Dab / ukw rds digitalradio mit integriertem ladegerät (28 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Roberts Blutune 5
Seite 1
Blutune 5 / Blutune 6 DAB / DAB+ / UKW RDS / Bluetooth Digitalradio mit Uhr und Alarmen Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts...
Blutune 5 Bedienelemente (Draufsicht) Hinweis: Diese Bedienungsanleitung 1. Modus 7. Ein / Stand-by / Sleeptimer 13. Senderspeicher 5 umfasst zwei Modelle, das Blutune 5 2. Menütaste 8. Lautsprecher x 2 14. Lautstärkeregler und das Blutune 6. Die Abbildungen 3. Dimmer 9.
Seite 4
7. Senderspeicher 3 / 13. Lautstärkeregler Schlummertaste Wiedergabe / Pause Bedienungsanleitung umfasst 14. Lautsprecher x 2 zwei Modelle, das Blutune 5 2. Modus 8. Senderspeicher 2 / Vorheriger 15. Ein / Stand-by / Sleeptimer und das Blutune 6. Die 3. Menütaste 9.
Seite 5
Blutune 5 & 6 Bedienelemente (Rückansicht) DC IN Aux In OPEN 17. Teleskopantenne 21. Aux-Eingang 18. Batteriefach 22. USB-Buchse (nur für Servicezwecke) 19. DC-Eingang 20. Kopfhörerbuchse...
Batteriebetrieb 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts, indem Sie den Deckel in Pfeilrichtung nach unten und innen schieben. 2. Legen Sie sechs Batterien LR20 (Größe D) in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, dass alle Batterien mit korrekter Polarität eingesetzt sind, wie im Batteriefach dargestellt.
Betriebs leicht erreichbar sein. Zum Trennen des Geräts vom Stromnetz muss das Netzteil aus der Steckdose abgezogen werden. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil oder ein Original-Ersatzteil von Roberts Radio. Die Verwendung alternativer Netzteile führt zum Verlust Ihrer Garantieansprüche.
Radio hören - DAB 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vorsichtig vollständig aus. 2. Drücken Sie On/Standby, um Ihr Radio einzuschalten. Beim ersten Einschalten wird das Radio im DAB-Modus sein. Nach jedem Gebrauch behält das Radio den verwendeten Modus und dann schaltet sich in diesem Modus bei der nächsten Nutzung ein.
Sender einstellen - DAB 1. Drücken Sie On/Standby, das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie Mode, bis der ‚DAB‘ Modus ausgewählt wird. 3. Drehen Sie Tuning bis den Schritt durch die Liste der verfügbaren Sender. 4. Drücken Sie Tuning, um den gewünschten Sender auszuwählen und einzustellen.
Manuelle Sendersuche - DAB Die manuelle Suche ermöglicht das Einstellen Ihres Radios auf eine bestimmte DAB-Frequenz in Band III. Neue Sender werden der Senderliste hinzugefügt. Diese Funktion kann ebenfalls zur Ausrichtung der Antenne oder des Radios verwendet werden, um den Empfang eines bestimmten Kanals oder einer bestimmten Frequenz zu verbessern.
Sender löschen - DAB Ziehen Sie um, so sind anschließend einige der gelisteten Sender nicht mehr verfügbar. Von Zeit zu Zeit können einige DAB-Dienste auch eingestellt werden oder den Standort oder die Frequenz wechseln. Sender, die nicht gefunden werden können oder für längere Zeit nicht empfangen wurden, werden in der Senderliste mit einem Fragezeichen angezeigt.
Manuelle Sendersuche - UKW 1. Drehen Sie Tuning, um ein Sender einzustellen. Die Frequenz ändert sich in Schritten von 50 kHz. 2. Passen Sie die Volume an. UKW Stereo / Mono 1. Falls ein empfangener FM-Sender schwach ist, kann ein Zischton hörbar sein.
Anzeigeoptionen - DAB / FM / Bluetooth Lauftext (DAB und FM) Ihr Radio verfügt über eine Reihe von Anzeigeoptionen im DAB-, UKW- Radio- und Bluetooth-Modus: 1. Drücken SieTuning, um die verschiedenen Optionen zu durchlaufen. Alle DAB- und UKW-Anzeigen (außer der Textanzeige) kehren nach ca.
Sender im DAB- und UKW-Modus speichern Speichern Sie Ihre DAB- und UKW-Lieblingssender in den Senderspeichern. Ihnen stehen 20 Senderspeicher im Radio zur Verfügung, 10 für DAB und 10 für UKW. Bei Stromausfall bleiben Ihre Sender im Radio gespeichert. Einstellen und Aufrufen der Senderspeicher ist für UKW und DAB gleich und nachstehend beschrieben. Speichern einer Voreinstellung mit den voreingestellten Tasten 1 - 5 1.
Sender im Menü speichern (Senderspeicher 1 - 10) 1. Drücken Sie On/Standby, das Radio einzuschalten. 2. Wählen Sie den DAB- oder FM-Modus mit der Taste Mode aus. 3. Stellen Sie die gewünschte Station entsprechend der vorstehenden Beschreibung ein. 4. Wenden Sie ein langes Drücken auf die Taste Preset an. Im Display wird beispielsweise ‚EMPTY 7‘...
In Ausnahmefällen kann es einen Moment länger dauern, bis Ihr Radio von Ihrem Gerät gefunden wird. 5. Wählen Sie ‚Blutune 5‘ oder ‚Blutune 6‘, damit sich Ihr Telefon, Tablet oder PC mit Ihrem Radio koppelt und eine Verbindung aufbaut. 6. Sobald die Verbindung aufgebaut ist, leuchtet die Bluetooth-Anzeige.
Drehen Sie Tuning, bis ‚PAIRING‘ angezeigt wird, dann drücken Sie Tuning. Die Bluetooth-Anzeige blinkt. 2. Ihr Blutune 5 oder Blutune 6 Radio wird für andere Geräte ‚erkennbar‘. 3. Sie können das Radio nun mit einem neuen Gerät mit dessen Bluetooth- Einstellungen koppeln und das Radio wird als ‚Blutune 5‘...
‚EMPTY‘ angezeigt. 4. Wählen Sie den gewünschten Gerätenamen und drücken Sie Tuning, um erneut zu verbinden. 5. Schlägt die automatische Wiederverbindung fehl, dann verbinden Sie einfach wieder durch Auswahl von ‚Blutune 5‘ oder ‚Blutune 6‘ in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts.
Bluetooth-Informationen Die Bluetooth-Funktionen Ihres Radios ermöglichen den Empfang von Die Bluetooth-Leistung hängt von den verbundenen Bluetooth-Geräten Audioinhalten von vielen Bluetooth-fähigen Geräten wie Mobiltelefonen, ab. Bitte beachten Sie die Bluetooth-Funktionen Ihres Gerät vor dem PCs und Tablets. Mit Ihrem Radio kann nur ein Bluetooth-Gerät zur gleichen Anschluss an das Radio.
Alarmzeiten einstellen Ihr Radio hat zwei Wecker, die so eingestellt werden können, um Sie bei DAB-, FM-Radio- oder Summer-Alarm aufzuwecken. Jeder Wecker kann gestellt werden um einmalig, täglich, an Wochentagen oder am Wochenende zu läuten. Für Stromausfall hat Ihr Radio einen integrierten Speicher, der Ihre Alarmeinstellungen beibehält.
Seite 21
• Wenn Sie den Wecker auf einmaliges läuten stellen, fahren Sie mit Schritt 10 fort. Anderenfalls springen Sie zu Schritt 11. 10. Drücken Sie Tuning, um die Einstellung aufzurufen. Sie müssen den Tag, den Monat und das Jahr einstellen. 11. Drücken Sie Tuning, um die Einstellung einzugeben. Als nächstes wird die Option Alarmquelle angezeigt.
Der Weckruf ertönt Der Alarm ertönt zu den gewählten Zeiten für bis zu 120 Minuten, sofern er nicht deaktiviert wird. Die Lautstärke für den Alarm wird während der Alarmeinstellung festgelegt. Wenn Ihr Radio eingestellt ist, durch den Radiowecker zu wecken, schaltet Ihr Radio den ausgewählten Radiosender ein. Wenn das Radio an den angegebenen DAB-Radiosender nicht verbunden kann, wird stattdessen der Summer verwendet.
Schlummerfunktion 1. Wenn der Radio- oder Summer-Wecker ertönt, drücken Sie Tuning/ Select/Snooze. So wird der Wecker für die gewählte Anzahl von Minuten leise geschaltet. Die Schlummerzeit kann in 5-Minuten- Schritten zwischen 5 und 20 Minuten eingestellt werden. Voreingestellt sind 10 Minuten. Wenn während eines Alarms die Schlummertaste gedrückt wird, erscheint das Snooze-Symbol .
Alarme deaktivieren 1. Halten Sie Alarm 1 oder Alarm 2 gedrückt. ‚Alarm 1‘ oder ‚Alarm 2‘ wird im Display angezeigt und das Alarmsymbol blinkt im Display. 2. Drücken Sie Tuning, um das Alarmeinstellungsmenü aufzurufen. 3. Drehen Sie Tuning zur Auswahl von OFF. 4.
Einschlaffunktion Ihr Radio kann eingestellt werden, um sich nach Ablauf einer bestimmten Zeit auszuschalten. Der Sleeptimer kann zwischen 10 und 90 Minuten eingestellt werden. 1. Wenden Sie ein langes Drücken auf die Taste On/Standby, auf die Sleeptimer abzurufen. 2. Drehen Sie Tuning, um die gewünschte Schlafenszeit auszuwählen. Die Schlaf-Einstellung kann in Stufen von 10-Minuten von 10 bis zu 90 Minuten erhöhen.
Die Uhr manuell einstellen Normalerweise stellt Ihr Radio die Uhrzeit automatisch über das DAB- Radiosignal ein. Wenn kein DAB-Signal verfügbar ist und Sie müssen die Uhrzeit manuell einstellen, gehen Sie nach den nachstehend beschriebenen Schritten vor 1. Drücken Sie On/Standby, das Radio einzuschalten. 2.
Dimmer für das Display Die Helligkeit des Displays kann dafür eingestellt werden, wenn das Radio im Standby- Modus oder im Einsatz ist. Im Schlafzimmer bevorzugen Sie im Stand-by-Modus wahrscheinlich ein dunkleres Display. Es gibt vier Stand-by-Helligkeitsstufen und vier Stufen für das Radio im Betrieb. Zum Ändern der aktuellen Helligkeitseinstellung folgen Sie den nachstehenden Schritten.
Equalizer Stellen Sie den Sound Ihres Radios je nach Geschmack und Programm ein. Das Radio verfügt über fünf voreingestellte Equalizeroptionen. Alternativ können Sie die Höhen- und Basspegel je nach Bedarf einstellen. 1. Drücken Sie On/Standby, das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie Menu. 3.
Kopfhörerbuchse Eine 3,5 mm Kopfhöreranschlussbuchse, die sich hinter Ihrem Radios gestellt. Der Anschluss der Kopfhörer schaltet die integrierten Lautsprecher automatisch stumm. DC IN Aux In Wir empfehlen daher, die Lautstärke leise zu stellen, bevor Sie Kopfhörer OPEN am Radio anschließen. WICHTIG: Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann zu Hörschäden führen.
System zurücksetzen Zeigt Ihr Radio Fahlfunktionen oder im Display fehlen Ziffern oder Funktionen werden nicht vollständig durchgeführt, so folgen Sie den nachstehenden Schritten. 1. Drücken Sie On/Standby, das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie Menu. 3. Drehen Sie und drücken Sie Tuning zur Auswahl von ‚SYSTEM‘, ‚FACTORY‘...
Sicherheitshinweise • Ihr Radio und AC/DC-Netzteil soll nicht dem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden und keine mit Flüssigkeiten gefüllten Objekte, wie z. B. Vasen, sollen auf das Radio oder Netzteil gestellt. Setzen Sie Ihr Radio weder Wasser, Dampf noch Sand aus. Lassen Sie •...
Jegliche Garantieansprüche müssen über den Fachhändler erfolgen, von dem das Produkt gekauft wurde. Ihr Roberts-Fachhändler kann die meisten Sie das Produkt nicht an den Roberts-Fachhändler zurückgeben, von dem Sie es erworben haben, so wenden Sie sich bitte an Roberts Radio mit den auf der www.robertsradio.com Website angegebenen Details.