HINWEIS:
Schließmedien sind stets sicher zu verwahren, damit diese nur berechtigten Personen zugänglich
sind. Bei Verlust der Schließmedien sind die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte unverzüglich
durchzuführen, damit eine Fremdnutzung der Schließmedien vermieden wird.
3. Code-Eingabe:
Beim SG-Basic können 4-, 5-, oder 6-stellige Codes eine gültige Berechtigung darstellen.
HINWEIS:
Wählen Sie die Codes so aus, dass diese nicht durch Ausprobieren herausgefunden werden
können.
Vermeiden Sie:
•
mehrere gleiche Ziffern hintereinander (z.B. 3333, 8888 usw.)
•
Ziffernbilder, die sich aufgrund der Anordnung der Tastatur ergeben
•
übliche Codes (z.B. 4711, 0815, usw.)
•
Ziffernabfolgen (z.B. 1234, 6789, usw.)
•
Geburtstagsdaten (z.B. 280769 für den 28ten Juli 1969)
•
dass Codes bekannt werden. Halten Sie diese schriftlich fest, so ist dieses Dokument sicher zu
verwahren.
Es stehen 511 Speicherplätze zur Verfügung. Pro Speicherplatz kann ein Schließmedium oder Code gespeichert
werden. Schließmedien und Codes können einzeln oder als Kombi-Code verwendet werden.
Im weiteren Verlauf der Bedienungsanleitung wird exemplarisch die Bedienung mit dem ABUS Seccor Chip-
Schlüssel beschrieben.
[5] SG-Basic_Steuergerät_Anschalt- und Bedienungsanleitung_V07 - (Art.-Nr. 800025)