EasyMeter Q3D
2 Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der EasyMeter Q3D dient ausschließlich als 3- oder 1-Phasen-Wechselstromzähler für Elektrizi-
tätsnetzbetreiber zur Installation bei Anschlussnehmern in Zählerplatzsystemen, die die Anforde-
rungen der DIN 43853 und DIN 43870 erfüllen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben in dieser Anlei-
tung. Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benut-
zung gilt als Fehlgebrauch.
2.2
Grundsätzliche Gefahren
Elektrischer Strom
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
–
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von eingetragenen Elektrofachkräften ausführen
lassen.
–
Vor Beginn der Arbeiten spannungsfreien Zustand, wenn möglich, durch Entfernen der
Hausanschlusssicherungen/am Hauptleitungsschutzschalter herstellen oder zumindest
elektrische Verbraucher der Hausanlage über Trennvorrichtung vom Zählerverteiler
trennen.
–
Ausschließlich isoliertes Werkzeug für die Montage verwenden.
–
Feuchtigkeit von den Anschlussklemmen fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss
führen.
–
Vor dem Wiedereinschalten der Stromversorgung sicherstellen, dass keine Gefahr für
Personen besteht.
2.3
Verantwortung des Netzbetreibers
Der Netzbetreiber trägt während des Betriebs und der Montage die rechtliche Produktverantwor-
tung für den Schutz des Anschlussnehmers, des Montagepersonals oder Dritter.
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung müssen die für den Einsatzbereich des
Geräts gültigen gesetzlichen, berufsgenossenschaftlichen und verbandserlassenen Sicherheits-,
Arbeitsschutz- und Anschlussbedingungen eingehalten werden.
Dabei gilt insbesondere: der Betreiber muss
n
sich über die geltenden Arbeitsschutzvorschriften informieren und in einer Gefährdungsbeur-
teilung zusätzlich Gefahren ermitteln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am
Einsatzort des Geräts ergeben. Diese muss er in Form von Arbeitsanweisungen bereitstellen.
n
entscheiden, ob die Gegebenheiten am Montageort eine Montage unter Spannung erfordern,
und entsprechende Arbeiten nur an Personen übertragen, die die Gefahren am Einsatzort
kennen und die für diese Arbeiten qualifiziert sind.
n
dafür sorgen, dass allen Personen, die mit der Montage des Geräts betraut sind, diese Anlei-
tung zur Verfügung steht.
DEUTSCH
DE–5