Seite 1
AT52332 BEDIENUNGSANLEITUNG ELEKTRISCHER ROLLSTUHL IU_AT52332...
Seite 2
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren elektrischen Rollstuhl entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie ihn verwenden. Verwenden Sie den Rollstuhl erst, nachdem Sie die Anleitung vollständig gelesen und verstanden haben. Sollten Sie die Warnungen, Hinweise oder Empfehlungen nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft aus dem Gesundheitsbereich oder an den Verkäufer, um Verletzungen oder Schäden am Rollstuhl zu vermeiden.
Seite 3
Theoretische Reichweite: ≤20 km Maximale Geschwindigkeit: 6 km/h Bremsleistung: ≤1,5 m Minimaler Wenderadius: ≤1,2 m Reifendruck: 2 Kg f/m² Rahmen: Kohlenstoffstahl Maximale Benutzerlast: 120 kg Dieses Symbol gibt das maximale Gewicht des Benutzers an. *Die Abmessungen können um +/-2 cm variieren*. LIEFERUMFANG Elektrischer Rollstuhl Akku...
Seite 4
ACHTUNG: • Tauschen Sie keine Teile oder Materialien ohne vorherige Rücksprache aus, um mögliche Risiken und ein Ungleichgewicht zu vermeiden. • Verwenden Sie kein anderes Fahrzeug, um den Rollstuhl zu ziehen oder zu schieben, während jemand darauf sitzt oder der Rollstuhl sich im manuellen Modus befindet.
Seite 5
ANSCHLIESSEN DER KABEL Stecken Sie den Stecker der Akkubox in den Controller-Stecker, wie im Bild unten dargestellt. JOYSTICK-EINSTELLUNG Lösen Sie die Befestigungsmutter des Controllers, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Passen Sie die Position des Joysticks an Ihre Bedürfnisse an. Ziehen Sie die Mutter nach der Einstellung wieder fest, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.
Seite 6
LADEGERÄT Achtung: Verwenden Sie das Ladegerät ausschließlich zum Laden des Akkus. Schalten Sie den Rollstuhl während des Ladevorgangs nicht ein. Eingangsspannung: AC 220V Ausgangsspannung: 24 V/DC Ausgangsstrom: 2A für 12AH, 3A für 20AH Ladevorgang: Stellen Sie sicher, dass die Ladebuchse nicht blockiert ist. Schalten Sie den Rollstuhl aus.
Seite 7
EINSCHALTEN DES ROLLSTUHLS Drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Die Batterieanzeige-LEDs leuchten nacheinander von links nach rechts auf. Hinweis: Ein Fehler „Joystick nicht in Mittelposition“ kann auftreten, wenn der Joystick beim Einschalten nicht in der Mittelposition ist. Lassen Sie den Joystick los, damit er automatisch in die Mittelposition zurückkehrt. Wenn der Fehler weiterhin besteht, obwohl der Joystick losgelassen wurde, liegt möglicherweise ein Defekt vor.
Seite 8
SICHERHEITSHINWEIS Im Falle eines mit dem Produkt verbundenen „schweren Zwischenfalls“, der direkt oder indirekt zu einem der unten genannten Ereignisse geführt hat, führen könnte oder führen könnte: a) Tod des Patienten, Benutzers oder einer anderen Person, oder b) vorübergehende oder dauerhafte Verschlechterung des Gesundheitszustands des Patienten, Benutzers oder einer anderen Person, oder c) ernsthafte Gefährdung der öffentlichen Gesundheit, muss der „schwere Zwischenfall“...
Seite 9
• Fußstützen • Kupplung für manuellen und elektrischen Modus • Akkuladestand Monatlich: Überprüfen Sie regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigung: • Kupplung • Bremsen • Reifen • Anschlüsse für Steuergerät und Ladegerät • Fehlende Schrauben Alle sechs Monate: • Lassen Sie eine umfassende Inspektion durchführen. GARANTIEBEDINGUNGEN Die Garantie deckt folgende Fälle nicht ab: •...
Seite 10
Garantiezeitraum von 12 Monaten ab Kaufdatum durch den Käufer. 4) Wenn eine Fehlfunktion des Produkts festgestellt wird, senden Sie es unverzüglich portofrei an die Adresse von ANTAR (unter Punkt 1 angegeben) oder wenden Sie sich an die Verkaufsstelle.