Herunterladen Diese Seite drucken

Cardo Schuberth SRC-SYSTEM Gebrauchsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4.4 fIRMWARe AkTuALISIeRuNG
In zukunft werden Sie auch Firmware Aktualisierung herunterladen kön-
nen, um Ihr SRC-System stets mit den aktuellsten Softwareversionen
auf dem neusten Stand zu halten. Unter anderem
werden zukünftige Firmware Upgrades weitere
Statusanzeigen und Funktionen für Ihr Headset ermöglichen. Um stets
die neuste Version zu sichern, registrieren Sie sich bitte online unter
www.src-system.com und halten sie hierfür die Serienummer ihres
Gerätes bereit. zur Installation von Firmware Upgrades verwenden Sie
bitte das USB Kabel, das in der Verpackungsbox enthalten ist.
Bitte beachten Sie, dass Firmware Upgrades vorläufig nur für Rechner
mit Windows™ XP oder Vista™ Plattform verfügbar sind.
4.5 RüCkSeTzuNG deS HeAdSeTS („Reset")
Falls Ihr Headset trotz wiederholter Versuche nicht reagiert, können
Sie eine Rücksetzung vollziehen, indem Sie es einfach zehn Sekunden
lang über die Steckdose aufladen und dann erneut anschalten. Danach
müsste das Gerät wieder normal funktionieren.
5. ERSTKONFIGURATION
5.1 deN AkuSTIkkRAGeN duRCH dAS SRC-SYSTeM
eRSeTzeN
Lösen Sie eingangs den originalen Akustikkragen wie folgt vom
Helm ab:
1. Öffnen Sie beide Druckknöpfe
2. Heben Sie das Akustikkragen von der Mitte der Bogenkrümmung
her ab
3. ziehen Sie die Stifte an den Enden des Akustikkragens aus den
Öffnungen heraus.
4. Nach Abziehen des Akustikkragens achten Sie beim Anbringen des
SRC-Systems darauf, die Lautsprecher in die dafür vorgesehenen
Mulden unter der Helmfütterung einzulegen.
6
QG SRC 137 - QG0160.indd 6
5. Schieben Sie den aus dem SRC Kragen herausragenden Stift am
Rande des Bedienungspanels in die gegenüberliegende runde
Öffnung und schliessen Sie den Druckknopf.
Stift
6. Wiederholen Sie diesen Schritt auf der gegenüberliegenden Seite des
Helms, einschl. der Festmachung des Druckknopfs.
7. Schieben Sie den SRC Kragen jetzt, beginnend von der Mitte der
hufeneisenförmigen Rundung in die dafür vorgesehene Kufe auf der
Helmrückseite, und fahren auf diese Weise fort um den Restteil des
Kragens in die Kufe zu drücken.
8. Achten Sie darauf, dass beide Druckknöpfe auch jetzt fest verschlossen
sind und dass auch der Mikrofon- Schwanenhals an der Innenseite Ihres
Helmes ruht (zwischen dem SRC-System und der Helmpolsterung)
Mikrofon Schwanenhals
Druckknopf
C3-Helm
Mikrofon
Druck-
Schwanenhals
knopf
C2/Concept-Helm
10/29/09 12:15 PM

Werbung

loading