Seite 1
Montageanweisung und Bedienungsanleitung...
Seite 2
Montage Installation Montage Installatie 2 x M10x30 mm (60Nm) 2 x M10x65 mm (60Nm) M10x30 mm (60Nm)
Seite 3
Montage Installation Montage Installatie M5x25 mm (5Nm) 2x M5x25 mm (5Nm)
Seite 4
Montage Installation Montage Installatie...
Seite 5
Montage Installation Montage Installatie Notizen / Notes:...
Seite 6
Lieferumfang Scope of delivery Matériel fourni Inhoudsopgave 1x Antriebseinheit - R 1x Antriebseinheit - L 1x Basic Station (BS) + Antenna 1x On/Off 1x Set Standard 1x Cable-Set 6 mm² 10 mm² + 150 A fuse 1x Stabilizer bar 1x Set Synchron...
Seite 7
Fernbedienung Remote control La commande Afstandsbediening à distance Push 2 x = ON (Doubleclick) 1 x = OFF Battery To E-Box (optional) 1,5 V Typ AA...
Seite 8
MotorDrive MotorDrive MotorDrive MotorDrive...
Seite 9
Einbaumaße Mounting Cote de montage Inbouwmaten Dimensions 235 mm 640 mm N° Bezeichnung Beschrijving Name Désignation Rahmenhöhe Chassishoogte Frame size Hauteur du châssis A min. 50 mm Rahmenbreite Chassisbreedte Frame width Largeur du châssis B 30-48 mm Rahmenstärke Chassis materiaal dikte Frame strength Épaisseur du châssis C min.
Seite 10
Einbaumaße Mounting Cote de montage Inbouwmaten Dimensions Set EcoEasy 2 x M10x65 mm (60 Nm) 2 x M8x30 mm (30 Nm) Stabilizer bar min. 300 mm M10x30 mm 2xM10x30 (60 Nm) (60 Nm) 15 - 20 mm ca. 15 mm...
Seite 11
„MoveControl EcoEasy“, der Einfachheit und 2. Sicherheitshinweise Übersichtlichkeit halber „MoveControl“ verwendet. 3. Einbausituation Der MoveControl gehört zu einer Palette techni- scher Produkte der Reich GmbH. Der Rangieran- 4. Installation Mechanik trieb wurde aufgrund praktischer Erfahrungen mit größter Sorgfalt entwickelt und produziert. 5. Installation Elektrik 6.
Seite 12
Batterie abzuklem- sowie eine dortige Inbetriebnahme ist untersagt. men. Arbeiten unter Spannung sind lebensgefährlich. Reich GmbH behält sich alle Rechte vor. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Reich Batterien sind gemäß den Anweisungen der Her- GmbH darf diese Einbau- und Bedienungsanwei- steller zu behandeln, zu lagern bzw.
Seite 13
3. Einbausituation Boden Caravan Die Technischen Daten (Bedienungsanleitung letzte Seite) wie Steigfähigkeit und Gesamtge- wicht Caravan dürfen keinesfalls überschrit- ten werden. Der Dauerbetrieb unter Volllast darf nicht län- L-Profil U-Profil ger als eine Minute erfolgen. Nichtbeachtung kann zu schwerwiegenden Folgen führen. Bei Wohnwagen und Anhängern wird bei Chassis -Rahmen zwischen L- und U-Profilen unterschie- Bitte beachten:...
Seite 14
4. Installation Mechanik Bringen Sie Ihren Wohnwagen oder Anhänger auf M3 Montage Stabilisatorstange Abb. 7.1 + 7.2 eine komfortable Arbeitshöhe. Vorzugsweise ist hierfür eine Hebebühne oder eine Montagegrube ACHTUNG! zu verwenden. Sofern Sie einen Wagenheber Die Länge der Stabilisatorstange ist dem Fahr- verwenden, achten Sie darauf, dass der Wohn- zeug gemäß...
Seite 15
4. Installation Mechanik M5 Festziehen der Stabilisatorstange M7 Montage Synchronstangen Abb. 7.2 Abb. 5 bis 6 Ziehen Sie nun die Schrauben zur Fixierung der Bringen Sie den kleinen Schrumpfschlauch am Stabilisatorstange mit 30 Nm an und sichern Ende (ohne Bohrung) der kleinen Synchron- diese mit den Kontermuttern.
Seite 16
5. Installation Elektrik Trennen Sie die 12 V- und 230 V-Versorgung von Halten Sie die Kabel für die linke und rechte An- der Batterie und dem Stromnetz. triebseinheit gleich lang. Vermeiden Sie Schlin- gen. Wenn möglich, das jeweilige + (Plus) und - (Minus) Kabel getrennt, mit einem Zwischenraum, Arbeiten an der Elektroinstallation montieren.
Seite 17
5. Installation Elektrik Vertauschen Sie keinesfalls den Plus (+) und Minus (-) Anschluss der Spannungsversorgung! Kontrollieren Sie ob alle Kabel sauber, fest und ohne Reibstellen verlegt und sicher befestigt sind. Dichten Sie die Bohrungen mit geeigneter Dicht- masse von innen und außen sorgfältig ab. Basisstation Montieren Sie den Gehäusedeckel der Basisstati- Verlegen Sie das Antennenkabel gemäß...
Seite 18
6. Inbetriebnahme / Bedienung Bringen Sie Ihren Wohnwagen oder Anhänger ins Achtung: Wenn die Antriebsrollen sich nicht Freie. Wir empfehlen einen weitläufigen Bereich drehen, muss die Reset-Prozedur an der Basis- mit genügend Sicherheitsabstand zu Personen station durchgeführt oder die Fernbedienung neu oder Gegenständen zu wählen, bis das Rangie- mit der Empfangseinheit (Basisstation) synchroni- ren mit dem MoveControl geübt ist.
Seite 19
6. Inbetriebnahme / Bedienung B5 Richtungstasten: B6 Abschwenken der Antriebs- rollen: Der eingebaute "Soft-Start" sorgt beim Anfahren für einen Pfeifton, der als Warnsignal für einen Abschwenken sich in Bewegung setzenden Wohnwagen oder Antriebsrollen Fahrzeug gegen Anhäger gedacht ist. Wegrollen sichern! Sie können jede der Bewegungstasten einzeln oder zusammen drücken.
Seite 20
7. Notbetrieb N1 Betrieb mit Kabel Abb. 2.2 Funkstörungen können dazu führen, dass die Fernbedienung nicht einwandfrei funktioniert. Benutzen Sie in diesem Fall das mitgelieferte Verbindungskabel verbinden Fernbedienung mit der Basisstation. Basisstation Zum Anschluss des Kabels in der Fernbedienung öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite und stecken den Klinkenstecker in die, neben den Batterien, befindliche Buchse.
Seite 21
Anhang A1 - A3 A2 Reset A1 Synchronisation Der Reset-Vorgang ist nur erforderlich wenn wäh- Bei Funktionsstörungen oder nach Austausch von rend des Betriebes die LED der Basisstation Elektronikteilen muss eine Synchronisation durch- leuchtet. Dies ist ein Fehlersignal (z.B. Überspan- geführt werden.
Seite 22
Anhang A4 Anmerkungen und Tipps + A5 FAQ`s A4 Anmerkungen und Tipps A) Sie können den MoveControl auch zum An- Die Fernbedienung ist nicht mit der Basisstation kuppeln an Ihr Zugfahrzeug benutzen. synchronisiert. B) Bevor Sie mit Ihrem Zugfahrzeug anfahren, Die Spannungsversorgung ist zu niedrig.
Seite 24
EG-Konformitätserklärung CE Für unser Erzeugnis MoveControl IV bestätigen wir, Firma Reich GmbH, Ahornweg 37 in 35713 Eschenburg-Wissenbach, dass das oben genannte Betriebsmittel den wesentlichen Schutzanforderungen ent- spricht, die in den Richtlinien/Verordnungen des Rates über elektrische und elektro- nische Produkte festgelegt sind: 1999/5/EG Richtlinie für Sendefunkgeräte...
Seite 25
Anschlussplan Wiring Diagram Plan de connexion Aansluitschema MC EcoEasy 6 mm² 150 A 10 mm² min. 75 Ah Ebox + (Plus) = Motor (Minus) Ebox (Minus) = Motor + (Plus) Detail Motor = PLUS 6 mm² 150 A 10 mm²...