Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
IP-Modul
IP Module
Module IP
Modulo IP
IP-module
IP-modul
Moduł IP
12244798
1
FU8030

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Abus FU8030

  • Seite 1 IP-Modul IP Module Module IP Modulo IP IP-module IP-modul Moduł IP 12244798 FU8030...
  • Seite 2 Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Das gesamte Produkt darf nicht geändert oder umgebaut werden. Einleitung Das IP-Modul FU8030 ist ein optionales Zusatzmodul für die Funkalarmzentrale Secvest. Es ermöglicht die Kommunikation über das Internet/Intranet mit einem IRIS Empfänger in der Notrufserviceleitstelle.
  • Seite 3 Das IP-Modul verwendet eine Ethernet- verbindung zu einem lokalen Switch oder Router. Das Modul wird in das Innere der Alarmzentrale eingebaut. Die Hauptplatine verfügt dazu über die entsprechenden Steckverbindungen. Sicherheitshinweise !Vorsicht! Durch unsachgemäße oder unsaubere Installationsarbeiten kann es zu Fehlinterpretationen von Signalen kommen. Die Folgen können beispielsweise Fehlalarme sein.
  • Seite 4 100BASE-TX Fast Ethernet Internet IPv4 Transport Installation Hinweis: Ist die Alarmzentrale bereits in Betrieb setzen Sie die Zentrale in den Errichtermodus. Beim Öffnen des Gehäuses wird nun kein Sabotagealarm ausgelöst. 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben am Gehäuseboden. 2. Heben Sie das Gehäuse vorsichtig von der Wand-montageplatte ab.
  • Seite 5 4. Trennen Sie die Steckverbindung für den Lautsprecher und die Steckverbindung für das Akkufach (2) 5. Bevor Sie die Gehäuserückwand ganz entfernen, heben Sie diese etwas an und ziehen den Sirenenstecker ab. 6. Setzen Sie nun das IP-Modul auf die Steckverbindungen der Hauptplatine und drücken Sie es fest.
  • Seite 6 die Rückwand mit den vier Gehäuseschrauben (1). 9. Führen Sie das Ethernetkabel durch einen passenden Kabeldurchlass der Wandmontageplatte und stecken Sie den RJ45-Stecker in die Buchse des eingebauten Moduls. 10. Hängen Sie das Gehäuse an der Wandmontageplatte ein und verbinden Sie wieder das Flachbandkabel.
  • Seite 7 Wählen Sie nun im Errichtermodus den Menüpunkt „IP Netzwerk“. Programmieren Sie die 4 Untermenüpunkte wie folgt. IP-Adresse Geben Sie die IP-Adresse ein die Sie für die Alarmzentrale vorgesehen haben (eigene IP- Adresse). Die IP-Adresse besteht aus vier Gruppen. Jede Gruppe ist drei Stellen lang und von der nächsten Gruppe durch einen „Punkt“...
  • Seite 8 Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 1999 über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformitätserklärung ist zu beziehen unter: ABUS Security-Center GmbH & Co. KG 86444 Affing GERMANY www.abus-sc.eu info@abus-sc.eu...