Herunterladen Diese Seite drucken

Robot Coupe J 80 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

• ARBEITSHÖHE
Wir empfehlen das Gerät auf eine für seine
V e r w e n d u n g g e e i g n e t e g l a t t e u n d f e s t e
Arbeitsfläche zu stellen.
• GERÄUSCHPEGEL
Der Geräuschpegel (äquivalenter Dauerschallpegel)
des Entsafters im Leerlaufbetrieb liegt unterhalb von
70 dB (A).
• ELEKTRISCHE DATEN
J 80 - J 80 Buffet
Motor
Drehzahl (U/min)
120 V/ 60 Hz
3600
220 V/ 60 Hz
3600
230 V/ 50 Hz
3000
J 100
Motor
Drehzahl (U/min)
120 V/ 60 Hz
3600
220 V/ 60 Hz
3600
230 V/ 50 Hz
3000
Die Leistung ist auf unserer Datenplakette angegeben.
• Das Gerät lässt sich nur einschalten, wenn
de r D e cke l k or r ekt a u fg es e tzt un d de r
Sicherungsbügel korrekt verriegelt ist.
• Der J 80 - J 80 Buffet - J 100 verfügt über eine
leistungsstarke elektrische Bremse, durch die das
Gerät innerhalb von weniger als 2 Sekunden
zum Stillstand kommt, wenn der Sicherungsbügel
während des Betriebs geöffnet wird.
• Um den Betrieb wieder aufzunehmen, den Deckel
wieder korrekt mit dem Sicherungsbügel verriegeln
und die (grüne) Einschalttaste betätigen.
42
13/02/2020
• Der J 100 ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet, der den Motor bei einer zu langen
Überlastung automatisch abschaltet.
In dem Fall warten, bis sich das Gerät abgekühlt
hat und dann den Überhitzungsschutz an der
Unterseite des Gerätes erneut aktivieren.
ACHTUNG:
korrekt angebrachten Tresterbehälter bzw.
Auswurftrichter (beim J 100) verwenden.
• Vor dem Entfernen des Tresterbehälters bzw.
Auswurftrichters (beim J 100) das Gerät abschalten.
• Niemals mit der Hand oder einem Gegenstand
in den Tresterauswurf greifen, solange das Gerät
Stromaufnahme (A)
an das Stromnetz angeschlossen ist oder sich die
9
Zentrifuge dreht.
6
• Den Stecker nie am Kabel oder mit feuchten
Händen aus der Steckdose ziehen.
7
E R I N N E R U N G
Stromaufnahme (A)
• Niemals versuchen, die Verriegelungs-
9
oder Sicherheitssysteme zu umgehen.
8
• Keine Nicht-Lebensmittel-Produkte in
8
den Einfüllschacht geben.
• Das Gerät verfügt über einen Deckel mit einer
einzigartigen patentierten Einfüllautomatik. Die
Zutaten müssen lediglich in den Einfüllschacht
SICHERHEIT
gegeben werden und das Gerät erledigt den Rest.
• Wenn trotzdem Zutaten im Einfüllschacht
stecken bleiben sollten, NIEMALS einen anderen
Gegenstand als den Stopfer benutzen, um
den Einfüllschacht frei zu bekommen.
Andere Lösung: das Gerät ausschalten ud die
Zutaten aus dem Einfüllschacht nehmen.
• Niemals Zutaten mit der Hand in den
Einfüllschacht stopfen.
• Niemals mit der Hand oder einem Gegenstand in
den Tresterauswurf greifen, solange das Gerät
an das Stromnetz angeschlossen ist oder sich die
Zentrifuge dreht.
Das Gerät ausschließlich mit dem
IM FALL EINES PROBLEMS
PROBLEM
URSACHEN / BEHEBUNG
Das Gerät
- Die Sicherungen Ihres Stromnetzes
funktioniert nicht.
überprüfen.
- Den Sicherungsbügel korrekt
verriegeln.
J 100:
- Sich vergewissern, dass der Über-
hitzungsschutz (Schalter an der
Unterseite des Gerätes) aktiviert ist.
Ungewöhnliches
- Das Gerät wurde nicht korrekt
Geräusch.
zusammengesetzt.
(s. Abschnitt "Montage").
- Ein Zubehörteil ist defekt.
Das Zubehörteil austauschen.
Die Zutaten werden
- Die Reibplatte ist abgenutzt.
ungenügend
Die Reibplatte in der Zentrifuge
zerrieben.
austauschen.
- Zutaten sind im Einfüllschacht
festgeklemmt. Die Zutaten entfernen.
Das Gerät vibriert.
- Der Tresterbehälter ist voll oder
die Zentrifuge weist aufgrund von
Rückständen auf dem Sieb eine
Unwucht auf.
- Bei ständigem Vibrieren prüfen, ob
die Zentrifuge nicht defekt ist.
Die Zentrifuge bleibt
- Das Gerät durch qualifiziertes
nicht gleich nach
Personal überprüfen lassen.
dem Entriegeln des
Sicher-ungsbügels
stehen.
Das Gerät kommt
nach mehr als 2 Sek
zum Stillstand.
WICHTIG
: Im Fall einer Reparatur dürfen nur
Original-Ersatzteile von Robot-Coupe verwendet
werden.
Siehe Konformitätserklärung Seite 2.
NORMEN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

J 80 buffetJ 100