1 Allgemeines
Diese Anleitung ermöglicht den sicheren und effizienten Umgang mit dem Produkt. Die Anleitung
ist Bestandteil des Produkts und muss zusammen mit dem Produkt aufbewahrt werden.
Lesen Sie diese Anleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durch. Grundvoraussetzung für
sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanwei-
sungen in dieser Anleitung.
Darüber hinaus gelten die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften sowie die allgemeinen Sicher-
heitsbestimmungen für den Einsatzbereich des Produkts.
Abbildungen in dieser Anleitung dienen dem grundsätzlichen Verständnis und können von der tat-
sächlichen Ausführung abweichen.
Zusätzlich zu dieser Anleitung gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Anschluss von Nutzern
an das örtliche Niederspannungsnetz eines Netzbetreibers und die Technischen Regelwerke der
Fachverbände.
Kundenservice
Für technische Auskünfte steht Ihnen unser Kundenservice unter den folgenden Kontaktdaten zur
Verfügung.
n
EasyMeter GmbH
n
Piderits Bleiche 9
n
33689 Bielefeld
n
Telefon: +49 (0) 5205 - 9828-0
n
E-Mail: info@easymeter.com
n
www.easymeter.com
Transport
Die Zähler werden zu je 20 Stück in Kartonfächerboxen, die passende Anzahl Klemmendeckel zu
je 50 Stück in Kartons verpackt und in Gitterboxen mit maximal 400 Zählern/400 Klemmendeckeln
geliefert. Die Zähler sind nach ihrer Seriennummer sortiert und können somit nacheinander ent-
nommen werden. Kleine Stückzahlen werden in einem Einzelkarton geliefert, der den Zähler inklu-
sive Klemmendeckel enthält.
Die Gitterboxen können mit einem Gabelstapler oder Hubwagen, der für das Gewicht der Paletten
ausgelegt ist, transportiert werden.
Entsorgung
Am Gebrauchsende müssen der Zähler und Zubehörteile bestimmungsgemäß entsorgt werden.
n
Verpackungsmaterial als Altpapier entsorgen.
n
Montagebleche verschrotten.
n
Den Zähler gemäß den örtlichen Bestimmungen als Elektroschrott entsorgen.
DE–4
Betriebsanleitung
Easy-10059-DE
info@easymeter.com, www.easymeter.com