Mini-Zentrale
Bedienungsanleitung
Die Mini-Zentrale RZ 03 bietet die optimale Lösung für eine Brandmeldung im privaten Bereich in Objekten,
in denen bis zu 16 Rauch- oder Hitzemelder zu installieren sind.
Diese Anlage vereint die Vorteile von 9V-Rauchmeldern mit vielen Vorteilen einer Brandmeldeanlage:
!
Kostengünstig
!
Einfache Verdrahtung
!
Bedienerfreundlich
!
Kompaktes Design
!
Eingebaute Sirenen in den Rauchmeldern
!
Dauerversorgung über 230 Volt
!
Notstromgesichert
!
Keine Batterien
!
Leitungen werden überwacht
Diese Anlage ist für den Einsatz in privaten Haushalten konzipiert. Sie ist nicht für den gewerblichen oder öffentlichen Bereich geeignet. Die Anlage ist innerhalb einer Wohneinheit zu
betreiben. Eine Meldung in einer Wohneinheit darf keinen Alarm innerhalb einer anderen Wohneinheit auslösen. Den Anwendungsbereich für diese Anlage und die Anbringung der
Melder entnehmen Sie der DIN EN 14676.
Lieferumfang
!
RZ 03 Zentrale
!
folgende Widerstände befinden sich verpackt im Anschlussfach:
2 St. 22 kOhm (rot/rot/orange)
2 St. 470 Ohm (braun/schwarz/schwarz/braun)
Optionales Zubehör
!
Rauchmelder 300i(S9)
!
Gasalarm GA 80, 230 V
!
Hitzemelder HA 05
!
Notschalter NT 02
!
Druckknopfmelder NT 03
!
Sirene AS 05
!
Telefonwählgerät AW 01
!
4-adriges Alarmkabel VK 100/4 (100 m Rolle)
Sicherheitshinweise
!
Dieses Gerät ist nur vom Fachmann zu installieren. Die Funktion als Alarmzentrale und Stromversorgung für ein Brandwarnsystem sind nur bei fachgerechtem Einbau gegeben.
Falls Sie sich bei der Installation, Platzierung und Funktion dieser Anlage nicht sicher sind, fragen Sie einen kompetenten Installateur für Sicherheits- bzw. Brandmeldesysteme.
Bitte beachten Sie ebenfalls die Bedienungsanleitung der angeschlossenen Melder und Signalgeber.
!
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Geräte bitte die Anleitung (sowie die Anleitung der Rauchmelder) sorgfältig durch und bewahren Sie diese als Referenz auf. Die Anleitung
enthält wichtige Informationen zur Sicherheit, Installation und Bedienung.
!
Behandeln Sie die Geräte vorsichtig. Setzen Sie die Geräte keinen Erschütterungen aus und lassen Sie die Geräte nicht fallen.
!
Schließen Sie kein offensichtlich beschädigtes Gerät (z.B. Transportschaden) an. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Kundendienst oder Händler. Reparaturen und Eingriffe an den
Geräten dürfen nur von Fachkräften bzw. Ihrem Kundendienst durchgeführt werden. Öffnen Sie nicht die Gehäuse der Geräte.
!
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung (230V, 50 Hz) über eine Steckdose erfolgt, die den gültigen Sicherheitsvorschriften entspricht.
!
Öffnen Sie das Gehäuse bzw. verdrahten Sie das System nur bei ausgezogenem Netzstecker.
!
Halten Sie die Geräte trocken und verwenden Sie sie nicht in Nassräumen oder in der Nähe von Wasser wie z.B. Spülbecken, Swimmingpool o.ä..
!
Vergewissern Sie sich vor sämtlichen Bohrarbeiten, dass sich keine Leitungen an den entsprechenden Stellen in der Wand befinden.
!
Prüfen Sie die Komponenten vor der Installation und vergewissern Sie sich, dass die Kabel lang genug für die zu überbrückenden Strecken sind. Achten Sie darauf, dass die Kabel
nicht über scharfe Kanten gezogen, gequetscht oder eingeklemmt werden. Verkabelungen nur bei abgezogenem Netzstecker vornehmen.
!
Verwenden Sie keine anderen als die von uns empfohlenen Zubehörteile.
RZ 03
RZ 03
1 / 8