Herunterladen Diese Seite drucken

Creative pebble nova MF1720 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DE
PACKUNGSINHALT
1) Creative Pebble Nova
2) Lautsprecherständer x 2
3) USB-C-Kabel x 2
4) 3,5 mm AUX-Eingangskabel x 1
5) Schnellstart-Anleitung
ÜBERBLICK
1) Bass-Radiator
2) RGB-Ring
3) Lautsprecherständer
4) LED-Anzeige
5) Einschalttaste
6) Tasten zur Lautstärkeregulierung
7) Multifunktionstaste
• Auswahl der Quelle
• Bluetooth-Funktionen
8) RGB-Taste
9) 3,5 mm Anschluss für Kopfhörer
10) 3,5-mm-Mikrofonanschluss
11) 3,5-mm-AUX-in-Anschluss
12) USB-C-Anschluss
13) USB-C PD-Anschluss
14) Abnehmbares USB-C Kabel
Die Funktionalität der Headset- und Mikrofonanschlüsse wird
zu einem späteren Zeitpunkt durch ein Firmware-Update
verfügbar gemacht.
EINRICHTEN
Pebble Nova auspacken
Siehe bebilderte Anleitung
Installieren des Lautsprecherständers (hoch)
Siehe die bebilderte Anleitung
a) Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbau, dass
alle Werkzeuge und Teile vorhanden sind. Gehen Sie
mit den Werkzeugen vorsichtig um.
18
b) Richten Sie den Schlitz an der Unterseite des
Lautsprechers mit dem Lautsprecherständer
aus. Beachten Sie die bebilderten Anweisungen,
um einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Wenn
Sie den kurzen Ständer verwenden, drücken Sie
den Lautsprecher nach unten, bis Sie ein Klicken
hören. Wiederholen Sie die Schritte mit dem
anderen Lautsprecher.
Installieren des Lautsprecherständers (kurz)
Siehe die bebilderte Anleitung
Anschließen an einen PD-Adapter
Wenn Sie die Lautsprecher an einen USB-PD-Adapter
mit einer Leistung von 60 W oder mehr anschließen,
wird eine gleichmäßige Leistungsabgabe
gewährleistet und die Gesamtleistung der
Lautsprecher erhöht, so dass sie einen noch
intensiveren Klang und druckvollere Bässe liefern
können. Ein 65-W-PD-Adapter ist im Lieferumfang
enthalten, um die Fähigkeiten der Lautsprecher zu
maximieren.
Auswechselbare AC-Stecker
Siehe die bebilderte Anleitung
Der PD-Adapter ist mit austauschbaren Netzsteckern
ausgestattet, so dass er in verschiedenen Regionen
verwendet werden kann. Weitere Einzelheiten
entnehmen Sie bitte den Abbildungen.
a) EU / Singapur (Stecker mit 4 mm Stiftdurchmesser)
b) Singapur / Großbritannien / Hongkong /
Saudi-Arabien / UAE / Malaysia
c) Korea (Stecker mit 4,8 mm Stiftdurchmesser)
d) China
Hinweis: Die austauschbaren Netzstecker werden
entsprechend den Anforderungen in den jeweiligen
Ländern gebündelt. Für Australien und Neuseeland
wird ein fester Adapterstecker mitgeliefert.
DE
Anschließen an eine Audioquelle
(kabelgebundene Verbindung)
Der Pebble Nova kann entweder über seinen USB-
C-Anschluss oder einen 3,5-mm-AUX-Eingang mit
einer Audioquelle verbunden werden. Die folgende
Abbildung zeigt ein Beispiel für den Anschluss der
Lautsprecher an eine Quelle.
1) Tragbarer Player / Sound Blaster X5
– Durchgehend grün
2) PC / Mac – Violett
Siehe die bebilderte Anleitung
Verbinden mit einer Audioquelle
(Drahtlosverbindung)
Der Pebble Nova ist sowohl mit Classic Bluetooth als
auch mit Bluetooth Low Energy kompatibel. Wenn
der Lautsprecher zum ersten Mal eingeschaltet
wird, wechselt er automatisch in den Bluetooth-
Kopplungsmodus. Um die Bluetooth-Kopplung
erneut zu starten, halten Sie die Multifunktionstaste
2 Sekunden lang gedrückt.
Bluetooth-Kopplung
Siehe die bebilderte Anleitung
2s Bluetooth-Kopplung – Blau blinkend
Bluetooth-Kopplung – Stetig blau
Kanaleinstellung
Sie können den linken und den rechten Kanal mit
der Creative App vertauschen. Standardmäßig ist der
Lautsprecher mit den Berührungstasten der rechte
Kanal. Nach dem Vertauschen der Kanäle können Sie
die Einstellung überprüfen, indem Sie 5 Sekunden
lang gleichzeitig auf die Tasten „Quelle" und „RGB"
tippen, woraufhin die Lautsprecher nacheinander
„Left Channel" und „Right Channel" ansagen. Dieser
Vorgang kann auch über die App gestartet werden.
Um die Kanäle auf ihre Standardeinstellungen
zurückzusetzen, ist ein Master-Reset erforderlich.
BEDIENELEMENTE
Einschalttaste
Die Lautsprecher schalten sich automatisch ein,
wenn sie zum ersten Mal an eine Stromquelle
angeschlossen werden. Um die Lautsprecher
ein- oder auszuschalten, drücken Sie einmal auf
die Ein/Aus-Taste.
x1 Ausgeschaltet – Stetig rot
Einschalten – Farbe der Quelle
Die Lautsprecher wechseln nach 15 Minuten
Inaktivität in den Netzwerk-Standby-Modus,
um den Stromverbrauch zu senken und die
Audiowiedergabe sofort wieder aufzunehmen. Um
die Lautsprecher wieder einzuschalten, spielen Sie
einfach Audio von einem angeschlossenen Gerät
ab oder tippen Sie auf die Einschalttaste.
5s Netzwerk-Standby – Stetig gelb
Tasten für die Lautstärkeregelung
Quellentaste
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten,
ist die Standard-Eingangsquelle Bluetooth. Tippen
Sie einmal auf die Taste „Quelle", um durch die
Eingangsquellen zu wechseln. Nach dem Ändern der
Eingangsquelle wird die ausgewählte Quelle für die
nächste Verwendung gespeichert. Wenn ein USB-
oder AUX-Kabel an die Lautsprecher angeschlossen
wird, ohne die Quelle manuell umzuschalten,
erkennen die Lautsprecher den Eingang automatisch
und ändern die Quelle entsprechend.
x1
BLUETOOTH
USB-AUDIO
AUX-EINGANG
Bluetooth – Stetig blau
AUX-Eingang – Stetig grün
USB-Audio – Stetig violett
19

Werbung

loading