
7
10/29/09 12:15 PM