11. MONTAGE ..............22 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Ge- räts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Herstel- ler haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von Ver-...
• Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente im Geräte- innern. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. • Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. • Trennen Sie vor Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromversorgung.
DEUTSCH • Die Seiten des Geräts dürfen nur an • Die elektrische Installation muss eine Geräte oder Einheiten in gleicher Hö- Trenneinrichtung aufweisen, mit der he angrenzen. Sie das Gerät allpolig von der Strom- versorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kon- Elektrischer Anschluss taktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein.
• Um Beschädigungen oder Verfärbun- • Fett- oder Speisereste im Gerät kön- gen der Emailbeschichtung zu vermei- nen einen Brand verursachen. den: • Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden – Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder Sie nur neutrale Reinigungsmittel.
Lassen Sie das Gerät zehn Minuten Stellen Sie die Funktion und die lang eingeschaltet. Höchsttemperatur ein. Das Zubehör kann heißer werden als bei Lassen Sie das Gerät eine Stunde normalem Gebrauch. Das Gerät kann lang eingeschaltet. Geruch und Rauch verströmen. Das ist...
DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Zum Auftauen gefrorener Lebensmittel. Der Tem- Auftauen peraturwahlknopf muss auf die Position „Aus“ gestellt sein. 6. UHRFUNKTIONEN 6.1 Elektronischer Programmspeicher Funktionsanzeigen Zeitanzeige Funktionsanzeige Taste + hr min Auswahltaste Taste - Uhrfunktion Anwendung Tageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen einer Countdownzeit.
10 www.aeg.com Die von Ihnen eingestellte Uhrfunkti- 6.3 Ausschalten der on wird im Display angezeigt. Nach Uhrfunktionen Ablauf der eingestellten Zeit blinkt die Anzeige, und es ertönt zwei Mi- Drücken Sie die Auswahltaste wie- nuten lang ein Signalton. derholt, bis die Anzeige für die ge- wünschte Funktion blinkt.
DEUTSCH 8.2 Garen von Fleisch und Wasser zugeben, wenn die Brat- und Fettpfanne ausgetrocknet ist. Fisch • Setzen Sie beim Garen von Speisen 8.3 Garzeiten mit hohem Fettgehalt eine Brat- und Die Garzeiten hängen von der Art des Fettpfanne ein, damit keine dauerhaf- Garguts, seiner Konsistenz und der Men- ten Flecken im Backofen verbleiben.
Seite 12
12 www.aeg.com Ober-/Unterhit- Heißluft mit Ringheizkörper Dauer Bemerkun- Tem- Tem- GERICHT Ein- [Min.] pera- Einschub- pera- schub- ebene ebene [°C] [°C] Kleine Ku- 140-1 20-30 Auf dem chen – eine Backblech Ebene Kleine Ku- 2 und 4 140-1 25-35 Auf dem chen –...
Seite 13
DEUTSCH Ober-/Unterhit- Heißluft mit Ringheizkörper Dauer Bemerkun- Tem- Tem- GERICHT Ein- [Min.] pera- Einschub- pera- schub- ebene ebene [°C] [°C] Englischer 2 (links 50-60 In einer Ku- Sandwichku- chenform (20 chen à la rechts) Victoria 1) Backofen 10 Minuten vorheizen. BROT UND PIZZA Ober-/Unterhit- Heißluft mit Ring-...
Seite 14
14 www.aeg.com Ober-/Unterhit- Heißluft mit Ring- heizkörper Dauer Bemerkun- Tem- Tem- GERICHT Ein- [Min.] pera- Einschub- pera- schub- ebene ebene [°C] [°C] Quiche 50-60 In einer Auf- laufform Lasagne 180-1 180-1 25-40 In einer Auf- laufform Cannelloni 180-1 180-1 25-40...
18 www.aeg.com Abnehmen der Einhängegitter Ziehen Sie das vordere Ende des Ein- hängegitters von der Seitenwand weg. Ziehen Sie das hintere Ende des Einhängegitters von der Seitenwand weg, und nehmen Sie das Einhän- gegitter heraus. Einsetzen der Einhängegitter Drehen Sie die Glasabdeckung ge- gen den Uhrzeigersinn und nehmen Führen Sie zum Einsetzen der Einhänge-...
Seite 19
DEUTSCH Aushängen der Backofentür und Herausnehmen der Glasscheiben Klappen Sie die Backofentür ganz auf, und greifen Sie an die beiden Türscharniere. Heben Sie die Hebel der beiden Scharnieren an, und klappen Sie sie nach vorn. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Raststellung (halb).
Seite 20
20 www.aeg.com Breiten Sie ein weiches Tuch auf ei- ner ebenen und stabilen Unterlage aus, und legen Sie die Tür ab. Lösen Sie das Verriegelungssystem, um die Glasscheiben herauszuneh- men. Drehen Sie die beiden Befesti- gungselemente um 90°, und neh- men Sie sie heraus.
DEUTSCH Einsetzen der Backofentür und der Glasscheiben Nach der Reinigung müssen die Back- ofentür und die Glasscheiben wieder eingebaut werden. Führen Sie die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Glasscheiben auf die richtige Reihenfol- ge.
22 www.aeg.com Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen Typenschild befindet sich am Frontrah- können, wenden Sie sich an Ihren Fach- men des Garraums. händler oder Kundendienst. Die vom Kundendienst benötigten Da- ten finden Sie auf dem Typenschild. Das Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren: Modell (MOD.)
Seite 23
DEUTSCH 11.3 Netzkabel Gesamtleis- Kabelquerschnitt tung Einsetzbare Kabeltypen für Einbau oder Austausch: H07 RN-F, H05 RN-F, H05 maximal 2300 3 x 1 mm² RRF, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F. maximal 3680 3 x 1,5 mm² Näheres zum Kabelquerschnitt siehe Ge- samtleistung (auf dem Typenschild) und in der Tabelle: Die Erdleitung (gelb/grünes Kabel) muss...