Herunterladen Diese Seite drucken

Cardo Schuberth SRC-SYSTEM Gebrauchsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4. ERSTKONFIGURATION
4.1 HAuPTfuNkTIoNeN
Gewünschtes
Nötige
ergebnis
Schritte
einschalten
Betätigen und halten Sie die Handy Taste mindestens
des Headsets
vier Sekunden lang
LED Signal : leuchtet drei mal blau auf
Audiosignal : ansteigender Ton
Ausschalten
Betätigen und halten Sie die Handy Taste mindestens
des Headsets
drei Sekunden lang
LED Signal : leuchtet drei mal rot auf
Audiosignal : absteigender Ton
Lautstärke
Betätigen Sie die Lautstärke Auf Taste (bei aktivem
erhöhen
Audio Signal)
Lautstärke
Betätigen Sie die Lautstärke Ab Taste (bei aktivem Audio
verringern
Signal)
Stummschalten
Betätigen Sie kurz und gleichzeitig die Lautstärke Auf
und Lautstärke Ab Tasten (bei aktivem Audio Signal).
Akku
Betätigen Sie die Lautstärke Auf Taste mindestens drei
Ladeanzeige
Sekunden lang :
- Blaues Licht = Akku ist voll
- Blau/rotes Licht = Akku ist halb leer
- Rotes Licht = Batterie ist fast leer
4.2 GeSPRoCHeNe STATuSANzeIGe
Ihr SRC-System Headset ermöglicht übertragung verschiedener
Statusanzeigen. Unter anderem wird ihr Verbindungsstatus angesagt,
sodass Sie wissen ob Sie sich im Handy- oder Interkommodus be-
finden. Ausserdem bestätigt es ihnen den Wechsel Ihres jeweiligen
Beriebsmodus und vieles mehr.
QG SRC 137 - QG0160.indd 5
Diese Option ist werkseitig eingeschaltet und kann, wie unten be-
schrieben, deaktiviert werden.
Im Sprachmenü kann eine von fünf verschiedenen Sprachen
ausgewählt werden. In der zukunft werden weitere Sprachen zum
Herunterladen auf unserer Webseite angeboten ( s. Absatz 4.4 für
Firmware-Upgrades.)
Öffnen des Sprachmenüs : Betätigen und halten Sie gleichzeitig
etwa drei Sekunden lang die Kanal "A" und Kanal "B" Taste , während
sich das Headset im Standby-Modus befindet. Nach Aktivierung des
Sprachmenüs, folgen Sie bitte den Anweisungen in Englisch oder
wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache.
zum Ein- bzw. Ausschalten der gesprochenen Statusanzeigen,
betätigen und halten Sie die Lautstärke Ab Taste mindestens sechs
Sekunden lang.
EIn: LED Anzeige : Blau + Signalton: Ein kurzes Piepen
auS: LED Anzeige : Rot + Signalton: zweimaliges kurzes Piepen
4.3 AudIoqueLLeN uNd PRIoRITäTeN
Die verschiedenen Audioquellen, die mit dem SRC-System verbun-
den sind werden priorisiert, d.h. eine höher priorisierte quelle wird
immer eine niedrig priorisierte quelle unterbrechen. Ein eingehender
Handyanruf wird z.B. ein sich in Gang befindliches Interkomgespräch
unterbrechen. Ein eingehender Interkomanruf wird übertragungen
vom eingebauten UKW Radio unterbrechen usw.
Hohe Priorität
1. handy oder gpS navi gerät (gerätespezifisch)
2. Interkom
3. a2dp audioquelle
4. ukw Radio (eingebaut)
5. aux-Buchse (für kabelverbundene geräte wie
z.B. Mp3 player)
Niedrige Priorität
5
10/29/09 12:14 PM

Werbung

loading