Batteriebetrieb
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts, indem Sie den
Deckel in Pfeilrichtung nach unten und innen schieben.
2. Legen Sie sechs Batterien LR20 (Größe D) in das Batteriefach ein. Achten
Sie darauf, dass alle Batterien mit korrekter Polarität eingesetzt sind, wie
im Batteriefach dargestellt. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
3. Verringerte Leistung, verzerrter und ‚stotternder' Ton sind Zeichen dafür,
dass die Batterien ausgetauscht werden müssen.
4. Die Wecker-Funktion kann dabei verwendet werden, wenn das Radio mit
Batteriestrom versorgt wird (siehe Seite 19).
5. Wenn das Radio für einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden soll, wird
empfohlen, die Batterien zu entfernen.
Nickel-Metall-Hydrid-Akkus (NiMH) können im Radio verwendet werden, müssen
aber außerhalb des Radios über ein externes Ladegerät geladen werden.
Beachten Sie, dass herkömmliche NiMH-Akkus der Größe D nur einen Bruchteil
der Kapazität von Alkali-Batterien der Größe D besitzen, und daher nur wenige
Stunden Strom liefern können, bevor Sie wieder aufgeladen werden müssen.
Verwenden Sie nicht Batterien unterschiedlichen Typs oder unterschiedlicher
Kapazität und Marke.
Wir empfehlen aus Einsparungsgründen, das Radio möglichst mit dem Netzteil
und nur gelegentlich mit Batterien zu verwenden.
WICHTIG: Die Batterien dürfen nicht zu starker Wärme durch Sonneneinstrahlung,
Feuer oder ähnliches ausgesetzt werden. Nach Gebrauch sollen die Einweg-
Batterien ggf. zu einem geeigneten Wertstoffhof weitergeleitet. Auf keinen Fall
dürfen Batterien durch Verbrennung entsorgt werden.
Vorsicht: Ersetzen Sie die Batterien nur durch denselben oder einen
gleichwertigen Typ. Explosionsgefahr beim falschen Ersetzen der Batterien.
Verwendung der Tasten
Die meisten Betriebe im Radio werden durch einfaches kurzes Drücken einer Taste durchgeführt. Ein paar Betriebe erfordern ein längeres Drücken
einer Taste. Dabei werden die Anweisungen auf einen langen Druck hinweisen und die Taste soll für 2 oder 3 Sekunden so weit gedrückt gehalten
werden, bis das Gerät reagiert hat. Ein Beispiel hierfür ist ein langes Drücken auf die Taste Preset, um eine Voreinstellung zu setzen, siehe Seite 14.
Beim Navigieren in den Menüs ist es i.d.R. möglich, durch Drücken der Taste Menu zurückzukehren.
5
DC IN
9V
1A
Aux In
1
OPEN