Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Peqlab PCR Workstation Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instruction Manual / Bedienungsanleitung
Pro
PCR Workstation
Creating the future together.
0314E+D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VWR Peqlab PCR Workstation Pro

  • Seite 27 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro INHALT EINLEITUNG GARANTIE LIEFERUMFANG SICHERHEITSHINWEISE AUFBAU DER PCR WORKSTATION SPEZIFIKATIONEN PEQLAB PCR Workstation Stromversorgung ANSCHLÜSSE AC Netzversorgung AC Steckdosen BEDIENUNG DER PCR WORKSTATION Verwendung von PCR Zubehör innerhalb der Workstation Bedienung des UV- und Weißlichts Timer Einschalten der UV-Dekontamination Weißlicht und UV-Luft-Rezirkulator Einstellen der Dekontaminationszeit...
  • Seite 28 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro EINLEITUNG Die PCR Workstation von PEQLAB wurde als ideale Arbeitsumgebung für Experimente mit DNA und RNA entwickelt, insbesondere zur Vorbereitung von PCR Experimenten. Kontaminationen können hier zu falschen oder irreführenden Ergebnissen führen, was erheblichen Zeitaufwand und Kosten verur- sacht.
  • Seite 29 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro LIEFERUMFANG Bitte kontrollieren Sie, ob sämtliche Teile der Workstation bei Lieferung vorhanden sind:  Boden (1x)  Rückwand (1x)  Seitenscheibe (2x)  Frontscheibe (1x)  Regalelement (2x)  Haube (1x) PEQLAB_v0314_D...
  • Seite 30 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro  Lüfterabdeckung (1x)  Schraube (31x)  Schraubendreher (1x)  Netzzuleitung (1x) SICHERHEITSHINWEISE Die PCR Workstation wurde im Hinblick auf Funktion, Verlässlichkeit und Sicherheit entwickelt. Vor Inbetriebnahme der PCR Workstation sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und die Sicherheitshinweise unbedingt befolgen! ACHTUNG: Das in diesem System verwendete kurzwellige UV-Licht kann erhebliche Verletzungen auf ungeschützter Haut oder den Augen hervorrufen, wenn ein direkter Kontakt mit UV-Strahlung erfolgt.
  • Seite 31 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Die Sicherheit und der Schutz des Anwenders können nicht sichergestellt werden, wenn das Gerät an- ders als in der Bedienungsanleitung erläutert verwendet wird. Folgende Hinweise müssen besonders zur Kenntnis genommen werden: Warnung vor gefährlicher Spannung Stellen Sie sicher, dass die Spannung der lokalen Stromversorgung zu den Spezifikationen der PCR Workstation passt.
  • Seite 32 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro AUFBAU DER PCR WORKSTATION Wir empfehlen, die Montage der PCR Workstation direkt am Einsatzort durch zwei Personen durch- zuführen und Sicherheitshandschuhe zum Schutz der Hände zu tragen. Schritt 1 Legen Sie den Boden  mit den Gummifüßen nach unten und der Sensorkabeldose nach Rückwand ...
  • Seite 33 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Stellen Sie die Rückwand  auf den Boden . Die hintere Lasche des Bodens  muss dabei in die Rückwand  tauchen. Achten Sie dabei darauf, dass Sensorkabel nicht eingeklemmt wird. Verschrauben Sie die beiden Teile von hinten mit drei Schrauben . Verwenden Sie hierzu den Schraubendreher .
  • Seite 34 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Schritt 3 Stecken Sie die Regalelemente  in die Halte- Seitenscheibe  rungen an der Rückwand . Entfernen Sie die Schutzfolien von der Front- Regal- scheibe. elemente  Setzen Sie die Frontscheibe  auf die Seitenscheiben  auf. Achten Sie dabei darauf, dass die seitlichen Bohrungen im Frontscheibenrahmen Gewinde-...
  • Seite 35 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Verbinden Sie die Sensorleitung aus der Rückwand  und der Haube  miteinander. Stecken Sie den Netzstecker aus der Rückwand  in die Netzdose in der Haube . Schritt 5 Setzen Sie die UV-Röhre wieder ein. Verschließen Sie die Serviceöffnung in der Haube ...
  • Seite 36 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro SPEZIFIKATIONEN PEQLAB PCR Workstation Lichtquellen integriert in der Haube:  2 x 25 W 254 nm UV-Röhren – zur effektiven Oberflächendekontamination  1 x 8 W 254 nm UV-Röhre – zur Dekontamination der Luft im UV-Luft-Rezirkulator während der Arbeit ...
  • Seite 37 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro ANSCHLÜSSE AC Netzversorgung AC Hauptnetzschalter AC Stromanschlussbuchse Sicherung Stellen Sie sicher, dass die Spannung der lokalen Stromversorgung zu den Spezifikationen der PCR Workstation passt, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Verwenden Sie aus- schließlich das mitgelieferte Stromkabel zum Anschluss an die Stromversorgung.
  • Seite 38 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro AC Steckdosen 4 x AC Steckdosen Die 4 AC Steckdosen können für Kleingeräte zum Betrieb innerhalb der PCR Workstation genutzt werden. Die Gesamtsumme des maximalen Stromverbrauchs aller angeschlossenen Geräte darf die für die PCR Workstation vorgegebenen Werte nicht überschreiten! Siehe "BEDIENUNG DER PCR WORKSTATION ", S.33, für weitere Informationen.
  • Seite 39 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro BEDIENUNG DER PCR WORKSTATION Verwendung von PCR Zubehör innerhalb der Workstation Kleinere Arbeitsmittel können auf den Ablagefächern zur Dekontamination abgelegt werden. An den innenliegenden Steckdosen können für PCR Experimente benötigte Kleingeräte wie z.B. Schütt- ler, Wippen etc. angeschlossen werden. Die Geräte können so zwischen den Experimenten dekontami- niert werden.
  • Seite 40 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Einschalten der UV-Dekontamination Zur Dekontamination der Arbeitsfläche drücken Sie die << UV Light >> Taste. Dadurch wird das Dekon- taminationsprogramm automatisch aktiviert. Die Standardeinstellung für den Dekontaminationsprozess beträgt 30 Minuten. Im Display wird die verbleibende Zeit des Dekontaminationsprogramms angezeigt. Weißlicht und UV-Luft-Rezirkulator ...
  • Seite 41 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Einstellen der Dekontaminationszeit  Um die Dekontaminationszeit zu verkürzen drücken Sie die << Mode >> Taste.  Im Display erscheint "Decontaminated". Die Zeit kann zwischen 5 und 30 Minuten in 5-Minuten- Schritten durch Drücken der << + >> und << – >> Tasten eingestellt werden. ...
  • Seite 42 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Einstellen von Datum und Uhrzeit Die PCR Workstation verfügt über eine integrierte Datums- und Zeitfunktion.  Um die Einstellungen von Datum und Uhrzeit zu ändern, drücken Sie die << Mode >> Taste 3 Mal, bis Datum und Uhrzeit erscheinen. ...
  • Seite 43 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Zurücksetzen des Betriebsstundenzählers der UV-Röhren im Innenraum Nach dem Austausch der UV-Röhren im Innenraum sollte der Betriebsstundenzähler wieder auf Null zurückgesetzt werden. Um den Zähler zurück zu setzen  Drücken Sie << Mode >> 4 Mal, bis der Betriebsstundenzähler erscheint. ...
  • Seite 44 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Zurücksetzen des Betriebsstundenzählers der UV-Röhre im UV-Luft-Rezirkulator Nach dem Austausch der UV-Röhre im UV-Luft-Rezirkulator sollte der Betriebsstundenzähler wieder auf Null zurückgesetzt werden. Um den Zähler zurück zu setzen  Drücken Sie << Mode >> 5 Mal, bis der Betriebsstundenzähler erscheint. ...
  • Seite 45 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Oberflächenlicht Das Oberflächenlicht kann während der Arbeiten an der PCR Workstation , sowie während der De- kontamination mit UV-Licht jederzeit angeschaltet bleiben. Die Weißlichtröhre liefert helles Licht zur ausgezeichneten Ausleuchtung der Arbeitsfläche. UV-Luft-Rezirkulator Die PEQLAB PCR Workstation enthält einen integrierten UV-Luft-Rezirkulator zur Inaktivierung von durch die Luft übertragenen Kontaminanten während der Arbeiten an der PCR Workstation HINWEIS: Der UV-Luft-Rezirkulator kann bei geöffneter Frontscheibe betrieben werden.
  • Seite 46 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Messen der UV-Intensität Durch die physikalische Alterung von UV-Röhren nehmen Intensität und keimtötende Eigenschaften mit der Zeit ab. Wir empfehlen daher den Austausch der UV-Röhren nach 1000 – 1500 Betriebsstunden (siehe auch "Überprüfung der Betriebsstunden der UV-Röhren/der UV-Röhre im Innenraum/im UV-Luft- Rezirkulator", S.36/37).
  • Seite 47 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Benötigte Bestrahlungsraten zur Zerstörung von Bakterien Berechnung der keimtötenden Wirkungsrate: Mikrowatt Sekunden/cm = Mikrowatt/cm x Bestrahlungszeit Die Tabelle enthält die jeweils benötigte Strahlungsenergie kurzwelligen UV-Lichts (254 nm), die zur kompletten Zerstörung des jeweiligen Mikroorganismus benötigt wird. Mikrowatt Mikrowatt Andere Organismen...
  • Seite 48 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro WARTUNG HINWEIS: Die Bildung von feinen Haarrissen in Polycarbonat unter UV-Einwirkung ist nach einer gewissen Zeit normal. Diese Rissbildung kann vermindert werden, indem die UV-Bestrahlung auf ein Minimum reduziert wird. Haarrisse innerhalb der Garantiezeit werden als normaler Verschleiß angesehen und unterliegen nicht der Garantie.
  • Seite 49 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro Austausch der UV-Röhre im UV-Luft-Rezirkulator Entfernen Sie die 6 Schrauben an der UV-Luft-Rezirkulator- Abdeckplatte an der Geräterückseite der PCR Workstation Ziehen Sie die Abdeckplatte von der Rückwand ab. Die UV-Röhre hat zwei Gabeln an beiden Enden, die sich zuerst in die Halterung einführen und dann in Position drehen lassen.
  • Seite 50 Bedienungsanleitung PCR Workstation Pro TECHNISCHER SERVICE UND BESTELLINFORMATIONEN Sollten Sie Fragen zur PCR Workstation oder deren Zubehör haben, besuchen Sie bitte unsere Website www.peqlab.de für die entsprechenden Kontaktdaten oder schreiben Sie eine Email an service@peqlab.de. Bitte halten Sie die Geräte-Seriennummer bereit, Sie finden diese auf einem Aufkleber an der Rückseite des Gerätes.
  • Seite 51 PEQLAB_v0314_D...