Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

0-Setzen Des Horizontalwinkels; Einstellen Eines Gewünschten Horizontalwinkels; Horizontalwinkelmessung Zwischen Zwei Zielpunkten - Sokkia DT5 Bedienungsanleitung

Elektronischer digitaltheodolit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2 0-Setzen des Horizontalwinkels
m
Tastaturschutzhaube hochschieben und die Taste
C
drücken, um den Horizontalwinkel auf Null zu
10.3 Einstellen eines gewünschten Horizontalwinkels @.B.
9 0 ° 0 0 ' 0 ~ )
Den Bezugspunkt A anzielen.
rn
drücken um, wie oben beschrieben. die
W
Horizontalwinkelanzeige auf Null zu setzen.
A .
,d
, y i
b
Horizontalklemme lösen und den oberen Teil drehen,
bis der gewünschte Horizontalwinkel (90°00'00)
, - ,
angezeigt wird.
H
1
9
Y:
f
,,
I
Das Fernrohr zeigt jetzt in die gewünschte Richtung.
10.4 Horizontalwinkelmessung zwischen zwei Zielpunkten
A
\
Den ersten Zielpunkt A anvisieren.
"
rn
drücken um. wie in 9.2. beschrieben. die
f '
BI
Horizontalwinkelanzeige auf Null zu setzen.
A
.
B
Mit der Horizontal- bzw. Vertikalklemme und den
Feintrieben Zielpunkt B anvisieren.
C) Zieltafel jetzt in Fernrohrlage rechts anzielen und
Horizontal- und Vertikalwinkel ablesen.
d) Den Winkel in Fernrohrlage links vom Winkel in
=,B,:H
=
198"34'10"
-
$8034'00"
Fernrohrlage rechts subtrahieren. Die Differenz
=
180~00'10"
sollte sich zwischen 180" it 4 0 bewegen.
Der angezeigte Horizontalwinkel stellt den Winkel
zwischen den Zielpunkten A und B dar.
e) Die Winkel in beiden Fernrohrlagen addieren.
Die Summe sollte sich zwischen 360"
+
4 0
z.B.:H
= 90°30'10
-
2 6 9 ' 3 0 ' 0 0 "
= 3 6 0 ' 0 0 ' 1 0"
bewegen.
Ergibt sich in einem der Fälle ein Wert von größer
gleich 4 0 , müssen die zuvor beschriebenen
Schritte wiederholt werden.
Sollte die Differenz nach mehrmaligem Wiederholen unverändert größer
gleich 4 0 sein, ist das Fadenkreuz folgendermaßen zu justieren:
Anmerkung: Vertikalklemme und Horizontal-
klemme müssen fest angezogen
Beispiel:
sein.
horizontalen
F . M R = 18"34Y)0'/198"34'40'
z.B. Fehler = +W
vertikalenF.VFR=W)"30'10'/2694M'30°
1
Den durchschnittlichen horizontalen und den
2.B. Fehler
= 4"
vertikalen Winkel in Fernrohrlage rechts
Durchschna* 1 8 0 M , , 0 ' +
196~34'40.+w~
berechnen.
H
2
= 198*3+20'
(F.L.
+
F.R.)
horizontalen =
2
+
90"
Dufchschnin
- 269-30.30'-9030.10'+
-
jeOs
V
2
(F.R.
-
F.L.)
=269'30'10"
vertikalen =
2
+
180"
2
Die angezeigten Horizontal- und Vertikalwinkel
während des Anzielens in rechter Lage mit Hilfe
der Horizontal- und Vertikalfeintriebe auf die 0.a.
Werte einstellen.
3
Im Fernrohr ist jetzt zu erkennen, daß das
Fadenkreuz gegenüber dem Zielpunkt leicht
verschoben ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt5aDt5sDt5as

Inhaltsverzeichnis