Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ENQT LTElite Benutzerhandbuch

ENQT LTElite Benutzerhandbuch

Netztester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LTElite:

Werbung

Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
Für Administratoren & Benutzer
20210121_NTLTE_HB
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ENQT LTElite

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch Für Administratoren & Benutzer 20210121_NTLTE_HB...
  • Seite 2: Dokument Versionen

    Benutzerhandbuch Dokument Versionen Name Datum Grund der Änderung Version M. Richter 20181107 Initiale Anfertigung 0.1.0 M. Richter 20181122 Anpassungen & Korrekturen 0.2.0 C. Niemöller 09.06.2020 Anpassungen an aktuelle Software M. Block 27.10.2020 Namensanpassung M. Block 14.12.2020 Anpassung der Produktvarianten T. Bergs 01.02.2021 Abgrenzung der Produktvarianten 20210121_NTLTE_HB...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Einleitung ....................... 4 Über Netztester LTE ....................4 Abgrenzung Netztester LTElite / LTE / LTE+ / LTEmax ........5 Allgemeine Hinweise .................... 5 Kurzanleitung & Sicherheitshinweise ..........6 Funktionen des Netztesters ..............7 Funktionsübersicht ....................7 Ein- / Ausschalten des Geräts ................8 Startbildschirm / Statusbildschirm ..............
  • Seite 4: Einleitung

    Benutzerhandbuch Einleitung Über Netztester Mit dem Netztester LTE (im Folgenden NT genannt) halten Sie ein high-end Messgerät für Mobilfunknetze zur Unterstützung Ihres Digitalisierungsvorhabens in Ihren Händen. Die folgende Anleitung bringt Ihnen die Funktionen des NT näher. 20210121_NTLTE_HB...
  • Seite 5: Abgrenzung Netztester Ltelite / Lte / Lte+ / Ltemax

    Ladekabel sowie das mitgelieferte und zugelassene Zubehör! • Zur Eingabe wird der mitgelieferte Eingabestift empfohlen! Das Display reagiert auch auf direkte Touch-Eingaben, aber ist für den Umgang mit dem Eingabestift optimiert! → Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich gerne an: info@enqt.de 20210121_NTLTE_HB...
  • Seite 6: Kurzanleitung & Sicherheitshinweise

    Benutzerhandbuch Kurzanleitung & Sicherheitshinweise Netztester Kurzanleitung 20210121_NTLTE_HB...
  • Seite 7: Funktionen Des Netztesters

    Benutzerhandbuch Funktionen des Netztesters Funktionsübersicht Die Netztester LTE von ENQT verfügen je nach Ausstattung über verschiedene Funktionen, die im Folgenden näher aufgeführt sind. Die einzelnen Funktionen werden in diesem Kapitel näher erläutert. Welche Ausführung Sie haben, steht auf dem Messgerät oben Links über dem Display. Sollten Sie noch eine Vorgängerversion haben, entspricht das LTE dem TMate Field Live und das LTEmax...
  • Seite 8: Ein- / Ausschalten Des Geräts

    20 Sekunden hoch. Startbildschirm / Statusbildschirm Der Startbildschirm kann bei den verschiedenen Geräten variieren. Der NT LTElite besitzt keine Export-Funktion. Der NT LTEmax lädt gemessene Daten direkt in das Messdatenportal hoch. Daher verfügen diese Geräte über keine „Export“ Auswahl auf dem Startbildschirm.
  • Seite 9: Zählertest / Messung

    Benutzerhandbuch -auf EXPORT: die Möglichkeit ihre Messdaten vom Gerät per WLAN zu exportieren. (LTE und LTE+) Statusbildschirm Durch einen Klick auf ENQT Logo erreichen Statusbildschirm. Folgende Daten können hier geprüft werden: Seriennummer des Geräts Software Version Modem ID IMEI IMSI...
  • Seite 10: Zusätzliche

    Benutzerhandbuch Funktion Abbildung Beschreibung Zusätzliche Durch einen Klick auf die Messfunktionen mittlere Eingabetaste kommen sie zu weiteren Messoptionen. Sie können hier einen Band-Scan oder ein Messintervall einstellen, um mehrere Messungen in Folge durchzuführen. Falls Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie die linke Eingabetaste am Gerät.
  • Seite 11 Benutzerhandbuch Funktion Abbildung Beschreibung Messergebnis Wenn die Messung abgeschlossen ist, können Sie sich die Daten direkt anschauen. Durch das Drücken der rechten Eingabetaste bestätigen Sie die Messung. Die Daten stehen Ihnen nun zum Export zur Verfügung. (LTE nur LTE+) ACHTUNG: Die Daten für diese spezifische Messung können dann nur noch dort...
  • Seite 12: Signal

    Benutzerhandbuch Signal Funktion Abbildung Beschreibung Startbildschirm Vom Startbildschirm aus erreichen Sie durch einen Klick auf „SIGNAL“ das Feature, um die aktuelle Dämpfung des Signals für einen Provider & Standard live zu messen. Nach dem Klick auf Signal Signal haben Sie die Möglichkeit den gewünschten Provider zu wählen.
  • Seite 13 Benutzerhandbuch Funktion Abbildung Beschreibung Live-Anzeige Der Balken steigt an und färbt sich von rot – über gelb zu grün, je besser die aktuell gemessene Dämpfung ausfällt. Die Ampel ist hierbei für Bsp. die RSSI Messung wie folgt definiert: RSSI > -80: Grün RSSI >...
  • Seite 14: Provider - Auswahl Und Bearbeitung

    Benutzerhandbuch Funktion Abbildung Beschreibung Live-Anzeige Durch Drücken auf die Balkendiagramm mittlere Eingabetaste oder betätigen des Verlaufsymbols auf dem Touchscreen gelangen Sie zu einem Balkendiagramm. Dies ist eine Visualisierung der im zeitlichen Verlauf gemessenen Dämpfungswerte. (LTE, LTE+ und LTEmax) Provider – Auswahl und Bearbeitung Funktion Abbildung Beschreibung...
  • Seite 15 Benutzerhandbuch Funktion Abbildung Beschreibung und Frequenzen vornehmen. (Schritt 2.1-2.3) Wenn Sie auf die linke Eingabetaste drücken, kommen Sie zurück zum Startbildschirm. Durch das Drücken auf die mittlere Eingabetaste stellen Sie Standardkonfiguration (siehe Schritt 3). Durch einen Druck auf die rechte Eingabetaste, können Sie einen Provider zur Liste hinzufügen...
  • Seite 16 Benutzerhandbuch Funktion Abbildung Beschreibung Bsp. In der angezeigten Liste Einstellungen können Sie die LTE Telekom testenden Frequenzen im LTE-Netz auswählen und diese mit OK bestätigen. Standard Wenn Sie im Schritt wiederherstellen zuvor die mittlere Eingabetaste gedrückt haben, erhalten sie die Warnmeldung zum Zurücksetzen der Provider-Konfiguration.
  • Seite 17 Benutzerhandbuch Funktion Abbildung Beschreibung haben, können Sie ihn so wieder hinzufügen. (LTE, LTE+ und LTEmax) MCC Übersicht Suchen Sie zunächst den Ländercode des Betreibers, den sie hinzufügen möchten. Markieren Sie diesen indem Sie den Eintrag anklicken und bestätigen Sie anschließend mit der rechten Eingabetaste.
  • Seite 18: Datenexport Lte Und Lte

    Benutzerhandbuch Datenexport LTE+ Funktion Abbildung Beschreibung Export Vom Startbildschirm aus erreichen Sie durch einen Klick auf „Export“ das Feature, um Ihre Messdaten vom Handgerät zu exportieren. Hotspot Nachdem Sie auf „Export“ gedrückt haben öffnet Ihr Netztester LTE automatisch einen Hotspot. Verbinden Sie sich mit einem gewünschten WLAN-fähigem Gerät...
  • Seite 19 Benutzerhandbuch Sobald Sie die Verbindung erfolgreich hergestellt und die URL bei Ihrem Endgerät im Browser eingegeben haben, sehen Sie folgenden Screen, der neben der ID Ihres Gerätes verschiedene Optionen für Sie bereithält: Abbildung 1: Netztester LTE Export Browser Ansicht Sie starten im Bereich Messungen. Hier werden Ihnen die aktuell vorhanden neuen Messungen sowie die Gesamtanzahl an Messungen angezeigt.
  • Seite 20 Benutzerhandbuch Neben den Messungen haben Sie noch die Möglichkeit sich weitere Informationen über Ihr Endgerät anzuschauen. Dies kann vor allem bei einer Entstörung sehr hilfreich sein. Außerdem können Sie an dieser Stelle die Systemzeit mit dem Ihres Endgeräts synchronisieren, die aktuelle Firmwareversion einsehen sowie das Fehlerprotokoll herunterladen.
  • Seite 21: Datenexport Ltemax

    Datenexport LTEmax Der NT LTEmax sendet die gemessenen Daten der Zählermessung direkt an das von ENQT bereitgestellte Messdatenportal. Sie erreichen diese über https://tmate.de/login. Mit Ihren Zugangsdaten können sie alle vergangenen Messungen beliebig oft herunterladen. Die als .csv-Dateien ausgegebenen können in Bsp.
  • Seite 22 Benutzerhandbuch Location Area Code / Gebiet der Basisstation lte_sinr Signal zu Interferenz & Signal Rauschverhältnis Ländercode measurement_date Datum und Uhrzeit der Messung Am Gerät eingegebene Meter_id Zählernummer Netzwerkcode network_bts_location_lat Berechnete Position der Basisstation (lat) network_bts_location_long Berechnete Position der Basisstation (long) network_error Fehlercodes LTE/UMTS/GSM...
  • Seite 23: Aufgeschlüsselte Wertebereiche

    Ab einem gelben Messwert ist mit Verbindungsabbrüchen zu rechnen. (Riskante Signalstärke). Es ist auf eine stärkere Antenne zu wechseln. Dafür bieten wir in unserem shop.enqt.de eine große Auswahl an. Im roten Bereich ist von regelmäßigen Verbindungsabbrüchen oder keiner Verbindung auszugehen.
  • Seite 24: Faq

    Mit dem NT LTE, LTE+ und LTEmax lassen sich die Messdaten über WLAN auf ein gewünschtes Gerät als .csv-Datei exportieren. Q: Gibt es Videoanleitungen zu der Benutzung der Messgeräte? A: Ja! Auf unserer Homepage unter: https://enqt.de/videoanleitungen/ finden Sie viele Erklärungsvideos zur Bedienung unserer Messgeräte. 20210121_NTLTE_HB...
  • Seite 25: Ländercodes

    Benutzerhandbuch Ländercodes Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_Country_Code Portugal Guadeloupe Länderkennungen Luxemburg Martinique 2 – Europa Irland Barbados Kennung Land Island Antigua und Griechenland Albanien Barbuda Niederlande Malta Kaimaninseln Belgien Zypern Britische Frankreich Georgien Jungferninseln Monaco Armenien Bermuda Andorra Bulgarien Grenada Spanien Türkei Montserrat Ungarn Färöer St.
  • Seite 26 Benutzerhandbuch Libanon Brunei Jordanien Neuseeland Zentralafrikanisch Syrien Nördliche e Republik Irak Marianen Kamerun Kuwait Guam Kap Verde Saudi-Arabien Nauru São Tomé und Jemen Papua-Neuguinea Príncipe Oman Tonga Äquatorialguinea Vereinigte Salomonen Gabun Arabische Emirate Vanuatu Republik Kongo Israel Fidschi Demokratische Bahrein Wallis und Futuna Republik Kongo Katar...
  • Seite 27 Benutzerhandbuch Peru Argentinien Brasilien Chile Kolumbien Venezuela Bolivien Guyana Ecuador Französisch- Guayana Paraguay Suriname Uruguay Übrige Kennung Land Testnetze Weltweit 20210121_NTLTE_HB...
  • Seite 28: Lizenzen & Sonstige Informationen

    Benutzerhandbuch Lizenzen & sonstige Informationen Open Source Software Das Gerät verwendet Open Source Software, auf Anfrage erhalten Sie eine entsprechende Lizenzliste und den entsprechenden Sourcecode. Entsorgung Das Gerät darf in keinem Fall entsorgt werden. Bitte senden Sie alle Geräte nach Ablauf der entsprechenden Verträge und / oder bei Defekten an unsere aktuelle Geschäftsadresse.

Diese Anleitung auch für:

LteLtemax

Inhaltsverzeichnis