STÖRUNGSBEHEBUNG
PROBLEM
URSACHE
◾
Der Akku ist nicht vollständig ins
Akkufach eingesetzt worden.
◾
Kein elektrischer Kontakt zwischen
Spritzgerät und Akku.
Das Spritzgerät startet
◾
nicht.
Der Akku ist entladen.
◾
Der Akku oder das Spritzgerät ist zu
heiß.
◾
Niedriger Flüssigkeitsstand im Tank.
Der Motor läuft, aber es
kommt kein Sprühstrahl
◾
Die Düse ist während des Betriebs
aus der Düse.
verstopft.
◾
Die Endkappe der Sprühlanze ist lose.
Flüssigkeit tritt zwischen
dem Bediengriff und der
Sprühlanze aus.
◾
Die Düse ist lose oder falsch angebracht.
Flüssigkeit tritt zwischen
der Sprühlanze und der
Düse aus.
GARANTIE
EGO-GARANTIEBEDINGUNGEN
Sämtliche EGO-Garantiebedingungen finden Sie auf der Website egopowerplus.eu.
RÜCKENSPRITZGERÄT MIT 56 VOLT LITHIUM-IONEN-AKKU — BSP3500E
LÖSUNG
◾
Prüfen Sie, ob der Akku vollständig ins
Akkufach eingesetzt wurde.
◾
Nehmen Sie den Akku ab, prüfen Sie die
Kontakte und setzen Sie den Akku wieder
ein.
◾
Laden Sie den Akku auf.
◾
Schalten Sie das Spritzgerät aus und lassen
Sie den Akku oder das Spritzgerät abkühlen,
bis die Temperatur auf den empfohlenen
Betriebstemperaturbereich gefallen ist.
◾
Prüfen Sie, ob genügend Flüssigkeit im Tank
vorhanden ist.
◾
Reinigen Sie die Düse(n) gemäß Abschnitt
„DÜSENREINIGUNG" und setzen Sie sie wie
beschrieben wieder zusammen.
◾
Ziehen Sie die Endkappe fest.
◾
Bringen Sie die Düse wieder korrekt und
fest an, wie im Kapitel „EINSTELLEN UND
AUSWECHSELN DER DÜSEN" beschrieben.
DE
27