Düse bei Bedarf mit sauberem Wasser aus.
DE
c. Wischen Sie die Düse mit einem sauberen,
trockenen Tuch ab und bringen Sie die Düse
wieder an.
TRANSPORT UND LAGERUNG (Abb. J)
◾
Entfernen Sie den Akku.
◾
Drehen Sie den Drehzahlschalter auf die Position
„Aus". (Der rote Punkt auf dem Schalter zeigt in
Richtung der Sprühlanze.)
◾
Reinigen Sie das Spritzgerät gründlich.
◾
Entleeren Sie den Tank, den Schlauch und die
Sprühlanze.
HINWEIS:
Vor der Einlagerung, insbesondere vor der
Überwinterung müssen Sie den Tank, den Schlauch und
die Sprühlanze entleeren, um zu verhindern, dass das
Gerät einfriert und beschädigt wird, was dazu führen
würde, dass sie nach der Überwinterung nicht mehr
startet.
◾
Befestigen Sie die Sprühlanze im Unterteil und in der
Aufbewahrungsklemme.
J-1 Aufbewahrungsklemme
J-2 Unterteil
26
RÜCKENSPRITZGERÄT MIT 56 VOLT LITHIUM-IONEN-AKKU — BSP3500E
◾
Heben Sie das Spritzgerät am Tragegriff an oder tragen
Sie es mit dem Tragegurt, wenn Sie es transportieren.
◾
Bewahren Sie das Spritzgerät drinnen an einem gut
belüfteten Ort auf.
◾
Halten Sie sie von korrosiven Mitteln wie
Gartenchemikalien und Streusalz fern.
Schutz der Umwelt
J-3 Tragegriff
Elektrogeräte, alte Akkus und Ladegeräte
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden!
Die Maschine muss einer offiziellen
Recycling-Sammelstelle zur getrennten
Entsorgung zugeführt werden.
Elektrogeräte müssen bei einem
umweltfreundlichen Recycling-Betrieb
abgegeben werden.