Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Izi Sleep - Stokke iZi Sleep Bedienungsanleitung

By besafe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
61
WARNUNG: Alle Fahrzeuginsassen müssen angeschnallt sein.
WARNUNG: Den Stokke

iZi Sleep

von BeSafe
®
®
immer direkt auf den Beifahrersitz stellen. Unter
den Kindersitz dürfen KEINE anderen Gegenstände
(wie Kissen oder Mantel) gelegt werden.
WARNUNG: Sorgen Sie dafür, dass alle Fahr-
zeuginsassen darüber informiert sind, wie das Kind
im Notfall aus dem Kindersitz herausgenommen
werden muss.
WARNUNG: Alle Gepäckstücke und anderen Gegenstände müssen
ausreichend gesichert sein. Durch ungesicherte Gepäckstücke könnten
Kinder und Erwachsene bei einem Zusammenstoß schwer verletzt
werden.
WARNUNG: Starre Komponenten und Kunststoffteile des Stokke
iZi
®
Sleep
von BeSafe
müssen so angebracht und eingebaut werden, dass
®
sie bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs nicht durch einen bewegli-
chen Sitz oder in der Fahrzeugtür eingeklemmt werden können.
WARNUNG: Der Stokke
iZi Sleep
von BeSafe
muss auch dann
®
®
gesichert sein, wenn kein Kind darin sitzt.
WARNUNG: Es dürfen KEINE Komponenten des Stokke
iZi Sleep
®
von BeSafe
entfernt, verändert oder hinzugefügt bzw. die Sicherheits-
®
gurte im Fahrzeug zweckentfremdet verwendet werden.
WARNUNG: Die Zweiradfunktion nicht verwenden, wenn der Stokke
®
iZi Sleep
von BeSafe
am Stokke
Xplory
befestigt ist.
®
®
®
WARNUNG: Immer sicherstellen, dass der Stokke
iZi Sleep
von
®
BeSafe
ordnungsgemäß am Stokke
Xplory
befestigt ist. Ein nicht
®
®
®
ordnungsgemäß befestigter Kindersitz kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod Ihres Kindes führen.
WARNUNG: Wenn der Kindersitz am Stokke
Xplory
-Gestell befestigt
®
®
ist, darf die Konstruktion nicht am Kindersitz hochgehoben werden.
WARNUNG: Einstellungen am Kinderwagen und/oder Kindersitz nur
vornehmen, wenn kein Kind darin sitzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis