Herunterladen Diese Seite drucken

indexa RZ 03 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RZ 03:

Werbung

Anschlussbeispiele
Beispiel 1:
Allgemeines Beispiel:
weitere Melder mit Schließerkontakt
z.B.
230 V
GA 80
NO
COM
22kOhm
für Zusatzgeräte
(max. 400 mA)
* Bei diesem Anschluss
leuchtet die LED des
NT 03
nicht
bei Auslösung
** oder Hitzemelder HA 05
In diesem Beispiel müssen die Schließerkontakte mit einem 300i(S9) oder HA 05 über +S verbunden werden, die Melder werden mit ausgelöst. Ansonsten müssen die
W
Schließerkontakte über ein 470 Widerstand bei Alarm
Beispiel 2:
zwei Linien mit Rauch- oder Hitzemeldern (vernetzt)
Alle Melder auf einer Linie sind über +S miteinander verbunden. Löst ein Melder einen Alarm aus, so geben die über +S angeschlossenen Melder auch Alarm.
Rauchmelder
300i(S9)
+S +9V 0V
22kOhm
Rauchmelder
300i(S9)
+S +9V 0V
22kOhm
** oder Hitzemelder HA 05
z.B.
z.B.
*
NT 02
NT 03
1
2
+
12 V
_
12 V Sirenenausgang
max. 400 mA
(Alarmzeit max.
3,5 Minuten)
+
-
die " " und " " Leitung
Rauchmelder
**
**
300i(S9)
+S +9V 0V
Rauchmelder
**
**
300i(S9)
+S +9V 0V
Rauchmelder
Rauchmelder
**
300i(S9)
300i(S9)
+S
+9V
+S
+9V
0V
Schirm
+
_
Relaisausgang
kurzgeschlossen werden (siehe Beispiel 4).
Rauchmelder
Rauchmelder
**
300i(S9)
300i(S9)
+S
+9V
0V
+S
+9V
Schirm
Rauchmelder
Rauchmelder
**
300i(S9)
300i(S9)
+S
+9V
0V
+S
+9V
Schirm
**
0V
RZ 03
+
LOOP 1
_
+
22kOhm
LOOP 2
_
SIR
BAT
DEL
+12V
0V
OCO
NO
NC
COM
**
0V
RZ 03
+
LOOP 1
_
+
LOOP 2
_
**
0V
Z1-12V
Z2-12V
L
N
RZ 03
3 / 8

Werbung

loading