4.2.5 Drehstrom-Lieferzähler ohne Rücklaufsperre
Der Drehstrom-Lieferzähler zählt die vom Anschlussnehmer gelieferte Energie in einem Register.
Bezogene Energie wird von der gelieferten Energie abgezogen.
Abb. 12: Standardanzeige Drehstrom-Lieferzähler
1
Zeigt die vom Anschlussnehmer gelieferte und bezogene Energie in kWh an. Falls mehr
Energie bezogen als geliefert wurde, wird ein negativer Wert angezeigt.
2
Zeigt die momentane Leistung in Watt an. Wenn Energie geliefert wird, ist der Wert positiv.
Wenn Energie bezogen wird, ist der Wert negativ.
4.3
Zubehör
Erweiterungsmodul
Zum Auslesen und Fernübertragen der Identifikation und der Messsdaten des Zählers über die
optische Datenschnittstelle. Das Erweiterungsmodul kann manipulationssicher auf dem Zähler
montiert werden. Erweiterungsmodule sind von Drittherstellern erhältlich. Es können Geräte einge-
setzt werden, die zur D0-Schnittstelle gemäß DIN EN 62056-21 und DIN EN 62056-61 kompatibel
sind.
Steckverbinder (Jumper)
Über die Steckverbinder können dauerhaft mit dem Zähler montierte Erweiterungsmodule vom
Zähler mit Strom versorgt werden. Sie werden in die Anschlussbuchsen des Zählers und des
Erweiterungsmoduls eingesteckt. Es gibt zwei verschiedene Ausführungen der Steckbrücken, für
gezählten und ungezählten Energieverbrauch der Erweiterungsmodule.
Tastkopf
Zum Auslesen der optischen Datenschnittstelle sind Tastköpfe von Drittherstellern erhältlich.
Tastkopfblech
Zur Montage von Tastköpfen auf dem Zählergehäuse.
Trägerblech mit und ohne Trägerschiene
Zur Adaption des Zählers an bestimmte Zählerkreuze. Die Ausführung mit Trägerschiene ermög-
licht die Montage zusätzlicher Geräte.
DE–14
Betriebsanleitung
Easy-10059-DE
info@easymeter.com, www.easymeter.com