Schnelle transiente
elektrische Stör-
größen/Bursts (IEC
61000-4-4)
HF-Näherung
(IEC 61000-4-3)
Überspannungen
an Wechsel-
stromnetz (IEC
61000-4-5)
Netzfrequenz-Ma-
gnetfeld 50/60 Hz
(IEC 61000-4-8)
Spannungseinbrü-
che und Kurzzeit-
unterbrechungen
am Eingangswech-
selstromnetz (IEC
61000-4-11)
Leitungsgeführte
HF HF gekoppelt
an Leitungen (IEC
61000-4-6)
Leitergebundene
HF (IEC 61000-4-3)
KLASSIFIZIERUNG DES GERÄTS
• Schutz gegen Stromschlag: Klasse II/System mit interner Stromversorgung
• Schutzgrad gegen Stromschlag: Anwendungsteile vom Typ BF (Gerät, Zubehörteile
für Beine, Arme und Hüfte)
• Schutz gegen Eindringen: IP21
• Das Gerät ist nicht geeignet für die Verwendung in Anwesenheit eines
entflammbaren anästhetischen Gemischs mit Luft, Sauerstoff oder
Distickstoffmonoxid
• Dauerbetrieb
FEHLERBEHEBUNG
Probleme
Das System
startet nicht
± 2 kV
27 V/m 28 V/m
9 V/m
28 V/m
28 V/m 28 V/m
9 V/m
± 2 kV
± 1 kV
30 A/m
0,5 Zyklen 1 Zyklus
25 Zyklen (50 Hz)
30 Zyklen (60 Hz)
250 Zyklen (50 Hz)
300 Zyklen (60 Hz)
3 Vrms 150 kHz bis
80 MHz
6 Vrms in ISM-Bän-
dern
10 V/m 80 MHz bis
2,7 GHz
Mögliche Ursachen
Strom ist nicht
eingeschaltet
Netzteil ist
nicht sicher
angeschlossen
Fehlerhafte
Wandsteckdose
Die Qualität der Netzstromversorgung
sollte der einer typischen Klinik, einem
Krankenhaus, einem Sporttraining oder einer
häuslichen Umgebung entsprechen.
Geräte mit hohen HF-Emissionen sollten sich
nicht in der Nähe befinden, um die Wahr-
scheinlichkeit von Interferenz zu verringern.
Die Qualität der Netzstromversorgung
sollte der einer typischen Klinik, einem
Krankenhaus, einem Sporttraining oder einer
häuslichen Umgebung entsprechen.
Geräte, die ein hohes Maß an Stromleitungsma-
gnetfeldern (mehr als 3 A/m) abgeben, sollten
sich nicht in der Nähe befinden, um die Wahr-
scheinlichkeit von Interferenz zu verringern.
Die Netzspannung muss der einer typischen
Klinik, eines Krankenhauses, einer Sport- oder
häuslichen Umgebung entsprechen. Stellen
Sie sicher, dass der Akku installiert und aufgela-
den ist, wenn Sie während einer Unterbrechung
der Hauptstromzufuhr einen unterbrechungs-
freien Betrieb benötigen. Vergewissern
Sie sich, dass die Akkulaufzeit die längste
voraussichtliche Dauer des Stromausfalls
übersteigt, oder stellen Sie eine zusätzliche
unterbrechungsfreie Stromquelle bereit.
Dieses Gerät ist für die Verwendung in der
typischen elektromagnetischen Umgebung
von Kliniken, Krankenhäusern, in Sportumge-
bungen oder zu Hause vorgesehen.
Lösungen
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Steue-
reinheit einzuschalten.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku
aufgeladen oder das Netzteil fest mit der Nor-
matec 3-Steuereinheit und einer Steckdose
verbunden ist. Vergewissern Sie sich, dass
die Wandsteckdose funktioniert.