Einschalten
Um das Strichbild ein-
zuspiegeln,
zunächst zwischen Tag-
und
(Symbol), indem Sie den
Helligkeitsregelungsknopf
in die entsprechende Position drehen.
Helligkeitsregelung
In dem von Ihnen gewählten Modus können Sie
nun die Helligkeit einstellen. Dazu stehen Ihnen
im Nachtbereich fünf und im Tagbereich zehn
Helligkeitsstufen zur Verfügung.
ausschalten
Drehen Sie hierzu den Helligkeitsregelungsknopf
in die Mittelstellung. Die Nullstellung rastet spür-
bar ein.
automatische abschaltfunktion
Wird in einem Zeitraum von einer Stunde keine
Helligkeitsverstellung durchgeführt, schaltet sich
das Strichbild automatisch ab.
Um das Strichbild wieder aktivieren zu können,
drehen Sie den Helligkeitsregelungsknopf zurück
auf die Nullstellung und wählen Sie dann erneut
Ihre gewünschte Strichbildhelligkeit im Tag- oder
Nachtbereich.
DE
All manuals and user guides at all-guides.com
wählen
Sie
Nachtbeleuchtung
8
Dioptrieausgleich Strichbild
Ihre individuelle Einstellung für die beste Schärfe
des Strichbildes erreichen Sie durch die richtige
Dioptrieeinstellung.
• Schalten Sie dazu den Helligkeitsregelungs-
knopf ein und wählen eine Helligkeitsstufe, in der
Sie das Strichbild entsprechend des anvisierten
Zielobjektes gut sehen können.
• Drehen Sie den Vergrößerungsring gegen den
Uhrzeigersinn auf die höchste Vergrößerung.
• Blicken Sie nun mit dem Auge durch das Okular
und drehen den Dioptrieausgleich mit Hilfe des
mitgelieferten Münzschlüssels langsam bis das
Strichbild scharf erscheint.
praXIStIpp:
Die Einstellung des Strichbildes können Sie auch
bequem ohne Zielobjekt vornehmen. Schließen
Sie dafür den Objektivschutzdeckel, oder stellen
Sie das Teleskop mit dem Objektiv nach unten auf
einen Tisch. Dadurch wird Ihr Auge auch nicht
durch ein anvisiertes Zielobjekt abgelenkt.
DE
9