Herunterladen Diese Seite drucken

Sensortec RHTE07 Montageanleitung Seite 4

Werbung

Modbus: Bitregister 5
Bit
Bezeichnung
0
Reserve
1
Präsenz
2
Reserve
3
Digitaler Eingang
4 ... 7
Reserve
8
Lüfterstufe Auto
AQMonitor « grün »
9
Lüfterstufe 0
AQMonitor « gelb »
10
Lüfterstufe 1
AQMonitor « rot »
11
Lüfterstufe 2
12
Lüfterstufe 3
13 ... 14
Reserve
15
AQ Monitor Manuel
R/W = read/write = lesen/schreiben
Anschlussbelegung / Jumper Bus Terminierung
pen
lose
Klemme Anschluss Funktion
1
+24V=
Spannungsversorgung
15...28 VDC / 12...25 VAC
2
0V GND
GND
3
/RxTx
/RxTx (RS-485 +)
4
RxTx
RxTx (RS-485 –)
5
UIn*
Universaler Eingang
Analog: 0 ... 10 VDC oder
Digital: 0 / 24 VDC
6
0V GND
Ground für UIn
7
AOut*
Analoger Ausgang 0 ... 10 VDC
8
0V GND
Ground für analogen Ausgang
* Optional
7
Bei den Lüfterstufen ist jeweils nur ein Bit gesetzt. Wird ein Bit (Coil) gesetzt werden die anderen automatisch gelöscht.
sensortec AG | Länggasse 13 | 3280 Murten
Tel. +41 (0)32 312 70 00
info@sensortec.ch |
www.sensortec.ch
PDU Adresse
500
501
502
503
504-507
7
508
7
7
509
7
7
510
7
7
511
7
512
513-515
515
Bedeutung
0: LED inaktiv
1: LED aktiv
0: inaktiv
1: aktiv
0: inaktiv
1: aktiv (es darf nur eine Stufe aktive sein)
0: AQ Monitor Automatisch
1: AQ Monitor Manuel
Verdrahtung
Für die Verdrahtung der RS-485-Schnittstelle
(Modbus RTU) werden einseitig abgeschirmte Kabel
(Adern paarweise verseilt) mit einem Wellenwiderstand
von 100 bis 130 Ohm empfohlen.
Der Aderquerschnitt sollte minimal 0.22 mm² (AWG 24)
betragen.
RS-485 Master
24 VAC/DC
RS-485 next Slave
Feldgeräte für die Gebäudeautomation
RxxE07-MB V2.1
Zugriff
R/W
R/W
R/W
R
R/W
R/W
R/W
R/W
R/W
R/W
R/W
R/W
20.12.2024
4/6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rfe07Race07Racthe07Raqe07Raqthe07Racqe07 ... Alle anzeigen