Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm- Und Bankwechsel - Behringer U-control UMX250 Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
U-CONTROL UMX250 Bedienungsanleitung

4.2.8 Programm- und bankwechsel

Sie haben mit dem UMX250 drei unterschiedliche Möglichkeiten,
um Programmwechsel in externen Geräten zu erzielen. Dies ist eine sehr
mächtige Funktion, die es Ihnen ermöglicht, die volle Vielfalt all Ihrer
Klangerzeuger auszunutzen.
Die Möglichkeiten a) und b) erlauben Ihnen die Anwahl beliebiger Programme
mithilfe einer festgelegten Auswahlprozedur, die immer auszuführen ist. Bei der
dritten Möglichkeit c) beschleunigt sich das Verfahren insgesamt, sodass Sie in
der Lage sind, über nur einen Taster-Druck Programme direkt anzuwählen.
a) Wenn Sie sicher sind, dass Sie lediglich aus 128 verschiedenen
Programmen auswählen möchten, erzielen Sie im ASSIGN-Modus
Programmwechsel auf die folgende Art und Weise. Sobald die
Anzahl von 128 jedoch überschritten wird, müssen Sie das
Verfahren anwenden, wie es im Abschnitt b) beschrieben ist.
1) Drücken Sie den ASSIGN-Taster und halten ihn gedrückt.
2) Drücken Sie die SINGLE -Taste.
3) Lassen Sie nun den ASSIGN-Taster wieder los.
4) Definieren Sie nun bitte den SINGLE CHANNEL, indem Sie mithilfe der
Ziffern-Tasten der Tastatur eine Zahl zwischen 1 und 16 eingeben. Wenn Sie
den GLOBAL CHANNEL zuweisen möchten, benutzen Sie bitte stattdessen
die ( 0 ) .
5) Drücken Sie die Taste PROGRAM.
6) Betätigen Sie der Reihe nach die Ziffern-Tasten auf der Tastatur, bis Sie die
gewünschte Programm-Nummer vollständig eingegeben haben. Es sind nur
Werteeingaben zwischen 0 und 127 möglich. Grössere Werte werden vom
Gerät ignoriert.
Beispiele:
Wenn Sie sich z.B. für Programm 15 entschieden haben, drücken Sie
( 1 ) und ( 5 ) .
Falls Sie Programm 127 anwählen möchten, drücken Sie ( 1 ) ,
( 2 ) und ( 7 ) .
7) Drücken Sie abschliessend die ENTER -Taste. Falls Ihnen das gewählte
Programm doch nicht gefällt, betätigen Sie entweder die CANCEL -Taste oder
drücken Sie erneut den ASSIGN-Taster. In allen 3 Fällen erlischt die LED des
ASSIGN-Tasters.
b) Wenn die Anzahl Ihrer Programme die 128 überschreitet,müssen
Sie das folgende Verfahren anwenden, um Pro-grammwechsel
zu erzielen. In diesem Fall werden IhreProgramme in Bänken
organisiert sein, für deren Aufruf einbesonderer MIDI-Befehl
eingeführt wurde: der BANK SELECT-Befehl.- Hierzu ein
kurze Einleitung:
Der BANK SELECT-Befehl besteht aus zwei Teilen: Einem MSB-Teil und einem
LSB-Teil.
Der MSB-Teil beschreibt einen Werteraum von 128 verschiedenen Werten und ist
bei vielen Externgeräten der wichtigere Teil des BANK SELECT-Befehls.
Der LSB-Teil beschreibt jedes einzelne der 128 MSBs in weiteren 128 Einzelstufen.
Die Nummerierung erfolgt bei beidenjeweils von 0 bis 127.
Über den BANK SELECT-Befehl steht Ihnen also der enorme Wertebereich
von insgesamt 128 x 128 = 16.384 unterschiedlichen Werten zur Verfügung.
Theoretisch bedeutet es, dass Sie externe Geräte nutzen könnten, die derart viele
unterschiedliche Bänke unterstützen.
Wenn Sie bedenken, dass jede einzelne dieser Bänke wiederum 128 einzelne
Programme beinhaltet, kommen Sie auf die unglaublich grosse Zahl von
2.097.152 verschiedenen Möglichkeiten, Programme zu organisieren.
1) Drücken Sie den ASSIGN-Taster und halten ihn gedrückt.
2) Drücken Sie die SINGLE -Taste.
3) Lassen Sie den ASSIGN-Taster wieder los.
4) Definieren Sie den SINGLE CHANNEL, indem Sie mithilfe der Ziffern-Tasten
eine Zahl zwischen 1 und 16 eingeben (wie in Kap 4.2.2). Wenn Sie den
GLOBAL CHANNEL zuweisen möchten, benutzen Sie bitte stattdessen
die   ( 0 ) .
5) Drücken Sie die Taste BANK MSB. Betätigen Sie dann nacheinander die
Ziffern-Tasten, bis Sie die gewünschte BANK MSB-Nummer vollständig
eingegeben haben. Es sind nur Werteeingaben zwischen 0 und 127 möglich.
Grössere Werte werden vom Gerät ignoriert.
Das BANK MSB ist nun definiert.
Beispiele:
Wenn Sie sich für MSB 14 entschieden haben, drücken Sie ( 1 ) und ( 4 ) .
Falls Sie MSB 107 auswählen möchten, drücken Sie ( 1 ) , ( 0 ) und ( 7 ) .
6) Legen Sie jetzt das BANK LSB fest, indem Sie zuerst die Taste BANK LSB
betätigen. Geben Sie danach über die schon bekannte Prozedur den
Zahlenwert des BANK LSB ein (vergleiche Schritt 5). Es gelten die gleichen
Eingaberegeln wie beim BANK MSB.
7) Über die Schritte 5 und 6 haben Sie die Bank festgelegt, in dem das
gewünschte Programm aufgerufen werden soll. Sie müssen jetzt nur noch
das Programm selber definieren:
8) Drücken Sie dafür die PROGRAM -Taste und betätigen dann der Reihe nach
die Ziffern-Tasten, bis Sie die gewünschte Programm-Nummer vollständig
eingegeben haben. Nur Eingaben zwischen 0 und 127 sind möglich,
grössere Werte werden vom Gerät ignoriert.
9) Drücken Sie abschliessend die ENTER -Taste. Falls Sie Ihre Entscheidung lieber
verwerfen, betätigen Sie entweder die CANCEL - Taste oder drücken erneut
den ASSIGN-Taster. In allen 3 Fällen erlischt die LED des ASSIGN-Tasters.
Beispiel:
Sie möchten auf Kanal 14 über das UMX250 bei einem Externgerät Preset No. 49
in Bank 25 anwählen. Da die Banknummer von Klangerzeugern oft kleiner als 128
bleibt, wird nur das LSB verwendet, um die Bank zu beschreiben. Das MSB ist in
diesem Fall gleich 0.
1) Drücken und halten Sie den ASSIGN-Taster.
2) Betätigen Sie die SINGLE -Taste.
3) Lassen Sie den ASSIGN-Taster los.
4) Bestimmen Sie den MIDI-Kanal: Drücken Sie die Tasten ( 1 ) und ( 4 ) .
5) Drücken Sie die BANK MSB-Taste und danach die Taste ( 0 ) .
6) Betätigen Sie die BANK LSB -Taste und beschreiben dann über die Tasten
( 2 ) und ( 5 ) die Bank 25.
7) Bestimmen Sie das Programm: Drücken Sie die PROGRAM -Taste und danach
die ( 4 ) -Taste und die ( 9 ) -Taste für Programm 49.
8) Betätigen Sie die ENTER -Taste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis