Seite 1
COMPETENCE B5741-4 Elektro-Einbaubackofen Benutzerinformation...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Benutzerinformation sorgfältig durch und bewah- ren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese Benutzerinformation an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Folgende Symbole werden im Text verwendet: Sicherheitshinweise Warnung! Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen. Achtung! Hinweise, die zur Vermeidung von Schäden am Gerät dienen.
Seite 3
Inhalt Gebrauchsanweisung ........Sicherheitshinweise .
Seite 4
Reinigung und Pflege ......... . . 39 Gerät von außen .
Seite 5
Gebrauchsanweisung 1 Sicherheitshinweise Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich Änderungs-Richtlinie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.1993 CE-Kennzeichnungs-Richtlinie Elektrische Sicherheit • Das Gerät darf nur durch einen konzessionierten Fachmann ange- schlossen werden. •...
Seite 6
So vermeiden Sie Schäden am Gerät • Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie kein Backblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da sonst das Backofen- email durch den entstehenden Hitzestau beschädigt wird. • Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Seite 7
Gerätebeschreibung Gesamtansicht Bedienblende Türgriff Vollglastür...
Seite 9
Zubehör Backofen Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke. Fettpfanne Zum Backen und Braten bzw. als Auffangblech für Fett. Grillpfanne mit Griff Untersatz für den Grillrost als Auf- fanggefäß für Fett Grillrost Einsatz für die Grillpfanne zum Gril- len kleinerer Mengen Grillgutes...
Seite 10
Vor dem ersten Gebrauch Tageszeit einstellen und ändern Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Zeit. Nach dem elektrischen Anschluss oder einem Stromausfall blinkt die Funktionsleuchte Tageszeit auto- matisch. 1. Zum Ändern einer bereits einge- stellten Tageszeit Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktions- leuchte Tageszeit blinkt.
Seite 11
Erstes Reinigen Bevor Sie den Backofen das erste Mal benutzen, sollten Sie ihn reinigen. Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel! Die Oberfläche könnte beschädigt werden. Verwenden Sie bei Metallfronten handelsübliche Pflegemittel. 1. Backofentür öffnen. Die Beleuchtung im Backofen ist eingeschaltet. 2.
Seite 12
Bedienen des Backofens Der Backofen ist mit versenkbaren Schaltern für Backofen- Funktionen und Temperatur-Wahl ausgestattet. Zur Benutzung den entsprechenden Schalter drücken. Der Schalter steht dann heraus. Backofen ein- und ausschalten Betriebs-Kontrolllampe Temperatur-/Zeit- Betriebs-Kontrolllampe Anzeige Heiz-Anzeige Schnellheizen Taste Auswahl Taste Schnellheizen Backofen-Funktionen Anzeigenwechsel Temperatur-/Zeit-Wahl...
Seite 13
Backofentemperatur ändern Mit dem Schalter die Tempe- ratur nach oben oder unten verän- dern. Die Einstellung erfolgt in 5 °C- Schritten. Backofen ausschalten Zum Abschalten des Backofens den Schalter Backofen-Funktionen in die Aus-Position drehen. Kühlgebläse Das Gebläse schaltet sich automatisch ein, um die Geräteoberflächen kühl zu halten.
Seite 14
Anzeige Schnellheizen Nach dem Einschalten der Funktion Schnellheizen zeigen die nacheinander aufblinkenden Bal- ken an, dass Schnellheizen in Be- trieb ist. Außerdem leuchtet der Balken neben dem Symbol Anzeige Restwärme Nach dem Ausschalten des Back- ofens zeigen die noch leuchtenden Balken die verbleibende Restwärme im Backofen an.
Seite 15
Backofen-Funktionen Für den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Heizelement/ Backofen-Funktion Anwendung Ventilator Großflächengrill Zum Grillen flacher Lebensmittel Grill, Oberhitze in größeren Mengen und zum Toasten. Grill Zum Grillen flacher Lebensmittel, Grill die in der Mitte des Rostes ange- ordnet werden und zum Toasten.
Seite 16
Rost und Fettpfanne einsetzen Auszugsicherung und Kippsicherheit Zur Auszugsicherung haben alle Einschubteile am rechten und linken Rand eine kleine Auswölbung nach unten. Einschubteile immer so einsetzen, dass diese Auswölbung im Backraum hinten liegt. Diese Auswölbung ist auch wichtig für die Kippsicherheit der Einschubteile.
Seite 17
Grillpfannen-Griff befestigen/entfernen Insbesondere zum leichteren Entnehmen von Grillpfanne und -rost aus dem heißen Backofen kann an der Grillpfanne der mitgelieferte Griff befestigt werden. Griff befestigen Griff schräg von oben in die Aus- sparung an der Grillpfanne einfüh- ren (1), Entriegelungstaste drücken, leicht anheben und dann nach un- ten absenken (2), Entriegelungstaste loslassen.
Seite 18
Uhr-Funktionen Temperatur-/Zeit-Anzeige Uhr-Funktions-Leuchten Taste Auswahl Anzeigenwechsel Dauer Zum Einstellen, wie lange der Backofen in Betrieb sein soll. Ende Zum Einstellen, wann sich der Backofen wieder ausschalten soll. Kurzzeit Zum Einstellen einer Kurzzeit. Nach Ablauf ertönt ein Signal. Diese Funktion ist ohne Auswirkung auf den Backofenbetrieb. Tageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Tageszeit (siehe Kapitel Vor dem ersten Gebrauch).
Seite 19
Hinweise zu den Uhr-Funktionen • Nach dem Auswählen einer Uhr-Funktion blinkt die dazugehörige Funktionsleuchte ca. 5 Sekunden. Während dieser Zeit können mit dem Schalter die gewünschten Zeiten eingestellt oder verän- dert werden. • Nach dem Einstellen der gewünschten Zeit blinkt die Funktionsleuch- te nochmals ca.
Seite 20
Kurzzeit 1. Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Kurzzeit blinkt. 2. Mit dem Schalter die ge- wünschte Kurzzeit einstellen (max. 99.00 Minuten). Die Funktionsleuchte Kurzzeit leuchet. Wenn 90% der eingestellten Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Wenn die eingestellte Zeit abgelau- fen ist, blinken „0.00“...
Seite 21
Dauer 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Dauer blinkt. 3. Mit dem Schalter die ge- wünschte Gardauer einstellen (max. 09.59 Stunden). Die Funktionsleuchte Dauer leuchtet und der Backofen ist sofort Wenn die eingestellte Zeit abgelau- fen ist, blinken „0.00“...
Seite 22
Ende 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Taste Auswahl so oft drücken, bis die Funktionsleuchte Ende blinkt. 3. Mit dem Schalter die ge- wünschte Abschaltzeit einstellen. Die Funktionsleuchte Ende leuchtet und der Backofen ist sofort Wenn die eingestellte Zeit abgelau- fen ist, blinken „0.00“...
Seite 23
Dauer und Ende kombiniert Dauer und Ende können gleichzeitig verwendet werden, wenn der Backofen zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausge- schaltet werden soll. 1. Backofen-Funktion und Temperatur wählen. 2. Mit der Funktion Dauer die Zeit einstellen, die das Gericht zum Ga- ren benötigt, hier 1 Stunde.
Seite 24
Weitere Funktionen Anzeigenabschaltung Durch das Ausschalten der Zeitanzeige können Sie Energie einsparen. Zeitanzeige ausschalten 1. Schalter nach rechts drehen und halten. 2. Zusätzlich Taste Auswahl drü- cken, bis die Anzeige dunkel wird. Sobald das Gerät wieder in Betrieb genommen wird, schaltet sich die Anzeige automatisch ein.
Seite 25
Kindersicherung ausschalten 1. Schalter nach links drehen und halten. 2. Zusätzlich Taste Auswahl drücken, bis in der Anzeige „SAFE“ erlischt. Die Kindersicherung ist jetzt ausgeschaltet und der Backofen ist wieder betriebsbereit. Sicherheitsabschaltung des Backofens Wird der Backofen nach einer bestimmten Zeit nicht ausgeschaltet oder die Temperatur nicht verändert, schaltet er sich automatisch ab.
Seite 26
Anwendungen, Tabellen und Tipps Backen Backofen-Funktion: Profi-Heißluft oder Ober-/Unterhitze Backformen • Für Ober-/Unterhitze eignen sich Formen aus dunklem Metall und beschichtete Formen. • Für Profi-Heißluft sind auch helle Metallformen geeignet. Einsatzebenen • Backen mit Ober-/Unterhitze ist auf einer Ebene möglich. •...
Seite 27
Allgemeine Hinweise • Blech mit der Abschrägung nach vorne einsetzen! • Sie können mit Ober-/Unterhitze oder Profi-Heißluft auch zwei Formen gleichzeitig nebeneinander auf dem Rost backen. Die Back- zeit verlängert sich nur unwesentlich. Bei Verwendung von Tiefkühlkost können sich beim Garvorgang die eingesetzten Bleche verziehen.
Seite 28
Backtabelle Tempera- Zeit Kuchen, Einsatz Backofenfunktionen Kekse, Brot, Pies ebene ºC Std.: Min Gebäck in Formen Cakes in Pound Cake tins Heißluft 150-160 1:00-1:10 Sandcakes/ Heißluft 150-160 1:15-1:30 Cakes in loaf tins Madeira cake Heißluft 150-160 1:00-1:10 Dundee cake Heißluft 130-140 2:30-3:00 Ober-/Unterhitze...
Seite 29
Tempera- Zeit Kuchen, Einsatz Backofenfunktionen Kekse, Brot, Pies ebene ºC Std.: Min Meringues Ober-/Unterhitze 100-120 3:30-4:30 Sausage rolls Heißluft 170-180 0:20-0:35 Ober-/Unterhitze 210-220 Pizza Heißluft 180-200 0:30-0:50 Ober-/Unterhitze 200-200 Brot Wholemeal bread Ober-/Unterhitze 220-240 0:40-0:45 White bread Ober-/Unterhitze 210-230 0:40-0:45 1) Pre-Heat oven Backen auf mehreren Einsatzebenen Profi-Heißluft...
Seite 30
Tipps zum Backen Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist unten Falsche Einschubhöhe Kuchen tiefer einschieben zu hell Der Kuchen fällt zu- Zu hohe Backtemperatur Backtemperatur etwas nied- sammen (wird klit- riger einstellen schig, spundig, Zu kurze Backzeit Backzeit verlängern Wasserstreifen) Backzeiten können nicht durch eine höhere Back-...
Seite 31
Desserttabelle Desserts Profi-Heißluft Zeit Tempera- Einsatzebene Std.: Min. tur °C Apple pie 180-190 0:45-050 Rice pudding 130-140 2:00-2:30 Fruit crumble 0:50-1:10 Pineapple upside down cake 0:35-0:45 Pavlova 1:00-1:10 Baked custard 150-160 0:45-1:00 Baked apples 160-170 0:40-1:00 Bread and butter pudding 170-180 0:40-0:55 Apple charlotte...
Seite 32
Tabelle Tiefkühl-Fertiggerichte Einsatz- Temperatur Gargut Backofen-Funktion Zeit ebene °C nach Hersteller- nach Hersteller- Tiefkühlpizza Ober-/Unterhitze angaben angaben Pommes nach Hersteller- frites Infrabraten 200-220 angaben (300-600 g) nach Hersteller- nach Hersteller- Baguettes Ober-/Unterhitze angaben angaben nach Hersteller- nach Hersteller- Obstkuchen Ober-/Unterhitze angaben angaben 1) Bemerkung: Pommes frites zwischendurch 2- bis 3-mal wenden...
Seite 33
Brattabelle 1: Meat, roasting, casseroles Tempera- Zeit Einsatz Fleisch Backofenfunktion ebene °C Std.: Min. Pork Shoulder; leg; rolled; Infrabraten 170-180 0:30-0:35 boned spare rib; per 450 g/1 lb loin of pork plus 30-35 mins Beef Inexpensive cuts Infrabraten 160-170 0:35-0:40 per 450 g/1 lb plus 15-20 mins Prime cuts...
Seite 34
Brattabelle 2: Roasting, casseroles, au gratin Tempera- Zeit Poultry, Game, Backofen- Einsatz Menge Fish, Vegetables funktion ebene °C Std.: Min. Casseroles, miscellaneous Casseroles 1 kg/2 lbs Profi- 2:30-3:00 Heißluft 1 kg/2 lbs Ober-/ 160-170 Unterhitze Lancashire 1 kg/2 lbs Ober-/ 180-190 2:15-2:30 Hot Pot...
Seite 35
Flächengrillen Backofen-Funktion: Grill oder Großflächengrill maximaler Temperatureinstellung Achtung: Grillen immer bei geschlossener Backofentür. Den leeren Backofen mit den Grill-Funktionen immer 5 Minuten vor- heizen! • Zum Grillen den Rost in die empfohlene Einsatzebene einsetzen. • Das Auffangblech immer in die 1. Einsatzebene von unten einset- zen.
Seite 36
Auftauen Backofen-Funktion: Auftauen (ohne Temperatureinstellung) • Ausgepackte Speisen auf einem Teller auf den Rost stellen. • Zum Abdecken keine Teller oder Schüsseln verwenden, da diese die Auftauzeit erheblich verlängern. • Zum Auftauen den Rost in die 1. Ebene von unten einsetzen. Auftautabelle Auftauzeit Nachtau-...
Seite 37
Einkochen Backofen-Funktion: Heißluft • Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicher Größe verwenden. • Gläser mit Twist-Off- oder Bajonettverschluss und Metalldosen sind ungeeignet. • Zum Einkochen die 1. Einsatzebene von unten verwenden. • Verwenden Sie zum Einkochen das Blech. Darauf haben bis zu sechs Gläser mit je einem Liter Inhalt Platz.
Seite 38
Dörren Backofen-Funktion: Profi-Heißluft • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Roste. • Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. • Danach Dörrgut fertig dörren. Einsatzebene Temperatur in Zeit in Stunden Dörrgut...
Seite 39
Reinigung und Pflege Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten! Achtung: Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfen Reini- gungsmittel oder scheuernden Gegenstände. Gerät von außen •...
Seite 40
Pyrolytische Reinigung Warnung: Der Backofen wird während dieses Vorgangs sehr heiß. Kleinkinder unbedingt fernhalten. Achtung! Vor Durchführung der Pyrolyse müssen alle entnehmbaren Teile einschließlich der Einschubgitter aus dem Backofen entfernt wer- den. Falls Sie die als Sonderzubehör erhältlichen Backauszüge verwenden, müssen diese vor der Pyrolyse entfernt werden.
Seite 41
Einschubgitter Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschubgitter auf der linken und rechten Seite im Backofen abnehmen. Einschubgitter abnehmen Gitter zuerst vorne von der Back- ofenwand wegziehen (1) und dann hinten aushängen (2). Einschubgitter einsetzen Wichtig! Die abgerundeten Enden der Führungsstäbe müssen nach vorne weisen! Zum Einbau Gitter zuerst hinten...
Seite 42
Backofenbeleuchtung Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe: – Backofen ausschalten! – Sicherungen am Sicherungskasten herausdrehen bzw. ausschalten. Zum Schutz der Backofenlampe und der Glasabdeckung ein Tuch auf den Boden des Backofens legen. Backofenlampe austauschen/ Glasabdeckung reinigen 1. Glasabdeckung durch Drehen nach links abnehmen und reinigen.
Seite 43
Backofen-Tür Zum leichteren Reinigen des Backofeninnenraums lässt sich die Back- ofen-Tür Ihres Gerätes aushängen. Backofen-Tür aushängen 1. Backofen-Tür vollständig öffnen. 2. Klemmhebel(A) an beiden Tür- scharnieren ganz aufklappen. 3. Backofen-Tür bis zur ersten Rast- stellung schließen (ca. 45°). 4. Backofen-Tür mit beiden Händen seitlich anfassen und vom Backofen schräg nach oben wegziehen (Vor- sicht: Schwer!).
Seite 44
Backofen-Tür einhängen 1. Backofen-Tür von der Griffseite her mit beiden Händen seitlich anfassen und unter einem Winkel von ca. 45° halten. Die Aussparungen an der Unterseite der Backofen-Tür auf die Scharniere am Backofen setzen. Die Tür bis zum Anschlag nach un- ten gleiten lassen.
Seite 45
Backofen-Türglas Die Backofen-Tür ist mit vier hintereinander angebrachten Glasschei- ben ausgestattet. Die inneren Scheiben sind zur Reinigung abnehmbar. Achtung! Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Front- scheibe, kann das Glas brechen. Türgläser ausbauen 1. Backofen-Tür vollständig öffnen. 2. Klemmhebel(A) an beiden Tür- scharnieren ganz aufklappen.
Seite 46
5. Türgläser nacheinander am oberen Rand anfassen und aus der Führung nach oben wegziehen. Türgläser reinigen Die Türgläser gründlich mit Spülmittellauge reinigen. Danach sorgfältig abtrocknen. Türgläser einsetzen 1. Türgläser nacheinander schräg von oben in das Türprofil an der Tür- unterkante einführen und absenken. Die beiden kleineren Scheiben zu- erst, die größte Scheibe zuletzt.
Seite 47
An der offenen Seite der Türabdeckung(B) befindet sich eine Führungsschiene(C). Diese muss zwischen der äußeren Türscheibe und dem Führungswinkel(D) einge- schoben werden. Der Klippverschluss(E) muss einge- rastet sein. 3. Backofen-Tür vollständig öffnen. 4. Klemmhebel(A) an beiden Türschar- nieren in die ursprüngliche Position zurückklappen.
Seite 48
Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht Der Backofen ist nicht ein- Backofen einschalten. auf. geschaltet. Die Tageszeit ist nicht ein- Tageszeit einstellen. gestellt. Die erforderlichen Einstel- Einstellungen nachprüfen. lungen sind nicht erfolgt. Die Sicherheitsabschaltung Siehe des Backofens hat ausge- Sicherheitsabschaltung.
Seite 49
Warnung! Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchge- führt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Bei Fehlbedienungen kann der Besuch des Kundendienst-Technikers bzw. des Fachhändlers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos erfolgen. Hinweis für Geräte mit Metallfront: Bedingt durch die kühle Front Ihres Gerätes kann es nach dem Öffnen der Tür, während oder kurz nach dem Backen oder Braten, kurzzeitig zum Beschlagen des inneren Türglases kommen.
Seite 50
Elektrischer Anschluss The oven is designed to be connected to 230-240V~(50Hz) electricity supply. The oven has an easily accessible terminal block which is marked as follows: Letter L Live terminal Letter N Neutral terminal Earth terminal This oven must be earthed! The cable used to connect the oven to the electrical supply must comply to the specifications given below.
Seite 51
Montageanweisung Achtung: Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Sicherheitshinweise für den Installateur • In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind.
Seite 55
Great Britain Standard guarantee conditions We, AEG, undertake that if within 12 months of the date of the purchase this AEG appliance or any part thereof is proved to be defective by reason only of faulty workmanship or materials, we...
Seite 56
European Guarantee This appliance is guaranteed by Electrolux in each of the countries listed at the back of this user manual, for the period specified in the appliance guarantee or otherwise by law. If you move from one of these countries to another of the countries listed below the appliance guarantee will move with you subject to the following qualifications:- •...
Seite 57
H-1142 Budapest XIV, Magyarország +36 1 252 1773 Erzsébet királyné útja 87 Vennootsweg 1, 2404 CG - Nederland +31 17 24 68 300 Alphen aan den Rijn Norge +47 81 5 30 222 Risløkkvn. 2 , 0508 Oslo Österreich +43 18 66 400 Herziggasse 9, 1230 Wien Polska +48 22 43 47 300...
Seite 59
AEG appliance, or for further information on AEG products please contact our Customer Care Depart- ment by letter or telephone at the address below or visit our website at www.aeg.co.uk. Customer Care Department For Customer Service in the Republic Major Appliances...
Seite 60
822 926 920-B-140706-03 Änderungen vorbehalten...