Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2 Montageanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3 Montagevorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.1 Gerät tauschen (Bild 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.2 Erstinbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.2.1 Elektroanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.2.2 Heizvorgang überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.2.3 Wassertemperatur begrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5 Produktdaten zum Energieverbrauch. . . . . . . . . . . . . . 5
6 Gebrauchsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1 Wassertemperatur einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.2 Wassertemperatur begrenzen. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.3 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
8 Entkalken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
9 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
9.1 Elektrische Anschlussleitung wechseln . . . . . . . . . 6
10 Eine Störung, was tun? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
11 Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
12 Umweltschutz/Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
13 Datenschutzhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2
1
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch und ähnliche Zwe-
cke bestimmt.
•
Das Gerät wie in Text und Bild beschrieben montieren und
bedienen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die
durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen.
•
Dieses Gerät ist für den Gebrauch bis zu einer Höhe von
2 000 m über dem Meeresspiegel bestimmt.
•
Das Gerät nur in einem frostfreien Raum installieren und la-
gern (Restwasser).
•
Das Gerät muss in trockenen und sauberen Räumen instal-
liert und betrieben werden.
VORSICHT
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den Netzstecker!
Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die Kaltwasser zu-
leitung schließen.
•
Das Gerät nur von einem Fachmann anschließen und in
Betrieb nehmen lassen.
•
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen
und Wartung nur von einem Fachmann durchgeführt
werden.
•
Vor der Montage die Wasserzuleitung absperren. Netzste-
cker nicht einstecken.
VORSICHT
Achtung!
Gerät erst vollständig mit Wasser füllen, dann Netz stecker
einstecken, sonst löst die wieder einschaltbare Sicher-
heitstemperaturbegrenzung aus.
•
Die gesetzlichen Vorschriften sowie die Anschlussbedin-
gungen des ElektrizitätsVersorgungsunternehmens und
des Wasserwerkes einhalten.
•
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-
kontakt-Steckdose anschließen. Kein Verlängerungskabel
verwenden.
•
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen.
•
Das Gerät darf nicht über eine externe Schaltvorrichtung,
wie beispielsweise eine Zeitschaltuhr, versorgt werden,
um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Rückset-
zen des Schutztemperaturbegrenzers im Störfall zu ver-
meiden.
•
Die Anschlussleitung darf nicht an heißen Teilen anliegen.
Die Isolierung könnte beschädigt werden.
Logalux HE – 6721881323 (2024/02)