Falls diese Funktion auf dem Netztester 2 nicht verfügbar ist, kann sie nachträglich als
Option erworben werden.
6.9 Bluetooth Scan
Die Bluetooth-Scan-Funktion zeigt die alle am Standort empfangbaren Bluetooth- und
BLE-Geräte in Listenform an. Die Funktion wird durch Antippen der Kachel "Bluetooth
Scan" auf dem Startbildschirm geöffnet.
GERÄTEFUNKTIONEN
Der Empfang von WLAN-Signalen läuft, solange die
Funktion geöffnet ist. Empfangene Access-Points werden
als Liste dargestellt, wobei der Access-Point mit dem
stärksten Signal am weitesten oben steht.
Jeder Eintrag enthält den Netzwerknamen (SSID), die
Geräteadresse (BSSID) des Access Points, den Signalpegel
des zuletzt empfangenen Signals und den verwendeten
WLAN-Kanal (Frequenzangabe).
Durch Antippen eines Eintrags öffnen sich ein Fenster mit
weiteren Informationen wie z. B. das verwendete
Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren.
Mit
kann die Detailansicht geschlossen werden.
Mit
wird die Wifi-Scan-Funktion beendet und der
Netztester 2 kehr zurück zur Startseite.
Die Suche Bluetooth-Geräten läuft, solange die Funktion
geöffnet ist. Empfangene Geräte werden als Liste
dargestellt, wobei das Gerät mit dem stärksten Signal am
weitesten oben steht.
Jeder Eintrag enthält den Gerätenamen (sofern vom
jeweiligen Gerät gesendet), die Geräteadresse und den
Signalpegel des zuletzt empfangenen Signals.
51