Allgemein
1.
Gültig für die Geräte mit Firmwareversion:
CPR Touch XL-2S
GRANUDOS 10-CPR Touch XL
GRANUDOS 45/100-CPR Touch XL
1.1
Modbus Grundlagen
MODBUS APPLICATION PROTOCOL SPECIFICATION V1.1b3
MODBUS MESSAGING ON TCP/IP IMPLEMENTATION GUIDE V1.0b
1.2
Netzwerk-Topologie
Der Regler (CPR Touch) für öffentliche und private Bäder, ermöglicht eine Fernanzeige bzw.
Konfiguration über MODBUS TCP.
Ein integrierter TCP-Server ermöglicht eine Verbindung zu einer am Netzwerk angeschlossenen SPS. Das
MODBUS-Protokoll dient dem Datenaustausch zwischen den Geräten, dabei bildet der Regler den
MODUBS Slave (Client) und die SPS den Master. Dieser kann, entweder zyklisch oder sporadisch,
Parameter des Touch CPR auslesen bzw. ändern. Die ausgelesenen Parameter können, auf Seiten der SPS,
weiterverwendet werden.
Die Grundlage des Datenaustausches erfolgt über eine unverschlüsselte TCP/IP Verbindung. Der
Betreiber selbst ist für die Sicherheit in seinem Netzwerk verantwortlich.
Für den sicheren Betrieb einer Anlage ist es darüber hinaus auch notwendig, die
Automatisierungskomponenten in ein ganzheitliches IT-Sicherheitskonzept des gesamten Anlage zu
integrieren, das dem aktuellen Stand der IT-Technik entspricht.
TCP - Client
SPS
MODBUS - Master
30.08.2016
ab Version 1.1.0
ab Version 1.1.0
ab Version 1.1.0
TCP/IP
Abbildung 1: Server - Client Schema
CPR Touch
Modbus TCP
http://www.modbus.org/
http://www.modbus.org/
TCP - Server
MODBUS – Slave (Client)
Seite 1 von 19