4. Wenn Ihr GPS-Gerät zur Eingabe einer PIN oder eines Passworts auffor-
dert, geben Sie 0000 (vier Nullen) ein.
5. Ihr GPS-Gerät bestätigt nun durch langsames blaues Blinken, dass der
Kopplungsvorgang (das Pairing) erfolgreich durchgeführt wurde.
Falls Sie ein Bluetooth-Handy dazu verwenden möchten, Anrufe über
Ihr Headset zu tätigen und entgegenzunehmen, müssen Sie nun Ihr
Handy mit dem GPS-Gerät koppeln. Folgen Sie bitte den Gebrauchs-
anleitungen Ihres GPS-Geräts bzw. Handys
HINWEIS:
• Falls das Koppeln nicht innerhalb von zwei Minuten abgeschlossen ist,
schaltet sich das Headset automatisch wieder in den Standby Modus um.
• Die Proritäten für ihr Headset sind so eingerichtet, dass eingehende Inter-
komgespräche eine GPS Sprachanweisung nicht unterbrechen. In diesen
Fall wird der Anrufer über Interkom ein Besetzt Signal hören. Sie hören
gleichzeitig zwei Pieptöne, um anzuzeigen, dass ein Interkomteilnehmer
versucht Sie zu erreichen.(s. Absatz 4.3 für weitere Informationen zu den
Audio Prioritäten der gekoppelten Geräte.)
6.3 MP3 STeReo MuSIk (dRAHTLoSe oPTIoN - A2dP)
Ihr Headset ist empfangsbereit für kabellose Stereomusik von A2DP
quellen (z.B. MP3) und Smartphones, die die Bluetooth Protokolle
A2DP und AVRCP unterstützen. Nutzung eines Bluetooth Gerätes mit
AVRCP ermöglicht Ihnen den Betrieb der wichtigsten A2DP Funktio-
nen direkt vom Headset.
Hinweis: Das SRC-System Headset kann über das beigefügte Kabel auch
Audiosignale von MP3 Playern und Audioquellen ohne Bluetooth Profil
empfangen (s. Absatz 7.2)
Auch bei Musikempfang über Ihre A2DP quelle, bleiben Sie für einge-
hende Handy und Interkomanrufe verfügbar. Bei eingehendem Anruf
werden auch Radio- bzw. MP3 Empfang automatisch stummgeschal-
tet und dem eingehendem Anruf Vorrang gegeben. Beachten Sie bitte,
dass bestimmte Geräte nach Stummschaltung den Radio- bzw. MP3
10
QG SRC 137 - QG0160.indd 10
Empfang nicht wieder automatisch aufnehmen. In solchen Fällen muss
dieser manuell reaktiviert werden.
vorbereiten des Mp3 players für Bluetooth Stereo a2dp
Übertragungen.
Um über einen Bluetooth Stereo (A2DP) fähigen MP3 Player oder Adapter
Musik zu hören, muss dieser zuerst mit dem Headset gekoppelt werden.
Hinweis: Falls Sie ein A2DP Quelle nutzen, die in ihrem Handy eingebaut
ist, muss die Kopplung mit dem Headset wie in Absatz 6.1 beschrieben
vollzogen werden.
koppeln des headsets mit einem Mp3 player oder adapter
1. Schalten Sie ihren MP3 Player oder Adapter ein und stellen Sie
sicher, dass die Bluetooth Funktion aktiviert ist.
2. Bei eingeschaltetem Headset, betätigen und halten Sie die Handy
Taste mindestens sechs Sekunden lang, bis die rote und blaue
Leuchtsignale schnell abwechselnd blinken
3. Suchen Sie mit ihrem MP3 Player nach dem Bluetooth Headset und
folgen Sie dabei der Gebrauchanleitung ihres Gerätes.
Hinweis: Zur Nutzung eines Bluetooth Adapters, sehen Sie bitte die
Gebrauchsanleitung des Adapters ein.
4. Nach einigen Sekunden wird Ihr MP3 Player "SRCS" (samt Kenn-
zeichnung der Software Version) als gefundenes Gerät auflisten.
Wählen Sie dieses und folgen Sie der Gebrauchanleitung des MP3
Players um das Koppeln durchzuführen.
5. Wenn Ihr MP3 Player eine PIN oder ein Passwort verlangt, geben
Sie 0000 (vier Nullen) ein.
6. Wenn das Koppeln abgeschlossen ist, wird ihr MP3 Player ihnen
dieses ggf. bestätigen und die LED des Headset wird gleichmässig
blau blinken.
10/29/09 12:15 PM