Herunterladen Diese Seite drucken

ENQT Netztester 2 Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netztester 2:

Werbung

3 Varianten
Der Netztester 2 ist in verschiedenen Hardwareausführungen erhältlich, die
unterschiedliche Netzwerktechnologien unterstützen. Neben den Unterschieden auf
der Hardwareseite bietet die ENQT auch einen erweiterbaren Funktionsumfang auf
der Softwareseite. Je nach Bedarf können Funktionen hinzugebucht werden. Zudem
kann der Funktions- und Serviceumfang des Netztester 2 durch Abschluss der
Servicevereinbarungen "plus" oder "max" erweitert werden.
3.1 Hardwareausführungen
Folgende Ausführungen gibt es:
Netztester 2 LTE
Der Netztester 2 LTE wurde für das Vermessen von 2G (GSM), 3G (UMTS) und 4G
(LTE) entwickelt und bringt Funktionen wie den Zählertest und Signaltest mit.
Netztester 2 450
Der Netztester 2 450 ermöglicht das Vermessen von öffentlichen und privaten 2G
(GSM) und 4G (LTE) Mobilfunknetzen sowie von LTE-Netzen im 450-MHz-Band. In
Deutschland
bietet
450connect
in
diesem
Band
ein
Mobilfunknetz
für
Energieversorger und Betreiber kritischer Infrastruktur.
Netztester 2 5G
Mit dem Netztester 2 5G können sowohl öffentliche als auch private 4G (LTE)- und 5G-
Netze überprüft werden. Er unterstützt dabei sowohl 5G nSA (non-standalone) als
auch 5G SA (standalone) und 5G-Campusnetze.
Netztester 2 IoT
Die Netztester 2 IoT Version ist entwickelt worden, um IoT-Mobilfunknetze mit den
Standards LTE Cat M1 und NB-IoT zu vermessen. Zusätzlich unterstützt er 2G (GSM).
Netztester 2 PRO
Der Netztester 2 PRO bietet das Gesamtpaket für die Netzwerkvermessung. Es können
sowohl private als auch öffentliche Mobilfunknetze in den Technologien 2G, 3G, 4G
und 5G sowie darüber hinaus auch WLAN, Bluetooth und IoT-Mobilfunknetze mit LTE
Cat M1 und NB-IoT vermessen werden.
Netztester 2 Metering Edition
Die Netztester 2 Metering Edition besitzt die Fähigkeit, das LTE-Mobilfunknetz im 450-
VARIANTEN
6

Werbung

loading