Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation Der D0-Schnittstelle - easyMeter Q3D Betriebsanleitung

Ausschließlich als 3- oder 1-phasen-wechselstromzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Spezifikation der D0-Schnittstelle

Über die optische Schnittstelle werden die in der Tabelle aufgeführten Parameter übertragen. Das
Datenprotokoll entspricht den Anforderungen gemäß DIN EN 62056-21 und DIN EN 62056-61.
Parameter
Herstelleridentifikation
Eigentumsnummer
Zählerstand
Momentanleistung L1
Momentanleistung L2
Momentanleistung L3
Momentanleistung L1+L2+L3
Statusinformation
Fabriknummer
DE–20
Betriebsanleitung
OBIS-Protokoll-Zuordnung
1-0:0.0.0*255
1-0:1.8.0*255 (Bezugsregister)
1-0:2.8.0*255 (Lieferregister)
1-0:15.8.0*255 (always posi-
tive)
1-0:21.7.255*255
1-0:41.7.255*255
1-0:61.7.255*255
1-0:1.7.255*255
1-0:96.5.5*255
0-0:96.1.255*255
Easy-10059-DE
Ausgabe
z. B. Q3DB3004 V3.02
entspricht der Typenbezeich-
nung inkl. Revision auf dem
Typenschild
max. 20 Zeichen
Nummer des Stromversorgers
xxxxxxxx.xxxxxxx*kWh
entspricht dem im Display
angezeigten Energiewert, mit
einer Auflösung von 0,1 mWh
xxxxxx,xx*W
xxxxxx,xx*W
xxxxxx,xx*W
xxxxxx,xx*W
entspricht der im Display ange-
zeigten Momentanleistung
z. B. 10000010 (1 Byte)
n
Bit 0: 1 = Fehler
n
Bit 1: 1 = synchrone
Datenausgabe im festen
Zeitraster
n
Bit 2: keine Bedeutung
n
Bit 3: keine Bedeutung
n
Bit 4: 1 = L3 keine Span-
nung
n
Bit 5: 1 = L2 keine Span-
nung
n
Bit 6: 1 = L1 keine Span-
nung
n
Bit 7: 0 = Leerlauf
max. 20 Zeichen
info@easymeter.com, www.easymeter.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis