BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG DES PRODUKTS
Polti
Vaporella
die
Verwendung
Dampfbügeleisen
entsprechend
dieser
Gebrauchsanleitung
Vorschriften und Anweisungen bestimmt.
Diese Anweisungen bitte aufmerksam lesen
und aufbewahren. Im Fall des Verlusts kann
die vorliegende Gebrauchsanweisung auf der
Website www.polti.com eingesehen bzw. von
dieser heruntergeladen werden.
Modelländerungen
technischen Daten und Zubehör können
von
POLTI
S.p.A.
vorgenommen werden, wenn sich dies als
nützlich erweisen sollte.
Vor Verlassen des Werks werden alle unsere
Produkte strengen Tests unterzogen. Daher
können im Wassertank des Polti Vaporella
Quick&Slide bereits Wasserreste vorhanden
sein.
Unter bestimmungsgemäßem Gebrauch ist nur
die in der vorliegenden Bedienungsanleitung
beschriebene
Verwendung
Jedwede
andere
zur Beschädigung des Geräts und zum
Garantieverfall führen.
VERWENDUNG DES RICHTIGEN
WASSERS
Polti Vaporella Quick&Slide wurde für den
Betrieb mit normalem Leitungswasser (mittlere
Härte zwischen 8° und 20° f) entworfen. Wenn
das Leitungswasser sehr kalkhaltig ist, eine
Mischung aus 50 % Leitungswasser und 50
% im Handel erhältlichem, demineralisiertem
Wasser verwenden.
Hinweis:
Erkundigen
zuständigen
Gemeindeamt
lokalen Wasserversorgungsamt über die
Härte des Wassers.
Kein
Regenwasser
Zusatzstoffen
(wie
parfümiertes Wasser oder Wasser verwenden,
das
von
anderen
Wasserenthärtern
oder
erzeugt wird.
Keine chemischen, natürlichen Substanzen,
Reinigungsmittel, Kalklöser usw. in das Gerät
füllen. Nicht Polti Kalstop verwenden.
Quick&Slide
ist
im
Haushalt
den
beschriebenen
in
Ausstattung,
ohne
Vorankündigung
zu
verstehen.
Verwendung
kann
Sie
sich
beim
oder
beim
oder
Wasser
z.B.
Stärke,
Parfüm),
Haushaltsgeräten,
Wasserfilterkrügen
1.
VORBEREITUNG DES GERÄTS
1.1
Die Tankklappe öffnen und den Tank
mit
dem
mitgelieferten
für
mit Wasser füllen (1), dabei das Bügeleisen
als
leicht
geneigt
in
Füllstandsanzeige nicht überschritten werden
darf.
Hierfür muss in jedem Fall vorher der
Netzstecker vom elektrischen Netz getrennt
werden.
1.2
Die
Tankklappe
das
Bügeleisen
Bügeleisenunterlage stellen.
2.
VOR DEM BÜGELN
Bevor
ein
Stück
immer die Symbole auf der Etikette mit
den Anweisungen des Herstellers überprüft
werden.
Entsprechend der folgenden Tabelle die am
besten geeignete Bügelart wählen:
Hohe Temperaturen - Baumwolle, Leinen:
Die Temperaturstufe des Bügeleisens auf
Position ••• einstellen
Mittlere Temperaturen - Wolle, Seide:
Die Temperaturstufe des Bügeleisens auf
Position •• einstellen
Keinen Dampf verwenden.
Niedrige Temperaturen - Synthetik, Acryl,
Nylon, Polyester:
Die Temperaturstufe des Bügeleisens auf
Position • einstellen
Keinen Dampf verwenden.
- nicht Bügeln
- Dampfbügeln
nicht erlaubt
Die Bügelwäsche gemäß der Etikettierung
der Kleidungsstücke oder nach Textilart
sortieren. Zunächst die Wäsche bügeln, die
sich mit niedrigen Temperaturen bügeln
lässt, um die Wartezeiten beim Aufheizen
zu verkürzen und um zu vermeiden, dass
mit
gegebenenfalls Kleidungsstücke durch zu
große Hitze beschädigt werden.
3.
DREHSCHALTER UND
TEMPERATURREGLER
Mit dem Drehschalter am Griff des Bügeleisens
kann - je nach zu bügelndem Kleidungsstück -
ganz
einfach
Temperaturstufen, die auf dem digitalen
Display angezeigt werden, gewählt werden,
wie in der Tabelle unten dargestellt:
| 22 |
Nachfüllbehälter
halten,
wobei
die
schließen
aufrecht
auf
gebügelt
wird,
und
Dampfbehandlungen
zwischen
4
verschiedenen
MAX-
und
die
sollten