Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sokkia DT5 Bedienungsanleitung Seite 12

Elektronischer digitaltheodolit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B. Batteriewahl
Batteriewahl
In das DT5 können alle guten Marken-Batterien der Größe AA eingesetzt
werden. Im Allgemeinen haben Alkali Batterien eine höhere Lebensdauer als
andere Batterietypen. Die Leistung der verschiedenen Batterietypen ist jedoch
abhängig von der Arbeitstemperatur.
Die nachstehende Graphik zeigt, daß wiederaufladbare Ni-Cd- Batterien bei
Temperaturen unter
0"
am besten geeignet sind.
Bei der Batteriewahl sollte demnach auf die Temperatur am Einsatzori geachtet
werden.
4.5 V
.--.....
Alkali (LR6)
4.0 V
Bei
-20°C
V
6) Horizontalklemme@ lösen und den oberen Teil
des Instrumentes drehen, bis sich die Röhren-
iibelle @ oder @ parallel zur Linie zwischen den
Fußschrauben A und B für die Horizontierung
befindet.
Libellenblase mit den Fußschrauben A und B
B
zentrieren.
A
B
Anmerkung: Die Libelle bewegt sich auf die irn Uhr-
( *
F @ )
zeigersinn gedrehte Fußschraube zu.
Bewegung der Libellenblase
7) Die andere Röhrenlibelle mit der Horizontierungs-
schraube C zentrieren.
A
B
8) Den oberen Teil des Instrumentes um 180" drehen
C A
und die Position der Libellenblasen kontrollieren.
Sind die Libellen nicht zentriert, folgendermaßen
vorgehen: Die auf Seite 19 beschriebene Justierung
der Röhrenlibelle durchführen, oder die Hori-
A
B
zontierungsschrauben Aund B vorsichtig in gleicher
oder entgegengesetzter Richtung einspielen, um die
Hälfte des Libellenausschlags der Röhrenlibelle zu
entfernen, die sich parallel zur Linie zwischen den
Horizontierungsschrauben A und B befindet. Mit
Fußschraube C die Hälfte des Libellenausschlags
der Röhrenlibellenblase korrigieren.
Die Libellen sollten jetzt in allen Drehpositionen des oberen Instrumenten-
teils zentrisch bleiben.
(Wenn nicht, Horizontierung wiederholen.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt5aDt5sDt5as

Inhaltsverzeichnis