Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DAB / UKW RDS Digitalradio mit Alarm-, Sleep- und Nickerchen-Timer
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roberts ecologic 7

  • Seite 1 DAB / UKW RDS Digitalradio mit Alarm-, Sleep- und Nickerchen-Timer Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Tastenbelegung..............2 Löschen.von.Alarmeinstellungen........26 Navigation................4 Weiterschlummern..............26 Batteriebetrieb..............5 Sleep-Funktion..............27 Erstgebrauch.des.Radios.............6 Nickerchen-Timer...............28 Radio.hören.-.DAB...............7 Dimmer................29 Sendereinstellung.–.DAB.............8 Software.Version..............30 Weiter.Dienste.–.DAB............9 AUX-Eingang.für.Zusatzgeräte..........31 Displaymodi.–.DAB............10 Kopfhörerbuchse..............32 Displaymodi.-.DAB.Fortsetzung.........11 USB-Port.zur.Softwareaktualisierung.........32 Anzeige.der.Uhrzeit............32 Auffinden.neuer.Sender.–.DAB..........12 Dynamikbereich-Einstellungen.(DRC).–.DAB....13 Systemrückstellung............33 Radiobetrieb.–.Sendersuche.UKW........14 Allgemein................34 Manuelle.Sendersuche.–.UKW..........15 Spezifikationen..............34 Displaymodi.–.UKW............16 Ausstattung,.Anschlüsse............34 UKW.Stereo/Mono.............17 Garantie..............Rückseite Senderspeicher.einstellen.-.DAB.und.UKW.......18 Senderspeicher.aufrufen.-.DAB.und.UKW......19 Manuelle.Einstellung.der.Uhrzeit.
  • Seite 3: Tastenbelegung

    Tastenbelegung (Draufsicht) 1. Lautstärke 7. DAB / UKW / AUX 13. Sendersuche - 2. Höhen 8. Menü 14. Senderspeicher 3. Dimmer 9. Bestätigen 15. 5 + 4. LCD Display 10. Sendersuche + 16. Bässe 5. Info 11. Ein/Aus 17. Indikator für niedrige Batterie 6.
  • Seite 4 Tastenbelegung (Rückseite) 18. Teleskopantenne 19. DC-In Buchse 20. Batteriefach 21. Kopfhörerbuchse 22. AUX-Eingang für Zusatzgeräte 23. USB-Port (nur zur Aktualisierung) 21 20...
  • Seite 5: Navigation

    Navigation Diese Seite beschreibt die allgemeine Bedienung Ihres Ecologic 7. Anleitungen für die Betriebsarten erhalten Sie weiter hinten in diesem Handbuch. 1. Mit On/Off schalten Sie Ihr Radio aus dem Standby-Modus ein, wenn es im Netzbetrieb arbeitet oder Sie schalten es im Batteriebetrieb ein.
  • Seite 6: Batteriebetrieb

    Batteriebetrieb 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite, indem Sie die Abdeckung andrücken und nach unten schieben. 2. Setzen Sie sechs LR20 (D) Batterien ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Batterien, wie im Batteriefach aufgedruckt. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
  • Seite 7: Erstgebrauch.des.radios

    Schließen Sie den Netzadapter an eine Steckdose an und schalten Sie dann die Steckdose ein. Im Display wird für einige Sekunden „ROBERTS RADIO“ angezeigt, dann zeigt das Display „SET CLOCK“. Während dieser Zeit sucht das Radio nach DAB- Radiosendern.
  • Seite 8: Radio.hören.-.Dab

    Radio hören - DAB 1. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. Das Display zeigt für einen kurzen Moment „Now tuning“. Bei Erstbenutzung befindet sich das Radio im DAB-Modus. Nach jeder Benutzung speichert das Gerät den zuletzt verwendeten Modus und schaltet diesen bei der nächsten Benutzung ein.
  • Seite 9: Sendereinstellung.-.Dab

    Sendereinstellung – DAB 1. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. 2. Drücken Sie DAB/FM/AUX zur Auswahl des DAB-Modus. Im Display wird für einige Sekunden „Now tuning“ gefolgt vom Sendernamen angezeigt. 3. Drehen Sie Tuning/Select, um durch die Liste verfügbarer Sender zu scrollen.
  • Seite 10: Weiter.dienste.-.Dab

    Weiter Dienste – DAB 1. Einige Radiosender bieten weitere Dienste an. Hat der Sender einen sekundären Dienst, so wird „>>“ neben dem Sendernamen in der Senderliste angezeigt. Der sekundäre Dienst wird dann gleich nach dem primären Dienst angezeigt, wenn Sie Tuning/Select drehen. 2.
  • Seite 11: Displaymodi.-.Dab

    Displaymodi – DAB Ihr Radio bietet im DAB Modus eine Vielzahl von Displayoptionen 1. Drücken Sie kurz Info, um die verschiedenen Optionen zu durchlaufen. a. Lauftext Anzeige von Lauftexten wie zum Beispiel Interpret/Titel, Telefonnummer, usw. b. Programmtyp Anzeige des jeweiligen Sendertyps, z.B.
  • Seite 12: Displaymodi.-.Dab.fortsetzung

    Displaymodi - DAB Fortsetzung e. Bitrate und Audiotyp Anzeige der digitalen Bitrate des derzeit eingestellten DAB-Senders. Signalstärke Anzeige der Signalstärke des aktuellen Senders. Das durchsichtige Quadrat zeigt die Mindestsignalstärke für klaren DAB-Empfang. g. Zeit Anzeige der Uhrzeit. h. Datum Anzeige des aktuellen Datums...
  • Seite 13: Auffinden.neuer.sender.-.Dab

    Auffinden neuer Sender – DAB Von Zeit zu Zeit werden neue Sender verfügbar. Zum Auffinden neuer Sender gehen Sie wie folgt vor: 1. Mit dem Gerät im DAB-Modus (siehe Seite 8) drücken Sie kurz Auto Tune, im Display wird „Scanning“ angezeigt. Ihr Radio durchsucht die Band III DAB-Frequenzen.
  • Seite 14: Dynamikbereich-Einstellungen.(Drc).-.Dab

    Dynamikbereich-Einstellungen (DRC) – DAB DRC kann leise Töne besser hörbar machen, wenn Ihr Radio in einer lauten Umgebung benutzt wird. Diese Funktion steht Ihnen nur für das DAB-Band zur Verfügung. 1. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. 2. Drücken Sie kurz Menu, sodass „Manual tune“ im Display angezeigt wird.
  • Seite 15: Radiobetrieb.-.Sendersuche.ukw

    Radiobetrieb – Sendersuche UKW 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vorsichtig aus und drücken Sie On/ Off zum Einschalten Ihres Radios. 2. Drücken Sie kurz DAB/FM/AUX zur Auswahl des UKW-Bandes. 3. Drücken Sie kurz Auto Tune, damit sucht Ihr Radio in der vorherigen Suchrichtung und unterbricht die Suche, wenn ein Sender mit 3,5,6 ausreichender Signalstärke gefunden wird.
  • Seite 16: Manuelle.sendersuche.-.Ukw

    Manuelle Sendersuche – UKW 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vorsichtig aus und drücken Sie On/ Off zum Einschalten Ihres Radios 2. Drücken Sie kurz DAB/FM/AUX zur Auswahl des UKW-Bandes. 3. Drehen Sie Tuning/Select oder drücken Sie Tuning Up oder Down, um einen Sender einzustellen.
  • Seite 17: Displaymodi.-.Ukw

    Displaymodi – UKW Ihr Radio bietet im UKW-Modus verschiedene Anzeigeoptionen:- Radio Data System (RDS) ist ein System, bei dem nicht hörbare digitale Informationen zusätzlich zum normalen UKW-Radioprogramm übertragen werden. RDS bietet zahlreiche praktische Funktionen. Folgende Funktionen sind auf Ihrem Radio verfügbar. 1.Drücken Sie kurz Info um die verschiedenen Optionen zu durchlaufen.
  • Seite 18: Ukw.stereo/Mono

    UKW Stereo/Mono Das Radio kann entsprechende UKW-Sendungen nur dann in Stereo abspielen, wenn das empfangene Signal stark genug ist. Je schwächer jedoch das Stereosignal, desto schlechter auch das Audiosignal. Es kann ratsam sein, in den Monobetrieb umzuschalten, um die Nebengeräusche zu vermindern.
  • Seite 19: Senderspeicher.einstellen.-.Dab.und.ukw

    Senderspeicher einstellen - DAB und UKW Sie können Ihre bevorzugten UKW- und DAB-Sender auf verschiedenen Speicherplätzen speichern. Maximal stehen 20 Speicherplätze zur Verfü- gung – 10 für DAB- und 10 für UKW-Sender. Die Speichereinstellungen bleiben auch bei einem Stromausfall erhalten. Das Einstellen und Aufrufen von Favoritensendern ist für DAB- und UKW- Sender gleich.
  • Seite 20: Senderspeicher.aufrufen.-.Dab.und.ukw

    Senderspeicher aufrufen - DAB und UKW 1. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. 2. Drücken Sie DAB/FM/AUX zur Auswahl des gewünschten Bandes. 3. Drücken Sie kurz Preset. Im Display wird beispielsweise „Empty preset“ angezeigt, wenn dieser Senderspeicher noch nicht belegt ist. Ist hier ein Sender gespeichert, wird im Display beispielsweise „Preset 01 Loaded“...
  • Seite 21: Manuelle.einstellung.der.uhrzeit

    Manuelle Einstellung der Uhrzeit Gewöhnlich stellt Ihr Radio die Uhrzeit automatisch über das DAB- Radiosignal ein. Falls kein DAB-Radiosignal empfangen wird und Sie die Uhrzeit manuell einstellen müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor. 1. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. 2.
  • Seite 22 9. Drücken Sie kurz Tuning/Select zur Eingabe der Minuteneinstellung. Die Datumsanzeige blinkt nun im Display. 10. Drehen Sie Tuning/Select, um das Tagesdatum zu ändern. 11. Drücken Sie kurz Tuning/Select zum Aufrufen der Einstellung für das Tagesdatum. Die Monatsanzeige blinkt nun im Display. 9-15 12.
  • Seite 23: Rückkehr.zur.automatischen.anzeige.der.uhrzeit

    Rückkehr zur automatischen Anzeige der Uhrzeit 1. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. Drücken Sie ge- gebenenfalls kurz DAB/FM/AUX zum Einschalten des DAB-Modus. 2. Drücken Sie einmal oder zweimal Menu, bis „Main Menu“ im Display angezeigt wird. Drehen Sie Tuning/Select, bis „Set up“ im Display angezeigt wird.
  • Seite 24: Einstellung.der.alarmzeiten

    Einstellung der Alarmzeiten Ihr Radio hat einen Alarm, der zum Wecken mit DAB, UKW oder Signalton eingestellt werden kann. Der Alarm kann für Werktage, Wochenenden, täglich oder einmalig eingestellt werden. Der Alarm kann eingestellt werden, wenn Ihr Radio eingeschaltet ist oder sich im Standby- Modus befindet.
  • Seite 25 8. Drehen Sie Tuning/Select zum Einstellen der Minuten. 9. Drücken Sie kurz Tuning/Select zum Aufrufen der Minuteneinstellung. Im Display blinkt nun der Tagindikator. 10. Drehen Sie Tuning/Select zur Auswahl der Alarmtage. Wochentags - Alarm ertönt wochentags 8-16 Wochenende - Alarm ertönt am Wochenende Täglich - Alarm ertönt jeden Tag Einmal...
  • Seite 26 17. Drücken Sie kurz Tuning/Select zur Eingabe der Einstellungen. Die Weckrufoption des Alarms blinkt nun im Display. 18. Der Alarm kann auf DAB, UKW oder Summer eingestellt werden. Im Radiomodus kann der Radioalarm auf einen beliebigen gespeicherten Sender oder den zuletzt gehörten Sender eingestellt werden. Drehen Sie Tuning/Select, um entweder „Buzzer“...
  • Seite 27: Alarmeinstellung.anzeigen

    Alarmeinstellung anzeigen 1. Zur Anzeige der Alarmeinstellung folgen Sie den Schritten 1-5 auf Seite 23. Drücken Sie Tuning/Select oder Select zum Durchlaufen der Einstellungen für den gewählten Alarm. 2. Drehen Sie Tuning/Select oder drücken Sie Tuning Up/Down zur Änderung einer bestimmten Einstellung, dann drücken Sie Tuning/ Select oder Select, um die Änderung einzugeben.
  • Seite 28: Sleep-Funktion

    Sleep-Funktion Sie können Ihr Radio dahingehend programmieren, dass es sich nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet. Wählen Sie in Schritten von 5 Minuten eine Einstellung zwischen 5 und 120 Minuten. 1. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. 2. Drücken Sie einmal oder zweimal Menu, bis „Main Menu“ im Display angezeigt wird.
  • Seite 29: Nickerchen-Timer

    Nickerchen-Timer Der Nickerchen-Timer ermöglicht Ihnen die Weckeinstellung Ihres Radios nach einem bestimmten Zeitraum (bis zu 2 Stunden), ohne den Alarm ein- stellen zu müssen. Der Nickerchen-Timer kann bei eingeschaltetem Radio oder im Standby-Modus eingestellt werden. Der Nickerchen-Timer kann nur benutzt werden, wenn Ihr Radio netzversorgt ist. Die Uhr des Radios arbeitet nicht im Standby-Modus, wenn die Versorgung ausschließlich über Batterien erfolgt.
  • Seite 30: Dimmer

    Dimmer Die Helligkeitseinstellungen des Displays können im Radio-Modus und während Standby geändert werden. Im Schlafzimmer bevorzugen Sie während Standby höchstwahrscheinlich ein dunkleres Display. Der Dimmer kann auf low, mid, high und die sehr dunkle Einstellung „night time“ eingestellt werden. 1. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. 2.
  • Seite 31: Software.version

    7. Alternativ drücken Sie Dimmer auf dem Radio zu Auswahl der Helligkeit als niedrig, mittel und hoch oder die sehr dunkle Einstellung „night time“. Im Standby-Modus drücken Sie eine Taste oder drehen Sie den Drehreg- ler, um das Display für einige Sekunden mit normaler Helligkeit leuchten zu lassen.
  • Seite 32: Aux-Eingang.für.zusatzgeräte

    AUX-Eingang für Zusatzgeräte 1. Schließen Sie eine Stereo- oder Mono-Audioquelle (CD-Player, MP3- Player usw.) am AUX-Eingang an. 2. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. 3. Drücken Sie kurz DAB/FM/AUX, bis im Display „AUX“ angezeigt wird. 4. Stellen Sie die Lautstärke mit Volume auf dem Player und dem Radio ein.
  • Seite 33: Kopfhörerbuchse

    Kopfhörerbuchse Eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse befindet sich auf der Rückseite Ihres Radios, hier können Sie Ohrhörer oder Kopfhörer anschließen. Der Anschluss der Kopfhörer schaltet die integrierten Lautsprecher automatisch stumm. Beachten Sie bitte, dass die Empfindlichkeit von Kopfhörern sehr variiert. Wir empfehlen daher, die Lautstärke leise zu stellen, bevor Sie Kopfhörer am Radio anschließen.
  • Seite 34: Systemrückstellung

    Systemrückstellung Falls Ihr Radio Fehlfunktionen anzeigt, oder Anzeigen im Display fehlen bzw. unvollständig sind, führen Sie bitte wie folgt eine Rückstellung durch. 1. Drücken Sie On/Off zum Einschalten Ihres Radios. 2. Drücken Sie einmal oder zweimal Menu, bis „Main Menu“ im Display angezeigt wird.
  • Seite 35: Allgemein

    Allgemein • Das Radio ist nicht spritz- oder tropfwasserdicht; stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Radio. • Wir empfehlen, auf allen Seiten einen Mindestabstand (wenigstens 10 Setzen Sie Ihr Radio weder Wasser, Dampf noch Sand aus. Lassen Sie cm) zu anderen Gegenständen einzuhalten, um eine ordnungsgemäße Ihr Radio nicht an einem Ort, an dem übermäßige Hitze Schaden anrich- Belüftung zu gewährleisten.
  • Seite 36: Garantie

    Alle Garantieansprüche müssen über den Händler gestellt werden, von welchem das Gerät gekauft wurde. Mit größter Wahrscheinlichkeit kann Ihnen Ihr Roberts Fachhändler unverzüglich weiterhelfen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Fachhändler das Gerät beim Kundendienst des Unterneh- mens einreichen.

Diese Anleitung auch für:

Ecologic 7

Inhaltsverzeichnis