Herunterladen Diese Seite drucken

IWETEC iMAX WIG 200 AC/DC Betriebsanleitung Seite 5

Mig-/mag-inverter

Werbung

Stromstärke (A)
Trafostellung
Umhüllte Elektroden
500
450
400
DIN 13
DIN 13
350
300
275
250
DIN 12
DIN 12
225
200
175
150
125
DIN 11
DIN 11
100
80
DIN 10
DIN 10
60
40
DIN 9
DIN 9
30
20
15
10
5,0
Schutz vor Lärm
• Geeigneten Gehörschutz verwenden.
Atemschutz
• Um Vergiftungen und langzeitlichen Gesundheitsschäden durch Schweißrauche vorzubeugen, für ausreichende Belüftung sorgen und ggf. eine
geeignete Schweißrauchabsauganlage einsetzen.
• WICHTIG: Verwenden Sie keinen Sauerstoff zur Belüftung!
• In engen, geschlossenen Räumen geeignete Atemschutzvorrichtungen benutzen.
• Werkstück reinigen, wenn es Lösungsmittel oder sonstige Stoffe aufweist, die unter Wärmeentwicklung zur Bildung von toxischen Gasen führen
können.
• Atemschutzvorrichtung tragen, bei Bearbeitung von Materialien, die eine Beschichtung aus Blei, Kadmium, Grafit, Zink, Chrom oder Quecksilber
aufweisen oder die diese Stoffe enthalten.
• Nicht in der Nähe von Lackierarbeitsplätzen schweißen/schneiden.
MIG bei
MIG bei
Leichtmetall-
Stahlwerkstück
legierung
DIN 13
DIN 13
DIN 13
DIN 13
DIN 12
DIN 12
DIN 12
DIN 12
DIN 11
DIN 11
DIN 11
DIN 11
DIN 10
DIN 10
DIN 10
DIN 10
Schutz vor chemischen Substanzen
Bei Verwendung von Kühlmitteln sind die zugehörigen Sicherheitshinweise zu beachten!
DEUTSCH
Schweißverfahren
WIG bei Metallen
und Leichtmetall-
MAG
legierung
DIN 13
DIN 13
DIN 13
DIN 13
DIN 12
DIN 12
DIN 12
DIN 12
DIN 11
DIN 11
DIN 11
DIN 11
DIN 10
DIN 10
DIN 10
DIN 10
DIN 9
DIN 9
Lichtbogen-
Plasmaschmelz-
fugenhobeln
schneiden
DIN 13
DIN 13
DIN 13
DIN 13
DIN 12
DIN 12
DIN 11
DIN 11
DIN 12
DIN 12
DIN 10
DIN 10
DIN 11
DIN 11
Tabelle 1
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

405040