Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sokkia DT5 Bedienungsanleitung Seite 10

Elektronischer digitaltheodolit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D. Sonderzubehör
1) Steilsichtokular DE 17A
Sonnenfilter
MA04A
Das Steilsichtokular ist für Steilvisuren und Orte
geeignet, an denen der Platz um das Instrument
herum begrenzt ist. Befestigungsring losen und
Okular entfernen. Steilsichtokular aufschrauben.
2) Okularprisma EP3
Das Okularprisma ist für Steilvisuren bis zu
60"
geeignet und ist mit einem Sonnenfilter ausgerüstet.
' @
3) Sonnenfilter
EF2
, -
Für gegen die Sonne gerichtete Beobachtungen und
4) Kreisbussole CP8
Tragegriff abnehmen. Kreisbussole auf die Ständer
setzen. Vor Gebrauch Klemmschraube an der
Unterseite der Bussole lösen. Nach Gebrauch
Klemmschraube wieder festziehen.
5) Zieltafelausrüstung TG1 und TG2
TG
1
TG2
Die Zieltafelausrüstung TG1 und TG2 können in
Standarddreifüße eingesetzt werden.
Für den Einsatz unter schlechten Lichtbedingungen
kann eine Beleuchtungseinheit
(Standardzubehör) auf der Rückseite der Zieltafel
Die
Anzeige zeigt an, daß die Batterien
H
" 1
wieder eingesetzt werden sollen.
Den An/Aus- Schalter ausschalten und die
Trockenzellen-Batterien folgendermaßen wieder
A
.
einsetzen:
2 b \ ,
y " ' 4 % %
0
5)
Auswechseln der Trockenzellen-Batterien:
Batterie aus dem DT5 herausnehmen.
Die Batterieschachtabdeckung nach unten
drücken und aufschieben. Die vier neuen
Batterien (Größe AA) in der im Schacht
angezeigten Richtung einsetzen.
angebracht werden.
Die Zieltafelhöhe beträgt 233 mm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt5aDt5sDt5as

Inhaltsverzeichnis