Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach 7906616701 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Automatik schweißhelm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7906616701:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Tragen Sie beim Schweißen eine zugelassene
Schutzmaske und Ohrenschützer.
• Bleiben sie stets aufmerksam. Beobachten Sie, was
Sie tun, und nutzen Sie Ihren gesunden Menschen-
verstand. Schweißen Sie nicht, wenn Sie müde sind.
• Überprüfen Sie, ob Teile beschädigt sind. Bevor Sie
einen Helm verwenden, sollten Sie alle Teile, die be-
schädigt erscheinen, sorgfältig prüfen, um sicherzu-
stellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und
ihre beabsichtigte Funktion erfüllen. Prüfen Sie, ob
bewegliche Teile, gebrochene Teile oder Montage-
vorrichtungen sowie andere Bedingungen, die den
ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen können,
ausgerichtet und festgeklemmt sind. Beschädigte
Teile sollten ordnungsgemäß repariert oder von ei-
nem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden.
Verwenden Sie den Helm nicht, wenn ein Schalter
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Ersetzen Sie Teile und Zubehör. Verwenden Sie bei
Wartungsarbeiten nur identische Ersatzteile. Die
Verwendung anderer Teile kann den Helm wirkungs-
los machen, Augenschäden verursachen und zum
Erlöschen der Garantie führen. Verwenden Sie nur
Zubehör, das für diesen Schweißschirm bestimmt
ist. Zubehör erhalten Sie beim After Sales Support.
• Schweißen Sie nicht, wenn Sie unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen. Lesen Sie die Warnhinweise
auf den Rezepten, um festzustellen, ob Ihr Urteils-
vermögen oder Ihre Reflexe während der Einnahme
von Drogen beeinträchtigt sind. Im Zweifelsfall nicht
schweißen.
• Instandhaltung. Service und Wartung sollten zu
Ihrer Sicherheit regelmäßig nur von einem qualifi-
zierten Techniker durchgeführt werden.
• Dieser Helm bietet nur Schutz für den vorgesehe-
nen Zweck. Es gibt bestimmte Anwendungen, für
welche dieser Helm entwickelt wurde. Modifizieren
Sie diesen Helm nicht und verwenden Sie ihn nicht
für einen Zweck, für den er nicht vorgesehen ist.
• Das Schweißhelm mit automatischer Verdunkelung
ist nicht für das Laser- und Gasschweißen geeignet.
• Stellen Sie sicher, dass Sie vor jedem Schweiß-
vorgang die automatische Abdunkelung eingestellt
haben.
• Verwenden Sie das Schweißhelm nur bei Tempera-
turen zwischen -5 °C und +55 °C. Die Reaktionszeit
des Filters verlangsamt sich, wenn diese Tempera-
tur nicht erreicht oder überschritten wird.
• Das Schweißhelm schützt nicht vor schweren Auf-
prallgefahren.
• Das Schweißhelm schützt nicht vor explosiven Ge-
räten oder ätzenden Flüssigkeiten.
• Pflegen Sie den Helm und den UV / IR-Filter richtig,
um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten:
- Reinigen Sie die Filterflächen regelmäßig. Hal-
ten Sie Sensoren und Solarzellen mit einem
sauberen, fusselfreien Tuch sauber. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel am Filter oder an den
Helmkomponenten. Filter vor Flüssigkeits- und
Schmutzkontakt schützen. Tauchen Sie den Fil-
ter nicht in Wasser.
- Sollte sich das Automatik Schweißhelm bei einem
Lichtbogen nicht verdunkeln, stoppen Sie das
Schweißen sofort und lassen Sie den Helm von
einem qualifizierten Servicetechniker überprüfen.
- Ersetzen Sie die vordere Schutzscheibe, wenn
sie rissig, zerkratzt, gerissen oder anderweitig
beschädigt ist.
- Nehmen Sie keine anderen Änderungen am Auto-
Verdunkelungsfilter oder am restlichen Schweiß-
helm vor als in dieser Bedienungsanleitung an-
gegeben. Verwenden Sie keine anderen als die
in diesem Handbuch angegebenen Ersatzteile.
Durch nicht genehmigte Änderungen und Ersatz-
teile erlischt die Garantie und der Benutzer kann
sich verletzen. Öffnen oder manipulieren Sie den
Auto-Verdunkelungsfilter nicht.
• Legen Sie den Auto-Verdunkelungsfilter des Helms
nicht auf eine heiße Oberfläche.
• Es kann zu schweren Verletzungen und / oder Blind-
heit kommen, wenn der Benutzer die vorgenannten
Warnungen nicht befolgt und / oder die Bedienungs-
anleitung nicht befolgt.
• Pflegen Sie Beschriftungen und Typenschilder am
Werkzeug. Diese enthalten wichtige Sicherheitsin-
formationen.
• Bleiben Sie wachsam, beobachten Sie, was Sie tun,
und nutzen Sie den gesunden Menschenverstand.
m WICHTIG! Wenn das Schweißhelm ausgeschaltet
ist, nicht benutzt und / oder aufbewahrt wird, halten Sie
den Helm immer mit den Filtersensoren nach unten.
Andernfalls kann dies den Akkuverbrauch beeinträch-
tigen.
• Einatmungsgefahr: Beim Schweißen und Plasma-
schneiden entstehen giftige Dämpfe:
• Durch Abgase von Schweiß- oder Schneidearbeiten
kann sich das Risiko erhöhen, dass bestimmte Krebs-
arten wie Kehlkopfkrebs oder Lungenkrebs entstehen.
www.scheppach.com
DE | 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7906617701Awh-500flAwh-500bl