bevor Sie das Gerät warten, reinigen, Anbauwerkzeuge
DE
auswechseln oder den Tank füllen bzw. leeren.
WARNUNG:
Verwenden Sie keine Anbauwerkzeuge
oder Zubehörteile, die nicht vom Hersteller dieses
Produkts empfohlen worden sind. Der Gebrauch von nicht
empfohlenen Anbauwerkzeugen oder Zubehör kann zu
schweren Verletzungen führen.
Inspizieren Sie das gesamte Produkt vor jeder Benutzung
auf beschädigte, fehlende oder lockere Teile, wie
z. B. Schrauben, Muttern, Stifte, Kappen usw. Alle
Befestigungsmittel und Kappen festziehen und das Gerät
erst betätigen, wenn alle beschädigten oder fehlenden
Teile ersetzt wurden.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Sie können dieses Produkt für die unten aufgeführten
Zwecke einsetzen:
◾
Ausbringung von Düngemitteln und Bewässerung der
Pflanzen;
◾
Versprühen von Herbiziden, Pestiziden und Fungiziden.
HINWEIS:
Das Produkt ist nur für die Verwendung im
Gartenbau und in der Landwirtschaft bestimmt.
HINWEIS:
Das Gerät darf nur für den dafür vorgesehenen
Zweck eingesetzt werden. Jede andere Verwendung gilt
als Zweckentfremdung.
WARNUNG:
Unsachgemäße Anwendung von
Chemikalien oder chemischen Lösungen kann zu
SCHWEREN VERLETZUNGEN oder zum TOD führen.
Befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen und Richtlinien
des Chemikalienherstellers, die auf dem SDS-Blatt
aufgeführt sind.
FÜLLEN DES TANKS (Abb. C)
WARNUNG:
Befolgen Sie für Gebrauch,
Reinigung und Lagerung.stets die Anweisungen
des Chemikalienherstellers auf dem Produktetikett.
Kombinieren Sie keine Chemikalien. Reinigen Sie den
Tank nach jedem Gebrauch gründlich, indem Sie die
Anweisungen im Abschnitt „WARTUNG" in diesem
Handbuch befolgen. Chemikalien sollten außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Andernfalls
kann es zu schweren Verletzungen kommen.
WARNUNG:
Um Verletzungen und
Gleichgewichtsverluste zu vermeiden, stellen Sie sicher,
dass die in den Tank eingefüllte Flüssigkeitsmenge das
Gesamtgewicht des Spritzgeräts, einschließlich Maschine,
Flüssigkeit im Tank und der verwendeten Düse und des
22
RÜCKENSPRITZGERÄT MIT 56 VOLT LITHIUM-IONEN-AKKU — BSP3500E
Akkus, nicht über 25 kg steigen lässt.
Die zu versprühenden flüssigen Chemikalien müssen so
dünn wie Wasser sein. Dickflüssige Flüssigkeiten lassen
sich nicht richtig versprühen. Überfüllen Sie den Tank
nicht.
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Schrauben Sie den Tankdeckel gegen den
Uhrzeigersinn ab und nehmen Sie ihn vom Tank ab.
3. Stellen Sie das Spritzgerät auf eine ebene Fläche.
4. Füllen Sie den Tank mit der gewünschten
Wassermenge.
5. Messen Sie die empfohlene Menge der flüssigen
Chemikalie ab.
6. Gießen Sie die flüssige Chemikalie vorsichtig in den
Tank.
7. Schrauben Sie den Tankdeckel wieder auf das
Spritzgerät und vergewissern Sie sich, dass er fest
angezogen ist.
Sprühlösungen können vorgemischt und in das
Spritzgerät gefüllt werden.
HINWEIS:
Wenn Sie einen Messbehälter für die
Flüssigkeit verwenden, achten Sie darauf, den Behälter
nach dem Gebrauch gründlich zu reinigen und
auszuspülen. Wenn die Sprühlösung vorgemischt wird,
spülen Sie den zum Mischen verwendeten Behälter aus.
HINWEIS:
Es ist wichtig, das Spritzgerät nach jedem
Gebrauch gründlich zu reinigen. Wenn Flüssigkeit über
einen längeren Zeitraum in einem nicht genutzten
Spritzgerät verbleibt, können sich die beweglichen Teile
und Anschlüsse festfressen.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES AKKUS
Nur die in Abb. A2 aufgeführten EGO Akkus und
Ladegeräte verwenden.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den entsprechenden
Anleitungen der Akkus und Ladegeräte.
Vor dem ersten Gebrauch voll aufladen.
1. Heben Sie den Deckel des Akkufachs an der
Vorderseite des Deckels an (Abb. D1).
2. Akku einsetzen: Schieben Sie den Akku mit seinen
Rippen in die Aussparungen des Akkufachs ein, und
drücken Sie den Akku nach unten, bis er hörbar
einrastet (Abb. D1).
3. Akku abnehmen: Drücken Sie die Akku-
Entriegelungstaste, und ziehen Sie den Akku heraus
(Abb. D2).